• jetzt mal ohne rosa brille: allein schon der aufschwung der in die klasse kommt bringt einiges an spannung mit sich. auf einmal sind da auch kleine ingenieursteams interessiert. die ganze sache bringt einen unheimlich frischen wind in die klasse, und ich bin mir sicher, dass da gefightet wird und schöne rennen zu sehen sind. einzig die klausel mit dem einheitsmotor ist ziemlich schwer, einerseits meiner meinung nach ein muss, um die klasse für kleine teams interessant zu machen, andererseits wie auch in dem artikel zu lesen ziemlich bescheuert, wenn auf einer aprilia oder yamaha "honda" steht, das gehört da einfach nicht hin!


    wenn der von racepa geschriebene satz zutrifft, dann werden wohl aber sowieso fast keine hondaschriftzüge zu sehen sein ich würde mich zwar über so einen umschwung mehr freuen, wenn da weiterhin 2t am werk wären, aber auch so sehe ich es positiv.


    wie die ganze sache dann in der zukunft aussieht bleibt abzuwarten, nächstes jahr wird daber sicher sehr spannend!

  • Zitat

    Original von ak
    Das Interesse wird immer größer:


    http://www.motorsport-total.co…es_gemeldet_09053105.html


    :hehehe: 91 bikes
    die organisieren das schon. :face_with_tongue:


    ich glaub auch dass es ganz lustig werden sollte. auch wenn dann alles vielleicht ein bisschen wie supersport-wm aussieht. aba viele moppeds auf ähnlichem niveau, wie noch vor jahren als teuchert die wm gewann, sollte auch ganz gute rennen bringen.

  • Zitat

    Original von Racepa
    ....
    1. Name des Fahrgestell-Konstrukteurs;
    2. Name des Motor-Konstrukteurs.


    Dies gilt dann, wenn keine kommerziellen Interessen berührt werden."


    Noch Fragen? Vor allem zum letzten Satz?


    ja


    Hat es nicht bisher immer geheissen HONDA als Motorenlieferant der Moto2 tritt nirgens in Erscheinung?

    !! EGAL ob 2 oder 4 Takte, Hauptsache RACING !!

  • Das ist für mich keine WM mehr, sondern ein beliebige Rennserie, die halt im TV übertragen wird.

    Achtung: Viele Hersteller liefern unfertige Fahrzeuge aus! Sie haben vergessen, alle Räder mit dem Motor zu verbinden.

  • hier mehr Input vom David Sanchez (bottpower in Spanien), er selbst eine Moto2 konstruiert:
    http://bottpower.com/eng/


    Gruß
    Carsten (Aachen-Germany)

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • Inzw. übrigens auch eine 180 Grad Wende vom großen Kritiker Harald Bartol.
    Falls KTM nicht mit den 125ern weitermacht denkt er über den Bau einer Moto2 Maschine zusammen mit seinen Technikern nach.


    Aprilia, Bartol.....wie schnell doch die 250er vergessen sind....
    Das ist Profi-Rennsport im Wandel der Zeit!
    :smiling_face_with_sunglasses:

    !! EGAL ob 2 oder 4 Takte, Hauptsache RACING !!

  • Zitat

    Original von Smolo
    Hans


    Was soll er denn anderes machen .... abwarten bis die Kündigung auf dem Tisch liegt?! :nixweiss:


    z.B. wohlverdienten Ruhestand
    oder so wie der Schlögl nur noch das machen was ihm Spass macht :D


    wg. der Kohle glaub ich müsste er nix mehr

  • Warum wollen Aprilia und KTM jetzt doch in die Moto2? Ganz einfach, die wollen auch ein Stück vom Kuchen abhaben.
    Ich bin mir ganz sicher, wenn Aprilia ein Moto2 Bike bringt, werden sie bald wieder an alte Erfolge anschliessen können.


    Eiin Schlögl oder Bartol können nicht anders....

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

  • Roland,


    noch dazu, wo die beiden Werke die Grundlagen über die 250er-Fahrwerke im PC haben!


    Ist doch heutzutage nicht mehr nötig, 10 Mann vor ein Zeichenbrett zu stellen, um eine Änderung zu machen.


    Hat man ja bei KTM mit der Sonder-Serie für den Rookies-Cup gesehn!


    Und wer will eigentlich nationale Serien verhindern, wenn man das Motoren-Problem zwischenzeitlich anderweitig löst!


    Racepa