Nabend,
Ich hab vor einigen Wochen eine RGV mit der alten Arrow-Anlage und laut Vorbesitzer gut abgestimmten Vergasern erstanden, Anlage und Düsen hab ich jetzt auf meine 1:1 umgebaut.
Es handelt sich um 22D7-Vergaser, hier mal die Werte:
Hauptdüse L/R 255/260
Powerjet L/R 60/40
Leerlauf 27,5
Nadel Standard in der Mitte
Laufen tut die damit auch gut, gutes Ansprechverhalten und vollgasfest.
Allerdings zeigt sich, dass die beiden Zylinder unterschiedlich laufen, wenn ich zB in der Kurve in Resonanzdrehzahl mit Halbgas fahre, dann macht der eine Zylinder ''weeeeng'', der andere ''beng beng beng'' Hoffe es ist klar was ich meine :D
Wenn sie einige Zeit in diesem Zustand läuft, oder auch wenn beide Zylinder ziehen, allerdings immer Reso und nicht Vollgas, und ich dann Vollgas aufziehe, dann fährt sie sich manchmal wie eine 125er, sprich der eine Zylinder will nicht.
Wenn man die Vergaserbestückung in den Relationen mit der Standardbestückung vergleicht, fällt auf, dass bei den Hauptdüsen statt einem 10er nur ein 5er Schritt ist, die Powerjetdüsen dagegen weit auseinander liegen.
Das lässt vermuten dass im Powerjet-Bereich ein Zylinder zu fett oder zu mager läuft, habe schon mit dem Gedanken gespielt, links auf 50 statt 60 zu gehen, oder kann das schnell nach hinten los gehen?
Gruß,
Mike
Edit:
Morgen werd ich mal Kerzenbilder machen...