
Zündapp produziert wieder?
-
-
Das sind italienische Fantics,wo ein östereichischer Händler
Zündapp draufgepappt.Denke mal,ein Rechtstreit darüber
läuft schon ne Zeit.Wie gesagt,es ist keine ZÜNDAPP!Gruss franx
-
Soweit ich weiß, wurde Zündapp damals nach China verkauft, und dort unter dem Namen Rixe weitergeführt.
-
Ist leider zum Schluß falsch.Zündapp wurde nach China verkauft,
in den 90er von Honda geschluckt.Dort baute man Daxmotoren
in die K80 Gestelle.Mehr als ein Versuch ist es aber ncht geblieben!
Mittlerweile dütfte auch dort nix mehr gebaut weden,was mit
Zündapp im entferntesten zu tun hatte.Dort bauen die damaligen
Zulieferer immer noch einiges an 80er und 100er Zubehör für den
europäischen Markt.Das meiste an Zündappreproteilen wird aber
aus Holland und Portugal(ehemals Famel) kommen!Rixe ist ein Konfektionierer aus Bielefeld,welche hauptsächlich
Sachs Motoren in div. Fahrzeuge vom Mofa bis zur 80er verbaut
hatte.Ist mittlerweile auch Geschichte.Enfield baute in Indien unter
Zündapplizenz einige Fahrzeuge mit Zündapptechnik.Viele 175er
wurden unter andern dort fabriziert.125er und 175er Motoren
wurden um die 20.000 mal in diverse Laverdas verbaut.Eine
davon aus meiner Sammling sieht dann so aus....Dies mal als kurze Erläuterung zu Zündapp gestern und heute, wem es interessiert
nacht franx
-
Exzellenter Input Franx.
Und ob es interessiert, hat schließlich eine der letzten Zündapp-Mofas aus 1985 meine Stinkerbasteleien angeschoben. Was waren das noch Zeiten von 13er Mikuni, ZD-Auspuff mit selbstgelötetem Kupferkrümmer incl. 90° Winkel und endloses Düsentesten ...Schöne Erinnerungen
Gruß und Danke
Carsten -
-
Wunderschön, da geht einem das Herz auf !
-
Du wirst dich wahrscheinlich fragen, warum 90°-Winkel im Krümmer?
Das lag an dem dämlichen an die Herkules' angelehnten Layout des liegenden Zylinders der Star2 von 1985. Da gab's nüscht nachzurüsten, kein Krümmer mit geeignetem Flanch, nicht 'mal ein vernünftiger Ansaugstutzen war möglich, weil der Originale in Z-Form sich am Zentralrohr vorbeimogelte.
Aber was immer wieder eine Freude war, konnte schöne lange 2-Gang Sekundärübersetzung fahren, obwohl ich intern das 3. Gangrad nachrüsten konnte :-) . Gut, die Feile ist natürlich auch oft durch die Kanäle geflogen ...
Habe hier das einzige auffindbare Foto gefunden, meine war rot und am Ende wurden dann von der ZD25 auf komplett lange Sitzbank umgebaut ... Eieiei ...Wie gesagt, schö' war die Zeit ...
-
:D
woow :Dbitte nicht damit aufhören!
:biggrin:
ich hab übrigens seit einem jahr 3 moppeds gekauft. letztes we noch ne RS250
:D I can't help myself. :)
-
Tja,ne M25 Bergsteiger von Zündapp einen abgeflexten KKR Zylinder plus
Betonmischervergaser spendiert,1 Gang 65 Km/h,alle 4 Wochen brauchte
man spätenstens ein neues Hinterrad :biggrin:Vorher ne Mars(Solo) Mofa optimiert.Leider war oft anschieben anner
Ampel angesagt.Abber dann,auch an die 60 km/h und mehr lief die
Solokonfitüre Moffa meinen Kumpels mit C50 Sport auf auf und davon!Dieses Modell oben hab ich letztes Jahr günstig als Modell meiner
damaligen Mopedkarriere wieder besorgt.Diese wird zusammen mit
der hellblauen Kreidler RMC,welche schon komplett neu aufgearbeitet
im Regal liegt,nächstes Jahr angegangen.Dies Jahr nur noch die C50
super meiner Dame,dann ist erstemal das Haus,der Garten usw, dran.
Und natürlich viel viel Moped fahren,Treffen und Stammtische besuchen
Ausfahrten genissen,kurzum den Sommer in vollen Zügen geniessen!Wer diese kleinen und grossen Stinker mal wieder sehe möchte,und selber
auch noch nen feinen Zweittakter hat,der sollte doch mal den Sa uns SO
nach Himmelfahrt in Wietze nicht entgehen lassen.RD Laverda und die lilane
KS 50 WC werd ich wahrscheinlich mitbringen.Ansonsten mal per PN zum
kleinen Besuch und ner Tass in Langenhagen anmelden,ich freu mich !!Gruss franx