Elektrische Frage

  • Zitat

    Original von sholloman
    zu 3. bei Erhaltungsladung wird trotzdem Strom verbraucht, a) Standby eigenverbrauch des Ladegerätes, b) Erhaltungsladung, zB beim Saito XL ist mit 6,7 Watt angegeben......


    Strom kann man nicht verbrauchen. :teacher:


    6,7W... drauf geschissen...

  • Zitat

    Original von Saurierknochennager
    1. muß er zum laden immer die Verschlüsse der Batterie aufschrauben?


    2. schadet es der Batterie, wenn sie permanent am Ladegerät hängt?


    3. kann er davon ausgehen, dass wenn die Batterie voll ist, kein Stromverbrauch gegeben ist?


    meine Meinung nach/was ICH machen würde:
    1: ja
    2: ja
    3: nein

  • Sons gibt es einen lauten knall.




    nur wenn ein Zündfunken kommt ! :biggrin:

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • Sorry, andere wie optimate usw. fallen auch alle weg, da zu geringe Leistung. Denke du wirst den Kauf aber nicht bereuen, anschließen, angeben was du auflädst und gut ist. Denke zudem das der "Furhpark deines Nachbarn" bestimmt mehrere Batterien umfässt, wenn jede 1-2 Jahre länger hält, sparst dir ja auch wat:)

    Chostingator

  • Zitat

    Original von sholloman
    bestimmt mehrere Batterien umfässt, wenn jede 1-2 Jahre länger hält, sparst dir ja auch wat:)


    1-2 Jahre länger halten??( Volle Batterien lade ich nie auf :nixweiss:, Toyotabatterie funzt immer, sind noch die ersten zwei :respekt:


    Die vom Merc interessiert mich nur noch 2 Wochen, die nächsten Batterien gebe ich zukünftig nach einem Jahr zurück :D


    Nur die vom Trac kostet als Gelvariante ca. 500 € :mecker:


    äh, ich meine alle die vom Nachbar :ooops:

  • So n intelligentes bringt halt was für die Entsullfatierung bzw. Säureschicht. Sprich deine olle Toyota Batterie kann morgen schon keinen Mucks mehr machen, hängste n Ctek dran hält sie evtl noch mal n Jahr. Hatte letzte Woche den Nissan von meinem Opa dran, das Ding hat ewig aufgeladen, bzw. halt entsulfatiert, ein Zeichen das die Batterie nicht mehr die beste war und höchstwahrscheinlich nimmer lang gehalten hat. Bei der 9 Jahre alten Corsa Batterie leuchtete nach 5 Minuten schon die grüne Lampe, also noch tiptop:)
    Und wenn dein "Nachbar" schon 500 euro ausgibt, sollte er wegen ein paar euro auch n gescheites Ladegerät sich zulegen, vielleicht leiht "er" es dir ja mal aus :biggrin:

    Chostingator