bis zum schalldämpfer braucht man nix eintragen???

  • ...also was mich angeht, so HASSE ich diese "kleinen gelben Dinger"!


    Man sollte sich soviel Zeit nehmen, dass man VERSTEHEN kann was man meint wenn man was Tippt. Ergo sollte man keine Hilfsmittel brauchen, um Emotionen reinzubringen.
    Vorallem DANN nicht, wenn es sich um eine Fachdiskussion handelt, bei der Emotionen total fehl am Platze sind!


    Das hier iss kein "schaut-mal-mein-Bike-iss-jetzt-Rot-wie-gefällt-es-Euch" Thread! Hier dreht es sich um Gesetze, Grenzwerte, ggfls um saftige Strafzettel und wenn es ganz blöd kommt, um zig Tausend Euro, wenn Einer mit einem Moped bei dem der "Rennauspuff" nicht eingetragen ist, einen Unfall mit Personenschaden verursacht und die Versicherung sagt "Danke, zahl das mal selber"....


    Man kann mir sicher viel vorwerfen, aber nicht das ich dahingeschluderte "Bla Bla Postings" verfasse!


    Aber das ist ein anderes Thema.


    SC

  • erlöschen der betriebserlaubniss, war wohl mal so, ist aber nicht mehr....


    wenn man dich heute mit der falschen anlage erwischt, zahlste 25.- und kannst weiter fahren

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Hm... also das wird hier im Schwarzwald aber total anders gehandhabt, und war mit einer der Hauptgründe warum ich nichtmehr auf der Strasse unterwegs bin!


    Wird man hier mit einem nichteingetragenen Bauteil mit dem Motorrad erwischt, bleibt das Moped im Wald STEHEN! Rücktransport des Fahrers sowie des Mopeds kann man dann selbst Organisieren!


    Um herauszufinden was Orginal ist bei den vielen Motorrädern, haben die hier einen Polizei-Sprinter der bis unter das Dach mit VERKAUFSPROSPEKTEN voll ist.
    Man wird angehalten, und ein netter Herr in kackbrauner Hose und grünem Jäckchen, verschwindet im Sprinter und begibt sich auf die Suche.... nach einer Weile kommt der wieder, und reibt einem das Orginalprospekt unter die Nase. Da wurden auch schonmal orginale Rasten aus purem GAG als "Rennrasten" angemahnt, und man stand 2 Stunden im Wald, und diskutierte mit den Staatsorganen rum. Eintzig Gutes daran war, dass Die in der Zeit keine weiteren Biker belästigt haben!


    Manche meiner Bekannten, versuchten dem mit einem "bewussten Nichtmitführen" der Fahrzeugpapiere entgegenzuwirken und auf eine kleine "Gebühr" für das Nichtmitführen zu setzen.
    Bei Denen war das dann so, dass Sie einen Wisch bekamen, wann und wo sie sich mit dem BIKE und den PAPIEREN vorzustellen haben! Von wegen "Schwamm drüber"!!


    Bei den ganzen Erlebnissen um diese Kontrollen und die gezeigte Praxis, wird geltendes Recht durch die Beamten gebeugt! Beschlagnahmte Auspuffe, oder ganze Mopeds, sind nicht Rechtens.
    Gleiches gilt für Beamte, die mit Tarnklamotten und Radarpistole IM WALD liegen und vorbeifahrende/anfahrende Motorradfahrer lasern, die dann bei Geschwindigkeitsüberschreitung nach ein paar hundert Metern in einen Waldweg geleitet und kontrolliert werden.


    Das einzige das sich gelockert hat was das "das darf man" angeht, ist das Weglassen dieser bescheuerten LAPPEN die man extra (und nur) in Deutschland hinten am Bike haben musste, und das Vorderrad und Hinterrad Kotflügel nun Eintragungsfrei sind, und aus "splitterfreiem Material" sein müssen.
    Bei "Zulassung nach EU Recht" oder "Zulassung nach deutschem Recht" (beides ist möglich) hört es dann schonwieder auf bei den Herren in Grün.


