Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Werde mir wohl eine neue KW holen und sie dann auch gleich auswuchten lassen. Dann bin ich auf der sicheren Seite.
RGV Kurbelwelle
-
-
und die alte verchecken, dann kommt die neue nicht mehr so teuer:)
-
halte ich für übertrieben.. ne gute gebrauchte mit vermessungsprotokoll von einen der besagten f´s würde völlig ausreichen... oder willst du deine rgv ganze 30 - 40.oookm fahren???
zudem ist es nicht selten, das ein kompletter und gut erhaltener motor angeboten wird und für weniger weg geht, als ne kurbelwelle neu kosten würde.... siehe dazu den motor vom stu oder vom aküber das verbauen einer neuen kurbelwelle freut sich wenn überhaupt, nur der nachbesitzer oder der besitzer nach diesen
es sei denn du hast keine zeit... zuviel geld...und willst den motor hochzüchten dann ist ne neue natürlich unumgänglich
-
ich hatte mal eine rgv gekauft für 650 euro. motor hatte 2 klemmer hinter sich, habe der kurbelwelle eigentlich keinen pfifferling mehr gegeben.
habe sie trotzdem zum guido förster geschickt, dieser hat sie vermessen: resultat: lagerspiele voll ok, obwohl die welle den schaden und ein paar km hinter sich hatte. habe sie dann weiterverkauft zum fairen kurs und den besitzer glücklich gemacht.
meiner meinung nach kann man das risiko bei ebay eine gbracuhte welle zu kaufen ruhig eingehen solange das mittellager fest ist, denn das vermessen ist nicht teuer und die wellen gebraucht dort auch nicht. natürlich wird das umso schwerer umso mehr leistung der motor hat, denn dann sind die sinnvollen lagertolleranzen der welle auch ganz anderst angesiedelt als bei nahezu serienleistung
-
Die Rgv ist für mich halt ein Liebhaberfahrzeug, ein 2 Takter halt, deshalb und weil ich eh schon scheiß viel Geld reingehängt hab werd ich sie auch nicht mehr verkaufen( Meine Kinder werden mir's vieleicht mal danken) ! Ich will bei der Reperatur halt nicht am falschen Ende sparen, was nicht heißen soll das ich das Geld mit offenen Händen rausschmeißen will, deshalb auch die Frage wegen den großen Preisunterschieden für eine neue KW bei den Händlern. Der Bock sollte dann halt mal ne weile halten. Wenn ich halt sehe das ne generalüberholte KW mit "alten"Pleuel bei denen keiner weis wieviele Km die gelaufen sind zum Teil 150Euro weniger kostet als ne neue KW komme ich schon ins grübeln.
-
serv timo,
wenn du das vorhast, was du da schreibst, haste ja nur eine wahl "neue KW"
gruß
dirk -
Hallo,
überall holen nur nicht in Kaiserslautern. Dort habe ich nun keine gute Erfahrung gemacht. Die letzte KW war 0,36 mm unrund. Obschon es hies:" alles neu gemacht!". Eine neue ist es wert. Du hast Ruhe und das gute Gewissen, dass alles i.O. ist. -
Zitat
Original von kneh71
Die letzte KW war 0,36 mm unrundVllt per Augenmaß gerichtet :D
-
Zitat
Original von sholloman
und die alte verchecken, dann kommt die neue nicht mehr so teuer:)wie redlich...ohne Worte ...
Einen Schrott zu verkaufen...schon geil mein Bester ! Und nat. gibts dafür meinenWie link muss sein sein, um sone Scheiße hier öffentlich zu machen !
Das Letzte....
Zum Thema,
hebe ich meine eigene Philosophie und das der 500erter geschrieben hat ist nicht weit davon entfernt...immer, wer das macht ist Frage und da gibts dann auch entsprechende Hubzapfen etc.
Aber jeder wie er denkt und gutes Geld in der Tonne übergibt !Gruß michl
-
Ich habe bis jetzt mit neuen RGV Wellen nur gute Erfahrungen gemacht.
Vor dem Einbau und immer wenn sie wieder draußen ist, neu richten lassen.
Mit einer gerichteten Welle läuft der Motor deutlich ruhiger....Nach 2 Saison tausche ich die Welle gegen eine Neue aus...
damit die welle gut hält fahre ich mit Avgas.Ich habe mal mit dem Roll über die RGV Wellen gesprochen.
Für ihn grenzt es an ein Wunder, dass die Dinger sich drehen.