Wie wird das Pleuellager geschmiert?

Aprilia RS125 meets Einspritzung...
-
-
Wie bisher auch. Man muss sich davon loslösen, das Kraft- und Schmierstoff in der 2T Welt nur als Einheit vorkommen
-
Zitat
Original von 19E-299
Kolbenboden wird in ausreichender Weise von oben gekühlt, da mache ich mir um von unten erstmal wenig Sorgen.
wenn du schon Komponenten hast, aber deren Hersteller da nicht mit im Boot sind, dann sollten Sponsoren doch zumindest etwas im Bereich 2T unterwegs sein. Alternativ wäre deren Kraftstoff zudem auch und du müßtest vorerst mal kein Sprit kaufen und könntest umweltfreundliche Tests fahren, bis du soweit bist, Vergleiche zu benchen.
Bischen ausholen, halbe bis dreiviertel Seite und wie selbverständlich um Unterstützung, dadruch deren Produkt einbindend, von "vorerst" einem 200 Literfaß sprechen ...
Angriff, Attacke
.... und selbst wenn deren Kraftstoff nicht soooo geeignet sein sollte, dann wäre bekämen die zumindest entsprechende Auswertungen und Nachweise darüber und wären auch glücklich ...
C.
P.S.:
Was war denn heut' beim Schumi los -
Welchen Zylinder verwendest du bzw. werden beim original Zylinder die Überströmkanäle verschlossen/zugeschweißt (ähnlich wie Auslasssteg einschweißen?)??
Oder stören die nicht und werden nur von innen her "zugestopft" damit die Abgase nicht ins KW-Gehäuse strömen können?
Muss mich da glaub ich echt mal bisschen einlesen in die Materie...ist ja schon recht interessant
-
wenn die natürlich nur für 2T Diesel bereithalten, dann musst du entweder die Vedichtung erhöhen :biggrin: oder variabel gestalten oder fragen, ob der ein oder andere Chemiker bei denen nicht schon lange 'mal etwas anderes ausprobiern wollte, es sich die Gelegenheit aber noch nie anbot ... fragen kost' nüscht und wenn dann direkt einen VertriebsLEITER oder Chefetagen-Silberhaar ansprechen, da wird dann aufgemerkt, weil's einem Offentlichkeit quasi zum Nulltarif von extern angeboten zugespielt wird ... und jung, frech und selbstbewußt anfragen ist denen allemal lieber, als die tagtäglichen JAsager, die sonst keinen durchlassen/durchstellen ... ich schweife etwas ab
Aber derzeit fangen die Ampeln bei den Unternehmen von rot Richtung rot-orange zu wechseln ...
Gruß
C. -
Hm... grad eben Post von Bosch bekommen... Injektor mit Sonderkonfiguration für 1300-1400€, passende Auslegung des Injektors auf meinen Zylinderkopf 6500€
-
... gleich fragen, wie wann die spätestens im Versand liegen könnten und wieviele. Der, der dir das Angebot erstellt hat soll erstmal nasse Finger bekommen und dann sagst du, Projekt mangels Kooperationsbereitschaft der beteiligten Firmen eingestellt ... natürlich erst sehr viel später :biggrin: .
Ist wohl klar, dass das ein eindeutiges Abwimmel-Angebot ist, Desinteresse auch genannt. Entweder haben die garnichts passendes da oder es lohnt nicht für die.Kanntest du jemanden intern, der das weitergeleitet hat oder auf gut Glück?
Geh' zu einer der Recruting - Tanten, die graben doch wie die Großen und sagst, du würdest gerne deine Diplomarbeit bei denen schreiben Die haben doch immer akuten Nachwuchsmangel, nur wer will schon in so einer starren großen ... arbeiten? ... Die Finanzierung müssten sie aber auch zum Großteil tragen, die Injektoren dann sowieso.
Niederdruck (oder?) und dann sowas ... unglaublich!