    Ein Thema mit Variationen....


    SC

  • Die TDR 250 meiner Frau ist Erstzulassung 1990 und hat keinen Kat :nixweiss:.
    Bei meinem 350er TDR Umbau mit Sonix Anlage steht nur auf den Schalldämpfern der Hersteller und Typ, und das ist auch eingetragen.


    Gruß Stullefumi

  • schrauber crack, im sinne des neuen eu-rechts gibt es da eine änderung!


    und zwar ist eine zu laute auspuffanlage kein grund mehr zur stilllegung, gibt 20 euro verwarngeld und du musst vorführen, darfst aber weiterfahren! das ist so auch niedergeschrieben!
    gilt seit einem jahr oder so.

  • Kann sein das rechtlich so ist.
    Ich schrieb aber wie das hier gehandhabt wird. Die interressiert das EU Recht scheinbar nicht. Bikes mit zu lautem Auspuff wurden ende letzter Saison (September) hier noch stillgelegt, bzw. man wurde gezwungen das Krawallrohr vor Ort abzubauen, und abzugeben. Ohne Auspuff darf man natürlich nicht Weiterfahren, und dann trat das so ein, wie ich es oben beschrieben habe.


    SC

  • zum glück wird das hier nicht ganz so streng gehandhabt. sogar im motorradrevier nr.1 sieht man nicht wirklich viel polizeipräsenz an den wochenenden.

  • Ist irgendwo verständlich, dass die Grünen vermehrt im Schwarzwald u.Ä. Strecken unterwegs sind. Dort wirds ja auch teilweise von einigen bis ans Limit getrieben und manchmal eben auch darüber. Wenn man sich auf öffentlich Strecken so gehen lässt, dann sollte man sich auch nicht über solche Sanktionen beklagen.
    Nicht in den falschen Hals kriegen! Fahre selber gerne zügig, aber eben immer so, dass ich niemanden gefährden könnte. Wenn ich mal etwas länger ordentlich am Kabel ziehen will, lade ich das Ding auf den Hänger und fahre die nächstgelegene Strecke an

  • für mich ist das ganz einfach... meint der unfreundliche polizist, sich unrechtmäßig aufzuspielen, gibt´s definitiv nen disziplinarverfahren,
    da kenn ich nix!
    ....wofür sind wa denn rechtschutzversichert :winking_face:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Zitat

    Original von fischergeiz
    Nicht in den falschen Hals kriegen! Fahre selber gerne zügig, aber eben immer so, dass ich niemanden gefährden könnte. Wenn ich mal etwas länger ordentlich am Kabel ziehen will, lade ich das Ding auf den Hänger und fahre die nächstgelegene Strecke an


    ...die blose Anwesendheit im Straßenverkehr beinhaltet schon ein von " Dir " ausgehendes Gefahrenpotenzial und reicht aus für eine Teilschuld....


    Ist mir so ergangen, dabei spielte es keine Rolle, das die Gute sich hinter einer Einfahrt befand, die zur Abkürzung der "normalen" Srecke" befand. Sie befand es als sehr lecker zu drehen um 3 Min Zeitersparnis zu haben und stand dann letztendlich quer zur Fahrbahn....
    Meine Entscheidung um nicht das Wägele zu streicheln war dann ein Bordstein mit gut 20 cm Höhe zzgl. Fußgängerweg und "Acker" und meine Rollbahn wurde erst frisch umgegraben....


    Fazit:
    1 x Kernschrott
    Unterarme lks als rts gebrochen inkl. Schnittwunde am Geläuf


    und eine Strafe ( Geldbuse / inkl. Nordsee - Pay-Back- Punkte ).....
    und 8 Wochen in einem Ferietempel mit all. Incl. Buchung der auf den netten Namen " Klinikum" hörte ......


    Also was will ich sagen - ob zügig oder nur im falschem Moment irgend wo rumgestanden.....egal


    michl