Krümmer kürzen - schlimm?!

  • Kann mich daran erinnern in ''Der schnellaufende Zweitaktmotor'' von Bönsch eine Formel für die Mindestlänge vom Endrohr gesehen zu haben, in Abhängigkeit von den Konuslängen.


    Hab das Buch nur leider nicht da...



    Gruß

    Zufriedenheit ist der Stillstand jeder Entwicklung. -- Henry Ford

  • Hallo,


    die "klassische" Literatur zum dengeln von Auspuffen geht fürn Stinger von einer Mindestlänge von glaub 12*d aus, bei RS/RGV also ungefähr 30cm (!)


    Ein Grund wäre: Am Ende wird wieder eine Unterdruckwelle reflektiert die bei niedrigeren Drehzahlen die Resowirkung negativ beeinflussen kann.


    J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Mhmm...30 cm ist krass. dann wär ja quasi der Stinger vom liegenden Zylinder sowieso zu kurz, oder irr ich mich? glaub nicht dass der volle 30 cm hat.
    Frage mich dann aber im Umkehrschluss auch wie das dann bei den Moppeds mit den recht kurzen Stingern bzw. im Extremfall ohne Stinger wie an F41TH´s (übrigens sehr gutaussehendem) Auspuff vernünftig funktioniert..
    ´n Arbeitskollege von mir hat glaub ich auch noch son 2Takt- Buch , vielleicht sogar das von Bönsch, da wollte ich auch mal reinschauen. .
    grüße!

  • Hallo,
    früher, bevor das mit den separaten Endschalldämpfern losging, war das Endrohr gleichzeitig Dämpferrohr.
    Geht heute bestimmt immernoch, nur müssen die Rohrdurchmesser dann angepasst werden.


    MfG Maik

  • Also hab mal ein wenig nachgelesen gestern Abend...
    Da gabs nen ganz gut erklärten Schmöker online. In dem stand auch was von d*12 für die Stingerlänge. soll wohl so sein, da bei zu kurzem Stinger anscheinend die 2te Resowelle zu früh zurückgeworfen wird und den Aufladeeffekt zunichte macht.
    Wundere mich dann echt nur wie das dann funzt wenn der Stinger (wie auf meinem Bild) kürzer ist als sonst bzw ganz fehlt wie auf F41TH´s Bild...?!?!
    Hat jemand ne Idee? Wird die komplette Resowirkung des Auspuffs wirklich zunichte gemacht durch ein paar cm weniger Stinger?!
    ich denke da gibts sicher tausend Meinungen- bin halt nur was konfus , da ja einige hier spontan sagten, dass es nix ausmacht wenn man´s Endrohr kürzt..
    AAAAaahhhhhhhhhh :nuts: :nuts: :nuts:
    freue mich falls einer noch seinen Senf dazugibt!

  • Probiers aus :D Spontan würde ich sagen man kann es entsprechend abstimmen, aber beim einfach so kürzen gibts Einbussen. Aber du merkst es ja zum Glück nur "halb" :D


    ICH würde es lassen nur wegen ein bischen besserer Optik da rumzufummeln.


    J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Hmmm tja, ausprobieren ist ja sone Sache..wenns einmal ab is, isses ab.apper gehts dann nicht und wieder dran auch nicht so einfach :D..zumindest nich ohne gekonntes Rumbraten.


    Und Abstimmen wird ja auch schwer denke ich.


    Aber warum meinste dass ichs nur halb merke, JCN? :nixweiss:


    Ich glaub ich ruf mal den Bönsch an hehe. Müsste doch noch irgendwo seine Nummer hier rumfliegen......

  • Hi!


    Du merkst es nur halb weil ja nur 1 Zylinder betroffen ist. Das Rohr des anderen ist ja eh ellenlang.


    Bönsch anrufen wird so ne Sache sein... ich glaube nicht dass der der 2-T Spezialist ist, die Passagen im Buch sehen nach zusammengetragenen Infos aus. Da bist beim Gordon Jennings (Google -> 2. Link) glaub besser aufgehoben.


    Eine Idee hätte ich: Setze nur den Flansch nach vorne und lass das Rohr das entsprechende Stück weiter in den ESD laufen. Wird dann zwar evtl lauter aber keine negativen Einflüsse... Geht aber nur wenn der ESD-Durchmesser gross genug ist.


    J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Achso...ja stimmt schon, der stehende Zyl. hat ja eh nen Stinger von 1,20m zum Quadrat.
    Hatte übrigens auch schon überlegt, den ESD weiter daufzuschieben. Da ich eh ne Jolly mit den gesteckten ESD´s , die ohne Flansch am Endrohr auskommen , wärs eigentlich kein Thema - vorausgesetzt, der Durchmesser ist groß genug, wie du schon richtig sagst.. da muss ich mal gucken..bezweifle es aber stark, aufgrund des Lochblechs.
    Dass mit dem Bönsch war übrigens nur ein Scherz. Hab noch nen anderen Moppedspezi an der Hand, der ist zwar nie zu erreichen, aber vielleicht frag ich den auch nochmal falls der nochmal aus der Versenkung auftaucht..irgendwann..
    Im Zweifel könnte ich ja den Stinger vom stehenden Zylinder echt etwas kürzen , in der Hoffnung, dass sich nix tut leistungsmässig, und den ESD vom liegenden Zylinder weiter reinschieben.
    Wär zwar ne Proschlösung, am liebsten würde ich die Stinger sowieso umschweissen, sodass die ESD´s tiefer kommen und steiler anstehen. So könnte man vielleicht auch drumrumkommen, Rohrlänge wegzunehmen.. Ist aber sicher n Heidenaufwand.
    Mann mann mann, alles kompliziert heutzutage..damals war alles besser :nuts:

  • Zitat

    Original von Inbreak
    baust du die Kiste aufm Speicher um?


    hast du einen Lastenaufzug :D ?


    Das ding ist schon längst umgebaut. fährt sogar.
    Die Befestigung übernimmt ein kleines Metallblech was den Auspuff am verstärkten Glasfaserheck hält.