Demokratie Jetzt!
Demokratischer Aufbruch!
RunderTisch!
irgendwie wierderholt sich die Geschichte immer wieder
Demokratie Jetzt!
Demokratischer Aufbruch!
RunderTisch!
irgendwie wierderholt sich die Geschichte immer wieder
Weiter oben hat mal einer nach Erklärung für Demokratie gefragt und seine Sicht der Dinge geschildert.
Einiges davon, was er schrieb, hat sich leider immer wieder bewahrheitet. Man macht ein Wahlprogramm, überzeugt die Leute und mit etwas Geschick kommt man in die Regierung.
Aber darauf folgen nun schon in in absehbaren Zeiträumen folgende Erkenntnisse: Der "Kassensturz" und der daraus folgende, und selbstverständlich von den Vorgängern verursachte, "Scherbenhaufen".
Mit diesen beiden Vokabeln hat sich schon lange jede neue Regierung aus der Verantwortung für ihre nicht eingehaltenen Versprechen gewunden.
Auch das ist Demokratie. Aber auch, das hier jeder, den Frager eingeschlossen, seinen Müll abladen kann, ohne dafür bestraft zu werden. Das mag manchmal ein gewisser Nachteil sein. Aber da ich zwei Gesellschaftssysteme live erlebt habe (das eine ohne Notausgang), ertrage ich dies hier frohen Herzens und erinnere mich, wie beschissen es noch sein kann.
Ansonsten hoffe ich, das die IGK stabil bleibt. Wenn wir weiter unser Hobby betreiben wollen, brauchen wir diese Organisation. Ich muss mich erst mal in den nächsten Tagen genauer mit den Problemen beschäftigen.
STILLSTAND IST RUCKGANG
Schade das Silvio nicht mehr dabei ist. Er hat auch viel gutes arbeit gemacht letztes saison. Beim IGK war letztes saison mehr teilnehmer wie andere jahre und wir haben allen viel spass gemacht. Danke Silvio.
Wolf,
zunächst mal aus meiner Sicht die Tatsache, ohne dass dies negativ bewertet werden sollte: Die IGK hat derzeit immer noch zu wenig Aktive, um sich allein eine Rennstrecke selbst für ein Wochenende anzumieten.
Mietkosten je nach Strecke schätze ich mal auf 20 - 30.000 €!
Also braucht man, wenn man vom Startgeld die sonstigen Kosten abzieht, 200 bis 300 Starter und die bringt die IGK nicht!
Also muss man sich einen Partner suchen und zwar möglichst dauerhaft, unter dessen "Dach" man seine Veranstaltungen mit durchführen kann.
Je nach Vertrag trägt man das finanzielle Risiko, dass mal zu wenig Starter bei einer Veranstaltung sind, gemeinsam oder die IGK selbst alles.
Bei letzterem genügen einige Veranstaltungen mit Unterdeckung, dass das Kapital der IGK ganz schnell aufgezehrt ist und der Vorstand in der Haftung ist.
Wer möchte da noch Vorstand sein?
Hat man einen verlässlichen Partner, dann färbt dies in Form von guten Veranstaltungen auch auf die IGK ab und es geht weiter aufwärts, wie es ja offensichtlich in diesem Jahr gewesen ist!
Und man kann zusammen mit diesem Partner noch stärker werden.
Hat man allerdings jemand, der zwar gut ist, aber sein eigenes Süppchen kocht, dann wird dieser etwas allein machen und versuchen, das Fahrer-Potential für sich zu gewinnen.
Im Grunde kann man dies nur verhindern, wenn die IGK selbst stark ist und sich mit einbringt als gefragter und anerkannter Partner.
Racepa
Hallo Racepa,
aber so ist es meiner Meinung nach gewesen. Die BP hat die IGK mit ihren Mitgliedern im Rahman ihrer Veranstaltungen machen lassen. Nur wenn nur noch 15 IGK Leute stehen, dann wird es eng.
Und im Allgemeinen: Nun werden "Zweitakt- Meisterschaften" angeregt, auch die IGK führt eine "Zweitaktmeisterschaft" durch. Ich bin dagegen, dies so festzulegen.
Bis heute, dem 08.11.2009, dem Ende der 250er WM- Klasse, hat niemand diese als "Zweitaktklasse" je bindend festgelegt, auch wenn das 1000mal so im Fernsehen oder in den Zeitungen gesagt wurde. Es hätte jeder mit dem starten können, was er will, warum es so war bisher, wissen wir. Keiner hätte einen 250er Vietakter verboten, nur hätte er sich wahrscheinlich nie qualifiziert.
Die IGK soll ruhig auch Viertakter zulassen, im alten Reglement. Vielleicht kommen welche dazu. Denn man muss ja auch sagen, dass das Niveau der IGK nicht der WM entspricht. Da könnte man interessante Leute dazugewinnen, mit 400er Viertaktern- Serie...
Aber ich will nun keine Diskussion lostreten, die Hauptversammlung wird kommen.
Ist jemand am 14 ten in Ronneburg bei der ersten BP-Feier, hier gibt es die neusten Infos und wir könnten evtl einige Querelen beilegen und für unsere Zukunft planen.
Januar halte ich für sehr spät.
Wer kommt?
1.Didi
Keiner? Dann aber nicht jammern, wenn im Januar Wahlen sind und keiner hat es gewusst!
Oder haben alle so gute Kontakte über die Buschtrommeln...
Hm - die Buschtrommeln laufen....
Gamma,
Mann, denkst Du, die ganze IG schaut nun jeden Tag in sämtliche Forenfreds? Es werden schon genug kommen, habs mir auch vorgenommen. Übernächstes WE machen wir bei mir hier eine kleine Fete, da sind 4-5 Mitglieder mit dabei, wir werden schon eine Abordnung zusammenbringen.
Und welche News hast Du jetzt am vergangenen Samstag erfahren?