• Zitat

    Original von moppedmichel
    Obwohl ich die MotoGP liebe stellt sich mir aber doch die Frage, warum sie soviel Leistung haben um sie dann wieder elektronisch zusammenbremsen zu müssen.
    Man sollte doch mal den Versuch machen, einen der jungen elektrinikverwöhnten Fahrer auf eine 500er setzen und schauen wie lange er oben bleibt :-)


    es geht dann immernoch schneller vorwärts, das ist doch keine Hilfskrücke für dumme Fahrer sondern ein Mittel die Leistung auf die Straße zu bekommen. Was glaubst du wie du mit deinen 150PS aus der Kurve Pfeffern könntest wenn die Bremszange genau in dem Moment mal kurz zubeist wo sonst das Gummi Qualmen würde. Das kann ein Mensch einfach nicht.


    also warum bremsen wir nicht alle mit den Stiefeln Bremsscheiben sind doch nur Technische Helferlein???

    Einmal editiert, zuletzt von KillSwitch ()

  • Guten Abend die Herren,
    ich möchte als nicht Streckenfahrer und reiner Zuschauer solcher Rennen auch mal meinen Senf dazu geben.
    Wenn ich mir die Rennen im Fernsehen ohne Ton (vom Motor) anschauen würde, wäre es mir sch... egal ob 4 oder 2 Takter.
    Es gibt aber noch immer Leute die den Geruch und den Klang dieser Geräte lieben. Da gehört man jetzt halt zu den ewig Gestrigen.
    Man kann jetzt kluge Sprüche mache wie 500 waren Biester Gp sind leicht zu beherrschen usw. Ich und weitere 99% hier im Forum wären mit beidem überfordert. Der Großteil von uns fährt doch normale Straßenmaschinen bzw. überarbeitete Seriengeräte die aber Lichtjahre von PR`s oder Werksmaschinen entfernt sind.
    Ich war bis jetzt nur einmal bei der GP (4Takter) und fand es insgesamt langweilig. Das lag aber nicht nur am Fehlen der 500er. Das ganze Umfeld hatte für mich einfach nicht die Stimmung. Es geht halt alles um Geld.
    Mit den 500ern verbinde ich bereits am Morgen auf dem Zeltplatz den Geruch von Zweitaktöl und Geschepper, beinharte Duelle von richtigen Typen, Naturtribünen, zittern bis zur letzten Runde usw.
    Mir fallen auch mehr Namen der 500er Zeit als der aktuellen Serie ein. Seltsam!
    Als 400er Fahrer habe ich meine Hoffnung damals in das Projekt von Aprilia gesetzt. :daumenhoch


    Gruß
    Peppi

  • Zitat

    Original von PeppiAls 400er Fahrer habe ich meine Hoffnung damals in das Projekt von Aprilia gesetzt. :daumenhoch


    Gruß
    Peppi


    in welches projekt? das zweizylindermopped in der 500er-wm oder die RS600 DI?

  • die 500er von jeremy m. und tetsuya h. werden in noale ja gerade feilgeboten. falls du irgenein sechstelliges sümmchen ensorgen müsstest... :face_with_tongue:
    aber obacht! es wird keine ersatzteilversorgung übernommen :teacher:

  • niemand soll mit den stiefeln bremsen. meinetwegen sollen sie auch mit 4t-mopped rennfahren. :mecker: aber ich will spannende rennen sehen! :mecker: mit 990 4t konnte rossi uns noch ein par feine überholmanöver zeigen. aber in gruppen wurde auch da nicht mehr um den sieg gekämpft.


    2009 MotoGP Assen Race Report - 21st Century Man
    im 7.abschnitt:
    "...this was the first race since the switch to the 800cc formula that had come down to the last lap." :loudly_crying_face:


    der wechsel war schoon vor 2n'halb jahren... :nuts:


    ein biaggi hat einen crivillé niedergerungen, ein crivillé einen doohan oder einen okada, ein abe einen biaggi, und nochmal der damals zweikampfscheue biaggi hat in philip island 2000 die gesamte meute inna letzten runde übertölpelt...

  • :heuldoch:


    Wenn ich den Humbug líes das die heutigen Fahrer keine Männer mehr wären, dann frag ich mich was Lorenzo und Stoner sind.
    Der eine kotzt in Barcelona mehrmals in den Helm und hält sich Dovi auf der Werks-Honda vom Leib der andere fährt mit gebrochenen Gräten auf der Kartbahn von L.S. aufs Trepperl und greift zuvor noch den Doctor an.


    Wenn eine MotoGP leichter zu fahren ist als eine 250er, warum fährt Kallio dann nicht um Siege, oder wieso hat Talmasci nach 3 Rennen und kleinem Fahrerfeld immer noch keine Punkte?


    Fragt mal Doohan, was der über die großen Startfelder inklusive der Lückenfüller denkt. Die fahrenden Schickanen wurden manchmal schon nach 10 Runden Überrundet, mir ist Qualität lieber als Quantität!
    Übrigens fuhren die 500er früher auch nicht zu 5. nebeneinander in die letzte Kurve. Überlegt mal wieviele Rennen Doohan mit Abstand gewann! Früher waren die Reifen, Fahrwerke, Leistungsentfaltung schlechter. Man hat erkannt das die speziell auf jeden Fahrer zugeschnittenen Reifen subobtimal sind. Einheitsreifen sind der richtige Weg. Spannende Rennen gabs schon ein paar heuer. Und das einer wie Rossi in Assen mal auf und davon fährt, gabs auch schon früher.



