Tachoblatt wechseln

  • Guten Tag,


    nachdem ich nun fast täglich das originale Blatt meines Maschinchens sehen muss, habe ich mich nun dazu entschlossen, ein anderes einzubauen.Jetzt steh ich jedoch schon vor der ersten Hürde. Das "öffnen" des Tachos.


    1. Ist es legal diesen zu öffnen ? Nicht das bei der nächsten HU auf einmal heist, nein tut mir leid, aber Tacho wurde geöffnet.


    2. Wie bekomme ich die Scheibe vorne runter bzw wie öffne ich den Tacho möglichst ohne das dieser Schaden nimmt ?

    Einmal editiert, zuletzt von Manuel ()

  • zu 1. ja ist legal, der TÜV darf dir da gar nichts.
    Ich muss dir aber sicher nicht sagen, dass das beim Verkaufen große Probleme nach sich ziehen kann.


    2. Ohne merkliche Spuren zu hinterlassen kannst du den Tacho nicht öffnen.


    Zur Not kann man probieren mit dem Heißluftfön das Gehäuse am Rand zu erwärmen.


    Die Dinger sind aber geklebt und richtig sauber auf bekommst du den Tacho sicher nicht.


    Im Übrigen, wozu ändern? Erweitern auf 300kmh??? :nixweiss:

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Ich denke es geht um die Farbe des Zifferblattes. Du kannst versuchen, den Rand ganz vorsichtig aufzubiegen. Und zwar nicht in einem Zug, sondern schrittweise rundherum immer ein bißchen mehr. Wenn Du etwas feinfühlig bist, wirst Du es ziemlich gut hinbekommen. Ganz spurlos wird es allerdings nicht.

    einfach nur genial: wenn man im wort "mama" 4 buchstaben ändert, dann hat man auf einmal "bier"

  • nun gut ,danke erstmal.Also wenn ich den besagten rand stueckweise aufbiege,kann ich ohne probleme die schale wieder draufmachen ?

  • Naja, halt in umgekehrter Reihenfolge wieder zubiegen :aha:

    einfach nur genial: wenn man im wort "mama" 4 buchstaben ändert, dann hat man auf einmal "bier"

  • Bei meinem Tacho war der Rand aus Plastik! Also würd ich die Finger davon lassen an dem rumzubiegen, sonst bricht was ab!


    So wie Manuel schrieb! Erhitzen! Kannste auch im Backofen machen! Vllt. nur nicht bei 170° Umluft

    Zitat

    Original von Saurierknochennager zu Threads neuer USER
    "Heute morgen stand meine 250er verkehrt rum in der Garage, zu nah an der Wand und ich konnte nicht aufsteigen, hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?" :confused_face: :confused_face: :confused_face:

  • Ok, dann natürlich nicht. Bin von einer Blechumrandung ausgegangen!

    einfach nur genial: wenn man im wort "mama" 4 buchstaben ändert, dann hat man auf einmal "bier"

    Einmal editiert, zuletzt von Ärmel ()

  • Warm machen 170 grad ist klar, das ist Kunststoff das wird weich und der Kleber pfeift dir was :D


    Schraubenzieher drunter aufhebeln es wird an der richtigen Stelle Brechen, wenn dir dabei die Umrandung knackt Pech gehabt. Dann wieder mit Kunstoffkleber verkleben.


    Hab auch noch Irgendwo nen geöffneten liegen fals du keinen Bock auf Experimente hast, die Umrandung ist ok keine Werkzeugspuren.

  • da steht wenns nicht grade 170 grad ist :winking_face:
    Beim Scheinwerfer ists ja fast das selbe - bei mir ist mal einer der Clipse bei 90° schräglage rausgebrochen.
    im montierten Zustand sieht man vom öffnen recht wenig, aber sobald er irgendwie sichtbar ist, sieht man deutlich dass da schon jemand dran war. Wird beim Tacho nicht anders sein