zeiten pannoniaring

  • Zitat

    Original von hausmeisteradi
    Du weißt schon, das der Pannoniaring je nach Veranstalter links- oder rechtsrum gefahren wird!


    also mir ists schon bekannt bin auch schon li o re gefahren
    nach links allerdings ist sehr selten das so gefahren wird mir gefält beides gut
    übrigens bei dem der den cup gewonnen hat hab ich mich bei der ortschaft verschrieben es lautet fulpmes ist im stubai tal
    der pohl heinz hat eine 2rad werkstatt und wie gesagt wers wirklich zu 100% wissen will kann ihn sicher gerne anrufen

  • Hi!


    Um am Pann schnell zu sein bedarf es ein paar "Kniffs", ich glaube nicht dass die sich einem auf Anhieb erschliessen. Ein Bsp, man sollte die "curbs" voll mitbenutzen was psychologisch irgendwie so ne Sache ist über die lackierten Flächen drüber. Auch die Anfahrt zur "blauen Haus Kurve" (13?), also die 12 ist in meinen Augen so ne Sache. In der 5 ne gute Linie für gut Schwung auf die Gegengeraden ist auch nicht so easy da das Ding in der 2. Hälfte etwas enger ist etc etc... da liegen sie die lieben Sekunden :smiling_face_with_sunglasses:


    Gruß, J-C (nur einmal mit der 900-er Ducati da und mit 2:24 auch nicht schneller... :hehehe: )

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

    Einmal editiert, zuletzt von JCN ()

  • Zitat

    Original von rudi


    weiters kann ich mir die 2:10 nicht einmal vorstellen


    gruss rudi


    2:14 fahren's mit der Sport Production, so 'ne Art Junior Cup, also mit 125er Serienmopeds im Alpe Adria Cup. Läßt sich recht easy auf der Pann HP 'rausfinden, dort sind alle Rennen und Trainings der letzten 4 od. 5 Jahre archiviert. :smiling_face_with_sunglasses:

  • Hallo,


    ich war jetzt von 13.-14.06. am Pannoniaring und bin das allererste mal mit der Aprilia RS 250 gefahren, Jungfernfahrt sozusagen. :nuts: :freak :red_heart: :red_heart: :biggrin:


    Motor ist komplett Serie, nur eine Jolly Anlage dran und etwas erleichtert indem unnötiges Zeug weggelassen wurde.
    Übersetzung bin ich 14/43 gefahren und war S/Z im letzten Gang bei ca. 11.500/min

    Rundenzeit: 2:23:676 (nicht die schnellste, für's erste mal aber ganz akzeptabel)



    hier noch paar Bilder


    Bild 1


    Bild 2


    Bild 3


    und ein Video Start/Ziel



    Viele 2-Takt Grüße, 4sind2zuviel

  • Ic hwar am 1/2 August am Panoniaring.
    Übersetzung 14:44, war nen ticken zu lang, hab auf der Geraden max 195 Tacho erreicht, bin aber mit 2:20 nur rumgerollt, da ich mich vorne auf dem Conti-Slick mal so garnicht wohlgefühlt habe :wut: :wut: , in zukunft vorne nur noch kr106 :teacher: :teacher:
    Das nächste mal werd ich wohl 14:45 Übersetzten, die gerade is zwa 700m lang, geht aber Bergauf.
    mfg Martin