    Die "Bubies" von heute können nicht Motorradfahren? Beim Bremsen und reinem Kurvenfahren nützt die TC mal gar nix. Und die meiste Zeit wird bekanntlich immer noch beim Bremsen geholt. Deshalb, falls es manchem hier entgangen ist, legt Rossi immer soviel wert auf Bremsstabilität. Hayden hat übrigens erst nach Laguna gesagt das es totaler Quatsch ist, das Casey einfach ab dem Scheitelpunkt einfach das Gas aufreisst. Wer genaueres wissen will muß sich nur die vorletzte Speedweek durchlesen.


    Früher war sogar die Zukunft besser (Karl Valentin)

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

    4 Mal editiert, zuletzt von Roland ()

  • Und wenn die dinger so leicht zu fahren wären könnte damit ja jeder schnell fahren. Aber genau das ist ja nicht der fall, es bleibt ja sehr wenigen vorbehalten son ding wirklich schnell zu bewegen.

    Mein Zylinder rasselt nicht. Nein, er spielt mir das Lied vom Tod !!

  • Das Problem was hier immer angesprochen wird ist doch ein altbekanntes Phänomen.


    Mit der Zeit wird jedes Thema "professionalisiert". Dies liegt schon allein in der Natur des Menschen, da wir permanent nach Verbesserung streben.


    Im Motorsport ist dabei sehr gut zu erkennen, dass die Unterschiede Aufgrund der guten Technik, Arbeit und der Fahrer!! teilweise nur Nuancen ausmachen.


    Die große Herausforderung ist es den Spaß an der Sache beizubehalten und das ist sehr schwierig weil die Rahmenbedingungen und die Menschen sich mit der Zeit ändern.


    :nixweiss:

  • Roland: mal nicht frech werden! :mecker: :mecker: :face_with_tongue:
    schau mal, dies ist ein thema wie du es wahrscheinlich nur im 2t-forum finden wirst. drumm verzeih doch dem einen oder anderen eine nostalgische übertreibung.


    Zitat

    Original von Roland
    Wenn eine MotoGP leichter zu fahren ist als eine 250er, warum fährt Kallio dann nicht um Siege, oder wieso hat Talmasci nach 3 Rennen und kleinem Fahrerfeld immer noch keine Punkte?

    tja roland, wie hat der mika das wohl gemeint... :nuts: :nuts: :nuts: :kopfklatsch:
    talmasci nach 5 rennen als 250er fahrer zu bezeichnen wäre wohl ein wenig vermessen.



    die jungs inklusive edwards - übriens ein ex-superbikern - sind doch der grund warum ich mir selbst diese mopped jedes zweite we antue. leider gibt es momentan nur 2 besonders zweikampfstarke piloten an der spitze. für stoner besondere sympathien zu entwickeln fällt mir wegen seinem arbeitgeber schwer. da muss ich mich doch glatt selbst zitieren :winking_face:


    Zitat

    Original von jorkifumi
    unbestritten schöne moppeds. aba wie die säcke sport treiben... is capirossi auf der 800er ducati in problemen wird er nach 5 jahren entwicklungs- und teamarbeit entsorgt. überholt barros ein rotes mopped kanna sich beruflich umorientieren. kommt elias mal mit einer neuen schwinge gut zurecht, und wird in brünn zweiter, hat er schwuppdiwupp schon an den testagen nach dem gp wieder die alte schwinge... melandri gehts jetzt laut suppo ohne druck auf seiner privaten kawa viiel besser. bestimmt macht sich hayden auch nur zuviele gedanken...
    :face_with_tongue:



    Zitat

    Original von Roland
    Die "Bubies" von heute können nicht Motorradfahren? Beim Bremsen und reinem Kurvenfahren nützt die TC mal gar nix. Und die meiste Zeit wird bekanntlich immer noch beim Bremsen geholt. Deshalb, falls es manchem hier entgangen ist, legt Rossi immer soviel wert auf Bremsstabilität. Hayden hat übrigens erst nach Laguna gesagt das es totaler Quatsch ist, das Casey einfach ab dem Scheitelpunkt einfach das Gas aufreisst. Wer genaueres wissen will muß sich nur die vorletzte Speedweek durchlesen.


    na klar könnens die jungs. eine 500er V4 2T zu bewegen bleibt für mich und vielen anderen 2T-enthusiasten die königin unter den rennmoppeds. und das der umstieg von einem superbike auf ein 500er mopped den fahrer vor größere probleme stellte als umgekehrt ist doch nachvollziehbar. ebenso wie der vorteil den 250er fahren hatten wenn sie das erste mal auf eienr 500er platz genommen hatten.
    hayden ist eine großartige persönlichkeit und loyalster teamplayer. aber ich sehe keinen grund warum die kleinen süßen telemetrie balken für gas und bremse in laguna seca 08 uns anlügen sollten. da war klar zu sehen, dass stoner den gashahn schon während des mittelteils jeder kurve in tiefster schräglage etwa zu drei vierteln geöffnet hatte. rossi erst im letzten drittel der kurve...


    ja der doohan hatte einige jahre böse dominiert. das war auch schon etwas langweilig geworden. keine frage. es ist anzunehmen, dass sich rossi einen ähnlichen vorteil erarbeitet hätte. obwohl er sich auch dann sicher einige schöne kämpfe gegönnt hätte, die er zu unserer verzückung in der letzten runde gewonnen hätte.