Radikaler Bremsbelagverschleiß? Lucas CRQ

  • Hallo,


    heute hab ich ein starkes "rubbeln" festgestellt bei stärkeren Bremsungen dabei gibt die Bremse ein summen von sich...


    Darauf hin habe ich die Beläge mal ausgebaut um sie mit Schleifpapier abzuziehen, da fiel mir auf das die doch relativ verschlissen sind:





    Normal nach 2000km?
    Das Loch ist auch ungewöhnlich.

  • feiglingsindikator; bremse :biggrin: :biggrin: :biggrin:
    für normale bremsen, ist das wirklich nicht normal... nach 2k


    allerdings, weis ich nicht ob dein bremsklötzemodel nun was "besonderes" ist und durch höhere bremskraft und dafür auch höheren verschleiß bekannt ist....
    von daher... :ichsagnix:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Je nach Fahrweise ist so ein Verschleiß nicht ungewöhnlich, bei dir würde ich fast auf eine Wavescheibe tippen, richtig!? Waveschreiben fressen Bremsbeläge zum Frühstück :teacher:


    Desweiten würde ich sagen du stellst deine Beläge mit einem Schraubenziehen zurück, dadurch könnte das Loch herkommen!

  • Bremskolbenrücksteller habe ich. Nix mit Schraubenzieher rumpulen
    Wave Scheibe - nein, original.


    Sind Lucas CRQ Rennbeläge. Ich rechnete ja mit einem hohen Verschleiß, aber 2x pro Saison wechseln? :winking_face_with_tongue:


    Bremsen tun sie jedoch unglaublich gut wenn auf Temperatur.
    Aber das "rubbeln" macht einen ja verrückt.

  • Bremsbelag auf Carbonbasis, könnte mir Vorstellen das der nicht so gut mit der Scheibe harmoniert. Ich tät SRQ oder SV draufmachen, lieber SV.

  • Zitat

    Original von KillSwitch
    Bremsbelag auf Carbonbasis, könnte mir Vorstellen das der nicht so gut mit der Scheibe harmoniert. Ich tät SRQ oder SV draufmachen, lieber SV.


    So ist das.
    Hatte ich das selber Problem, original Yamaha Beläge wieder eingebaut (merci Alex) und alles wieder ok.

  • ich hab auf meinem Umbau die SRQ drauf und bin von der Bremsleistung begeistert - wie der Verschleiß ist kann ich aber nicht sagen - dazu sind die noch nicht wirklich lang genug montiert bzw ich bin zu wenig gefahren :D

  • Sind nicht original bei der Mito schon Sinterbeläge drin...?


    Werde nun auch die SRQ testen, in den nächsten 1000km sind die CRQ ja am Ende.


    Erscheint mir allerdings logisch, das ein Carbon-Keramik Belag möglicherwiese nicht mit der originalen Scheibe harmoniert.


    Die Bremsleistung der CRQ Beläge sind sehr gut! Allerdings nervt dieses "rubbeln".

  • ich würde sie nichtmehr zulang fahren, am besten bestell gleich neue und lass diese nur drauf bis die neuen kommen.


    Es kommt vor das sich Bremsklötze regelrecht auflösen, deine sehen schon so aus. Nicht das dir dann vor ner Haarnadelkurve deine Bremsklötze um die ohren fliegen.