Kosten für ein verstärktes Getriebe für die RG 500

  • Zitat

    Original von str-500
    Neuer
    unbestätigt: in den 90ern hatte ein Italiener einen (mehrere?) längeren 1.Gang fertigen lassen


    stimmt hatte ich da (muß mal den ralf fragen woher die teile waren). hab ich dann zu bohumil stasa geschickt zwecks nachfertigung. seit dem sind die teile verschwunden.


    gsx-r getriebe paßt 1000%ig nicht ins gammagehäuse, nicht mal mit bastelleien.


    Hi Stefan,


    um den Kollegen nicht wochenlang Krübeln zu lassen, von welchem Jahrgang und welchen ccm-Versionen der GSX-Rs kannst du denn definitiv abraten?


    BTW, find solchen doch seltenen Wissensaustausch klasse. :daumenhoch


    Gruß
    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • alle luft-öl und srad 750 getriebe definitiv.
    1000er bis k4 auch, danach hatte ich noch keins in der hand.
    600er bis 2000 paßt nicht.


    die älteren gsx-r getriebe sind zu groß dimensioniert, ich kann mir nicht vorstellen das daß bei den neuen anders ist.

    Ich stürze nur im äußersten Notfall.

  • Zitat

    Original von Carsten (Aachen-germany)
    unbestätigt: jemand mit Kontakt zu Cagiva-Racing wird u.a. ein RG-Getriebe anbieten (I)


    Kann ich bestätigen, wird zwar noch etwas dauern aber die Jungs machen Ernst.


    Einer der Entwickler des Ferrari F1-Getriebes ist mit beteiligt, wie Carsten schon sagte auch
    ein Ingenieur der früher für das Cagiva-Werksteam und in der Kart-WM gearbeitet hat.

    Einmal editiert, zuletzt von rapumo ()


  • kam heute rein:


    Someone down under did it.
    Con has some details on this conversion.


    I have fitted the shafts with the gears on the RG500 gearbox casing. They fit. BUT it needs tons of work to be finished, as cut and weld transmission forks, machining the outer diameter of a bearing, machining the shafts some thous, fitting a clutch


    Ist halt jetzt die Frage, wie gut und ob es überhaupt läuft, wer derjenige war und welches er verwendet hatte ...
    Schätze aber fast, der Arbeitsaufwand steht in keinem guten Verhältnis zum Erwerb eines Nachrüstgetriebes ...

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • Zitat

    Original von Supersize-Tool


    Kann ich bestätigen, wird zwar noch etwas dauern aber die Jungs machen Ernst.


    Einer der Entwickler des Ferrari F1-Getriebes ist mit beteiligt, wie Carsten schon sagte auch
    ein Ingenieur der früher für das Cagiva-Werksteam und in der Kart-WM gearbeitet hat.


    und ebenfalls von heute:


    I'm Cesare from Italy , I work for many years as tester for Cagiva Mv agusta and Husqvarna, and I owns three rg 500 gamma.


    From When I'm Yung I drive this bike and I know who Big problem is transmission also if engine is not tuned.

    We are now planing to produce e Rg Up-Date and a complete gearbox,
    we ask to our friend who is engeneer in Agusta Elicopters who is project leader of elicopter transission and for info is Ferrari supplier of F1 gearbox.

    We need time fror drow it, material and treatements are not problem,
    if someone is interested we can push to go more fast because is not soo cheaper start tho produce that because problem is alwais the same , if I produce 10 I pay as produce 100 ......

    Let me know if someone on gammalist is interested in.

    Sorry for my englisch.
    Ciao
    Cesare


    ... tja und wi eman sieht, man kann wohl eines der besten Bikes auf dem Markt Tag ein Tag aus für lau fahren, aber in der Garage stehen dann doch 3 Gammas. :daumenhoch :daumenhoch :daumenhoch
    Noch Fragen ?? :aha:


    Gruß
    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • Ich habe damals zwei Sätze der langen ersten Gänge aus Italien gekauft. Einen habe ich noch in meiner RG.
    Der zweite ist samt Motorrad verkauft worden.
    Mark Dent hat damals beim Neuaufbau meines 570cc Motors "Maß" genommen und wollte sie auch anbieten. Der Übergang vom ersten in den zweiten Gang und zurück ist damit sehr angenehm und ohne Schlag.
    Ich glaube, die Teile hatten 2001/2 so um die 300 Euro pro Satz (Rad + Welle) gekostet. Hab damals noch Dollar verdient :-))


    Grüße
    Marko






    Einmal editiert, zuletzt von marko ()


  • Ja, hab ich !
    Gibts von dem Italiener ne e-mail-adresse oder Website ??

  • Bin mit Cesare ständig in Kontakt und werd Bescheid geben wenn was lieferbar ist.

  • Zitat

    Original von RG-fuenfhundertneu


    Ja, hab ich !
    Gibts von dem Italiener ne e-mail-adresse oder Website ??


    Wie jetzt, 3 Gammas oder Fragen? :biggrin:


    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • @ marko
    klasse info, sag, welche Übersetzung hatte dieses Set eigentlich und wieviele KM bist du damit seither bei welcher ~Leistung gefahren? Stets 570ccm?


    @ Ralf
    Woher der gute Kontakt zum Cesare?


    Grüße
    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue: