Zabel 700ccm 1-Zyl...

  • Ist jetzt schon ne Weile her,das ich das Diagramm gesehen hab.Leistung hat de Motor ein bisschen was über 80 PS und ein Drehmoment an die 100 NM.Alles aber über nen breiten Drehzahlbereich.


    Auf alle Fälle gehen die Gespanne ordentlich nach vorne.

    "Es ist die Wahrheit, weil es wahr ist."


    (Josef Heilmann)

  • Der Zabel Motor taugt wirklich nur im Gespann und bedingt in Quads etwas. Dort spielt kultiviertheit kaum eine Rolle, muss nur reißen wie Sau. Und das macht er :respekt:


    In einer Supermoto oder einer RGV z.B. ist der Zabel-Motor eine Katastrophe. Da kriegst Du jeden Kolbenschlag ab, ist dafür einfach nicht fein genug abstimmbar. Lieber nur Halbliter Eintöpfe gut herrichten und lieber auf 5-10 PS verzichten. Im Alu-Fahrwerk machen schon die 500/540ccm wegen den Fibrationen allerhand Probleme. Ich kene Motocross- und Supermotofahrer, denen es den Rahmen zerrissen hat. Es gibt gute Gründe, warum Maico die Motoren immer noch in altmodische Stahlrahmen einbaut.


    Grüße
    Tell

  • Zitat

    Original von tell
    Der Zabel Motor taugt wirklich nur im Gespann und bedingt in Quads etwas. Dort spielt kultiviertheit kaum eine Rolle, muss nur reißen wie Sau. Und das macht er


    Das merkt man besonders gut wenn man am Kurvenausgang steht,alle am Hahn reißen und der Boden locker ist :D

    "Es ist die Wahrheit, weil es wahr ist."


    (Josef Heilmann)

  • Ich mir auch eher als mit dem Zabel kram obwohl noch besser 4 Zyl. währen.
    Da währe dann noch mehr drinn :-) Um entlich mal den falsch Tackter zu zeigen wo der Hammer hängt

  • keine Ahnung, wie er 210 PS aus dem Motor holt.


    150-160 PS an der Welle und ca. 160 NM wären auch schon OK.


    Da müsste man nun überlegen, in welchem Gestell der Motor am meisten Freude macht?