Radialbremspumpe

  • Hallo,
    habe hier eine Bremsanlage liegen mit ner Radialbremspumpe vonner GSXR1000 K8.


    Nunja entlüften hat erstma nicht geklappt....hab von unten mitter spritze was eingefüllt da das system ganz leer war. Irgendwann hatte ich dann mal nen minimalen Druckpunkt mehr aber auch nicht...


    Hab dann mal den Bremsflüssigkeitsbehälter abgemacht und da mit der Spritze Flüssigkeit reingefüllt. Hatte dann sofort nen perfekten Druckpunkt.


    Wenn ich den Behälter wieder dran mache ist der Druckpunkt wieder weg und kommt auch nicht wieder.


    Gibts etwas zu beachten bei Radialpumpen und entlüften? Hab irgendwie das Gefühl als wenn keine Flüssigkeit zur Pumpe kommt oder so... oder doch nur noch irgendwo luft drin ? :nixweiss:

  • meine Radialpumpe hat nen extra entlüfter nippel dran. Ich hab den aufgemacht, mit der spritze über den Ausgleichsbehälteranschlus Bremsflüssigkeit rein und dann ganz normal entlüftet

  • entlüfte die pumpe erstmal oben über die hohlschraube,dann entlüftest du die sättel.

    Maaskantje

  • thomas, was meinst du mit über die hohlschraube? Meinst du den nippel oben anner pumpe?


    Wenn ich egal welchen nippel, ob an der pumpe oder an den Bremszangen, aufmache zum entllüften dann kann ich einmal pumpen und dann pumpts fast nix mehr :nixweiss:

  • Die Hohlschraube wo Deine Bremsleitungen dran sind, wahrscheinlich der höchste Punkt. Kurz auf, ziehen und wieder zu.

  • Hatte dasselbe Prob an meiner "normalen" Pumpe. Hatte dann wieder die Pumpe abgebaut, da wo die Bremsleitung drauf kommt bis zum Anschlag Flüssigkeit rein (senkrecht gehalten) dann die Leitung wieder dran und dann gings ohne Prob mit pumpen und entüften, sprich sie zog sich die Flüssigkeit vom Behälter....

    Chostingator

  • Die Hohlschraube ist der tiefste Punkt !


    Morgen mal die Shollomanmethode ausprobieren :)