Oder lag es bei den Injektoren hauptsächlich an alternativen Kraftstoffen, für die Resistenz gewährleistet sein muss?Gruß
C. -
Hallo Carsten,
nene, das waren Hochdruckinjektoren in Sonderkonfiguration ausm Motorsportbereich mit doppelt so großem Volumenstrom wie Serienbereich, daher vermutlich auch der lustige Preis.
Kontrolle des Sprayverhaltens wenn ich es auslege: 2k€
Irgendwann die Tage ist wieder mal Meet@FH bei uns, da muss ich mal gucken. Wenn Du alternativ noch jemanden kennen solltest der Interesse am einer Kooperation hat, laß es mich wissen. Sponsoring ist so mal gar nich mein Gebiet
-
Hmm,
frag doch einmal hier in Aachen bei Vemac an, die entwickeln u.a. Motorsteuerungen und haben schon Euro2/3 conforme Piezovergaser für kleine 2T.
http://www.vemac.de/hardware.html
http://www.vemac.de/projekte.htmlRange Extender, DI, alternative Kraftstoffe, evtl. haben die ein offenes Ohr ...
Evtl. könntest du ja bei denen schreiben ... einfach mal antasten ...Ansonsten mal jemanden mit KTM/Polaris-, Aprilia-, Rotax- Werkskontakt suchen oder gleich bei Orbital :) , hätte beinahe gesagt, MZ, aber da langt's derzeit nicht für Produktionsbeginn wegen Tasche leer.
Gibt es Hirth eigentl. noch, also bei den Fliegern?Ich halte demnächst mal meine Augen offen.
Gruß
CarstenP.S.:
Ansonsten geh' halt her, setz' eine Fan-Homepage auf und treibe Spenden per PayPal oder sonstwie von 2-Takt Enthusiasten ein, ein paar markige Worte, die emotionalisieren und Stück für Stück was hereinkommt auf der Frontseite hochzählen. Daneben die Bedarfsliste mit entsprechenden Komponenten und Preisen und wieviel Prozent schon beisammen sind. Gibt doch genug 2-Takt-Foren. Am Ende machst du dann für dein Bike eine Präsentations-Seitenverkleidung mit allen Spendernamen als Klebefoliendruck in Schwarz-Weiß als Dankeschön. Wenn die Scooter-Jungs da erstmal anfangen, dann holla-die-Waldfee. Mal auf ein oder zwei Päkchen Kippen verzichten und bei der großen Unterstützungsaktion mit dabei/drauf sein.Im Netz gipp's doch auch schon Fanspenden für bekloppte Singer und Tänzer und Griimmassenschneider, warum dann nicht für generationenübergreifende 2-Takt-Enthusiasten?
Obwohl ich die Idee mal für etwas eigenes Verwenden wollte, aber was soll's, kann dann ja aus deinen Erfahrungen lernen :biggrin: . -
Zitat
Original von 19E-299
Hallo Carsten,nene, das waren Hochdruckinjektoren in Sonderkonfiguration ausm Motorsportbereich mit doppelt so großem Volumenstrom wie Serienbereich, daher vermutlich auch der lustige Preis.
Kontrolle des Sprayverhaltens wenn ich es auslege: 2k€
Irgendwann die Tage ist wieder mal Meet@FH bei uns, da muss ich mal gucken. Wenn Du alternativ noch jemanden kennen solltest der Interesse am einer Kooperation hat, laß es mich wissen. Sponsoring ist so mal gar nich mein Gebiet
Wer baut TukTuk Motoren?
:biggrin:
http://greeninc.blogs.nytimes.…igning-a-cleaner-tuk-tuk/http://www.envirofit.org/ (Retrofit)
Evtl. wäre ja auch der größte indische Kleinwagenhersteller Tata Birla an 2T interessiert, die kommen doch demnächst mit ihrem 1500€ Hüpfernach Europa. Die brauchen sicher demnächst auch weiterhin leichte, günstige und emissionsreduzierte Motörchen, um hier am Markt anbieten zu können.
Carsten