Holzofen oder BHKW in Hobbywerkstatt?

  • Jo,hi und Hallo aus demSchorleland!
    Alles mit Heizkörpern(zentralheizung)ist vernünftig.
    Ob mit Gas Öl Holz Pellet usw.ist egal,es ist nur eine Frage des Preises und der
    Abhängigkeit.
    Wenn Du sagst Du hast Holz,würde ich vorschlagen einen Festbrennstoff oder
    Holzvergaserkessel in Kombination mit einem Pufferspeicher zu verbauen.
    Das ganze kannst Du an Bestehende Gas,Öl,usw. anbinden.
    Mit einer Themperatudifferenzregelung kann man das Abgleichen.
    Wie groß ist die Gebäudeheizlast?
    Wieviel Personen Warmwasser?
    Was ist möglich an Brennholz zu Lagern?
    Wieviel Platz ist für Die Anlage vorhanden?
    und viele viele Fragen.


    Gruß Axel

    Ihr könnt alle sparen,nur nicht an mir!

  • zentralheizung ist nicht möglich weil der Platz fehlt.
    Jede der 3Wohnungen hat eine kleine Gastherme.


    Ich benutze einen Raum + Bad der an der Werkstatt angrenzt als Wohnung welcher per Heizkörper (Gastherme) geheizt wird. Zusätzlich kommt in den Wohnbereich eine art mini Kanonenofen für den Fall der Fälle. Der Feststoffkamin ist sowieso zwischen den beiden Räumen an einer Wand, also wieso nicht.
    Die Werkstatt ist relativ groß. da würde man problemlos 3 Autos reinkriegen. Das Problem ist, dass der Werkstattraum momentan noch recht schlecht isoliert ist. Das Tor ist ziemlich durchlässig (1fach sicherheitsverglast, da muss mit der zeit was neues her wenns die Finanzen zulassen)
    das ist eben das Problem - ich brauch für die Werkstatt ne Wärmequelle die realtiv günstig und effizient ist.

  • Also wenn du schreibst das locker 3 Autos reinpassen sinds auf jeden Fall einige Kubik:( Wäre was mit nem Pufferspeicher möglich über den du wiederum "heizkörper" anzapfst....bei dem qm wäre eine flächendeckende heizung sinnvoll.....irgendeinen billigen wasserführenden kaminofen bei e...ersteigert, puffer dran, rohre, hk, fertig....als Beispiel

    Chostingator

  • Besorg dir nen "Heilo"
    Die gibts auch in kleiner Version (also damit meine ich, keine zum Korn trocknen)
    Da kannste billiges Heizöl durchjagen und ist super schnell warm.

    Der auf die Spritpreise scheißt :biggrin:

  • Denke auch das das günsigste und einfachste Gerät ist um es schön warm zu haben :biggrin:
    Alles andere wäre halt mit viel Aufwand zu betreiben und bis da die Unkosten reingeholt sind. Vorteil ist, das es halt gleich warm wird, im Gegensatz zu ner ZH, oder Kaminofen oder sonstiges.....wäre bei mir auch 1. Wahl :biggrin:

    Chostingator

  • Zitat

    Original von Semi
    Ich meine sowas wie hier:
    http://cgi.ebay.de/Olheizgebla…in_77?hash=item27ac9f36b9


    aba gibts da nicht wieder die stinke-problematik, dass man sich ordentlich zuquarzt :nixweiss:
    im angebotstext heists: "Zum Heizen und Trocknen im Bauwesen, Landwirtschaft, Lagerräumen (nur in gut belüfteten Räumen)..."


    ich bin übrigens drauf und drann für meinen ganz gut belüfteten schuppen ne gaskanone zu ersteigern. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
    aba die gasthematik bereitet mir generell ein bisschen kopfzerbrechen.


    was ist eigentlich der vorteil von dem ölheizgebläse gegenüber der gaskannone?

  • Zitat

    Original von F41TH
    Naja das Problem ist, dass der zu heizende Raum ziemlich groß ist. Ich mach morgen am besten mal Bilder und mess das ganze aus damit man sich da was drunter vorstellen kann :)


    ..ich heize mit oben genannter " Technik" über 200 m² .....
    ich sehe da kein Problem, auch das man sich zu viel Luftfeuchtigkeit " rein zieht" ist auf Grund der kürze der, ca. 20 min, kein Problem. Ich habe dann so knapp 20°, um ehrlich zu sein für mich zu viel.


    Gruß und nat. Gratulation zum neuen Spielzimmer :daumenhoch


    michl

  • Jo
    Habe selbst Wohnhaus mit 2 Wohnungen +Werkstatt+Garagen+Nebenräumlichkeiten.
    Alles Kombi öl/Holz ca.900qm. 2getrennte thermische Kreisläufe(Fußbodenheizung
    /Heizkörper).
    Wenn Du sagst Drehmaschine,selbige will keine Themperatuschwankungen haben.
    Abgase Fressen will auch keiner.


    Mfg Axel

    Ihr könnt alle sparen,nur nicht an mir!