RGV Kurbelwelle

  • Servus,
    Nach einem Kolbenstecker an meiner 93er Rgv hab ich festgestellt das sich meine Kurbelwelle auch nicht mehr im besten Zustand befindet,das heißt das mittlere Lager hat Radial ziemlich viel Spiel und wie ich hier im Forum gelesen hab sollte ich die Kurbelwelle dann besser austauschen. Von Generalüberholten KW wird ja eher abgeraten deshalb hab ich mich bei den großen Fischer, Förster usw. mal umgeschaut und mußte große Preisunterschiede für neue KW feststellen. Jetzt zu meiner Frage: Gibts bei neuen Kurbelwellen unterschiede in der Qualität oder ist das einfach die Preispanne bei den Händlern?

  • :teacher: so ein quatsch,
    warum sollte eine kpl. überholte kurbelwelle schlechter sein wie eine neue?
    kommt halt darauf an wers macht.

    Ich stürze nur im äußersten Notfall.

  • Angeblich bietet der Preßsitz nicht soviel Aufmaß, als dass man die Welle mehrere Male auseinander und zusammen pressen kann.

  • hat ja keiner was von mehrmals überholen gesagt.
    1x pressen ist auf jeden fall drin.

    Ich stürze nur im äußersten Notfall.

    2 Mal editiert, zuletzt von str-500 ()

  • Hi!


    ICH würde eine neue nehmen um (fast) sicher zu sein die nächste Zeit wieder Ruhe zu haben. Überholen kann halt schief gehen wie hier schon einige Male zu lesen war. Und eine neue ist für RGV ja auch "relativ" preiswert (frag mal andere) was die "Rentabilität" der Reparatur verringert.


    Aber auch eine neue würde ich gleich "Ausrichten" lassen, da sollen grosse Toleranzen sein.


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Zitat

    Original von str-500
    hat ja keiner was von mehrmals überholen gesagt.
    1x pressen ist auf jeden fall drin.


    str-500,
    Die Kurbelwellen von der RGV kannste im Schraubstock zusammenpressen.
    Pressmaß ist 3/100 stel. :D
    und ein Hubzapfen ist fest auf der Wange.



    Gruß Andy

  • timo,


    zunächst mal willkommen im forum !


    ich würde dir den einbau einer neuen welle empfehlen.
    kostet zwischen 550-600 euros (bei andy,förster oder fiedler).
    hab meine damals gleich noch richten lassen....


    kommt halt drauf an ob du nur wenige km fährst und den bock wieder verkaufen willst oder dir was für die ewigkeit aufbauen möchtest.

  • neue welle sollte wie bereits gesagt sofort gerichtet werden, die kommen teils mit unwuchten, welche die welle laut werkstatthandbuch als schrottreif deklariert.


    die rgv wellen sind zudem technisch absolut überholbar, auch in anbetracht der presssitze, nur ist diese überholung dann nichtmehr weit von einer neuen welle entfernt finanziell gesehen!

  • Ich würde so ein Teil auch nur Neu holen und dann bei den bekannten Stellen feinwuchten lassen. Dann kannste sicher sein das alles wie gewohnt funktioniert. Ich hätte bei ner überholten immer so meine Gedanken im Hinterkopf mitfahren....

    Kalorien sind kleine Tierchen, die über Nacht deine Kleidung enger nähen :teacher:

  • Zitat

    Gibts bei neuen Kurbelwellen unterschiede in der Qualität oder ist das einfach die Preispanne bei den Händlern?


    Anrufen, die sollen dir sagen was sie dir verkaufen nur so kannst du dir ein Bild machen.
    Es gibt nur eine Kurbelwelle diese sollte nachträglich gewuchtet sein.


    Kann sein das du einen Preis erwischt hast für das Originalteil aus der Kiste und einmal nochmals überprüft und gewuchtet, das ist dann mehrarbeit. Kann dir aber nur der Verkäufer sagen.