• Zitat

    Original von jorkifumi
    schau mal, dies ist ein thema wie du es wahrscheinlich nur im 2t-forum finden wirst. drumm verzeih doch dem einen oder anderen eine nostalgische übertreibung.


    hayden ist eine großartige persönlichkeit und loyalster teamplayer. aber ich sehe keinen grund warum die kleinen süßen telemetrie balken für gas und bremse in laguna seca 08 uns anlügen sollten. da war klar zu sehen, dass stoner den gashahn schon während des mittelteils jeder kurve in tiefster schräglage etwa zu drei vierteln geöffnet hatte. rossi erst im letzten drittel der kurve...


    Nostalgische Übertreibung ist gut gesagt.... :D


    Über die Einblendung irgendwelcher Balken im TV kannst ein Ei hauen. Datenübertragung zur Box ist verboten, und die Sensoren die da montiert sind haben Dorna-Leute angebaut, und das Signal kommt über den TV-Kanal der onboard-camera. Das ist ungefähr so genau wie die Leistungsangaben von "schnellen Zylindern"....

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

    Einmal editiert, zuletzt von Roland ()

  • na n kleines ei kann man sich bestimmt darauf braten. aba es passt so schön mit dem elektronischen vorteil den ducati besonders 2007 und 2008 hatte zusammen. :nixweiss:


    und vor allem hab ich mich ganz doll emphatisch erst in casey und dann in valentino hineinversetzt. da hab ich s gas auf der duc auch viel früher aufgerissen :face_with_tongue:


    aber - jetzt nur im halbflaks - ich bin mir ziehmlich sicher dass es auch aus den onboard-kameras der moppeds und des hubschraubers zu sehen war dass stoner in den langen langsamen kurven da schon trotz seiner raketenducati vorteile hatte... :nixweiss:


    egal! ich will wieder 500er 2T :face_with_tongue:
    das wäre doch mal ne schöne umfrage :) da könnte man leicht erkennen wie stark das forum von spionen und systemfremdkörpern unterwandert ist :face_with_rolling_eyes: :nuts:

  • Zitat

    Original von jorkifumi ich bin mir ziehmlich sicher dass es auch aus den onboard-kameras der moppeds und des hubschraubers zu sehen war dass stoner in den langen langsamen kurven da schon trotz seiner raketenducati vorteile hatte... :nixweiss:


    egal! ich will wieder 500er 2T


    Ach vom Hubschrauber aus siehst Du das? Geil, möcht nicht wissen wie groß Dein TV und wie hoch die Auflösung ist...


    Dir ist aber bestimmt nicht entgangen, das die 2007er M1 eine Gurke war, und das Yamaha die gleiche Elektronik wie Ducati benützt?


    Aber ist eigentlich egal, das Leben ist eh ein Wunschkonzert! :D

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

  • Zitat

    Original von Roland


    Dir ist aber bestimmt nicht entgangen, das die 2007er M1 eine Gurke war, und das Yamaha die gleiche Elektronik wie Ducati benützt?


    Fahren die wirklich mit einheitselektronik? Kann ich garnicht glauben

    Mein Zylinder rasselt nicht. Nein, er spielt mir das Lied vom Tod !!

  • Zitat

    Original von Qoohuhn
    Fahren die wirklich mit einheitselektronik? Kann ich garnicht glauben


    Keine Einheitselektronik, aber Yamaha hat wie Ducati die Elektronik auf dem gleichen Stand von Magnetti Marelli. Nur sind die Jungs von Ducati ein wenig gewiefter, die schreiben nämlich ihre eigene Software.

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

    Einmal editiert, zuletzt von Roland ()

  • menno roland... da braucht man keen riiiesen fernsehea dafür. :mecker: hast du noch nie n rennen gelesen und manchmal stilistische nuancen in den fahrstilen gefunden? oder wo das eine mopped mit seinem piloten auf einen konkurrenten meter macht? :nixweiss: und wo es aus den bis dato gewonnenen eindrücken deswegen in der letzten runde nochmal spannend werden könnte?


    das ein biaggi mit der 500er bloß nicht in seinem suuuperrunden rythmus gestört werden durfte und es jetzt bei den superbikes im gesegneten rennfahreralter überraschend, oder vielleicht auch nicht, manchmal mit dem messer zwischen den zähnen zu werke geht? :nixweiss:


    ick hab mit zu meinem spätstück :winking_face: nochmal das rennen angeguckt. solltest du auch noch mal machen. vielleicht siehste dit inna ersten kurve mit ihren zwei scheitelpunkten ja auch. selbst aus der hubschrauberperspektive die ganz fein herangezoomt wurde. jep. und wenn nicht, siehste halt nochmal n feines rennen.


    warum erwähnste die 07er yamaha eigentlich? :nixweiss:

    2025: 12.-13.5. IGK OSL | 23.-25.5. IGK Assen | 27.-29.6. IGK Most | 26.-27.7. IGK NBR

    4.+5.8. Kleines Pistentreffen 2025 | 22.-24.8. IGK Schleiz | 19.-21.9. IGK HH

    Banner-25-600.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von jorkifumi ()

  • Stimmt, ich habe noch nie einen GP gesehen... :D


    Ich erwähne mit absicht die 07er Yamaha, weil Du doch davon gesprochen hast, das Ducati 07 & 08 einen elektronischen Vorteil hatte. Dabei hat Yamaha exakt die gleiche Elektronik zur verfügung, nur hat Ducati was besseres daraus gemacht.


    Ausserdem nützt die beste Elektronik nichts, wenn der Rest nicht dazu passt, oder nicht so funktioniert wie er soll.

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

  • Zitat

    Original von Gre
    Non


    pourquoi pas?? :winking_face_with_tongue:



    @rolland: gelesn... :loudly_crying_face:


    ups, da hab ich wohl keinen unterschied zwischen vorteile inna elektronik und deren programmierung gemacht. :face_with_rolling_eyes: kommt nicht wieder vor :nuts:

  • jorki,


    der Roland hat das Problem, dass er die Rennen zumeist nur aus der Box oder von der Boxenmauer verfolgen kann!


    Und da ist der Horizont schon ziemlich eingeschränkt! :D


    Wie eigentlich schon immer im Rennsport, ist der Erfolg oftmals bei den Reifen zu suchen und wie der Fahrer damit zurechtkommt.


    Man kann die Electronic dahingehend programmieren, dass man die höchste Leistung abrufen kann, wenn man allerdings dabei nicht berücksichtigt, dass die Reifen auch bis zum Rennende halten müssen, hat man u. U. mit Zitronen gehandelt.


    Der Fahrer, der es versteht, und da ist der Rossi unbestreitbar Spitze, alle Gesichtspunkte wie Leistung, Reifen bzgl. Grip und Haltbarkeit, Gegner-Performance, richtig einzuschätzen und auszunützen, wird gewinnen.


    Wenn es der Stoner versteht, die Eigenheiten seiner Maschine voll für sich zu nutzen, andere Team-Kollegen dagegen nicht, dann ist dies auch ein Gesichtspunkt, den dieses Team einsetzt, ohne Rücksicht auf die Befindlichkeiten der anderen Teamfahrer.


    Racepa