Ja war denn heut schon Weihnachten...

  • Und das unterstützt die Agentur in dem sie die Leute dort hinschickt.
    Hauptsache raus aus der Statistik. :kotz:

    Der auf die Spritpreise scheißt :biggrin:

  • tolle nachricht wohl wahr :daumenhoch

    öhm signatur  :woozy_face:

  • Glückwunsch, das ist heute nicht mehr selbstverständlich.


    Will hier keine Mindestlohndebatte anstoßen, aber man sollte auch bedenken, dass der Mindestlohn mehr Arbeitsplätze vernichtet als schafft und abgesehen davon genau die noch mehr belastet, die ohnehin vom Staat gebeutelt werden.


    da muss man knallhart sein. Heute darf man keine Ausbildung mehr zur Zahnarthelferin, Friseurin oder Sonstiges machen.
    Wenn man es trotzdem macht und weiß, wie schlecht die Verdienstmöglichkeiten sind, dann darf man sich nicht wundern.


    Als Bäcker, Friseur o.ä. hab ich halt nicht die Verantwortung wie manch anderer.
    Klar, zum Überleben sollte es reichen.


    Aber im Rahmen der Globalisierung sind auch schon viele andere Jobs draufgegangen, das muss man einfach beachten und entsprechend reagieren. da kann man nicht Friseurin lernen wie oben genannt von Volker und darauf hoffen, dass der Geldsegen kommt.


    Ich kann nur jedem empfehlen zu studieren, anders gehts nicht mehr.


    Und wisst ihr, wie man die gestiegenen Lebenshaltungskosten wieder wett macht? In dem man sich in den ausbeutenden Unternehmen wie RWE und EON durch Aktienbeteiligungen wieder einkauft, denkt nur keiner drüber nach :winking_face_with_tongue:


    Dass die Politik nicht funktioniert verwundert absolut nicht. Nur Populisten und Leute, die keine Ahnung haben und nicht begreifen wollen, dass die soziale Marktwirtschaft längst durch das Prinzip des Stärkeren ersetzt wurde.
    Man sollte erfahrene Wirtschaftswissenschaftler gepaart mit sozialen Führungspersönlichkeiten machen lassen. Aber die müssten dann höhere Gehälter haben.


    Alle schimpfen über die Politik. Sicher, es gibt derzeit keine guten Alternativen. Aber sowas Linkes wie in letzter Zeit und ein Verfall in die wirtschaftliche Steinzeit kann sich keiner Leisten.


    Die soziale Schere wird weiter und weiter auseinander gehen, das ist unaufhaltsam.
    Ob man sich auf der Seite der besseren oder unteren Schicht wiederfindet entscheidet aber auch oft der Ehrgeiz und das Durchhaltevermögen. Wartet mal ab bis die Chinesen so weit sind, das hier alles ist doch erst der Anfang :nuts:

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Manuel,
    ichkann Dir nicht in allen Belangen recht geben.
    Ich finde es verwerflich, wenn ich heute für ein Mindergehalt arbeiten gehe.
    Du sprichst eine Gruppe von Arbeitnehmern an, die es eben auch verdient haben, sich eine Wohnung halten zu können. Und dies ist bei dieser Gruppe mehr als fraglich.


    Ich finde die Arbeit einer Friseurs oder Bäckers genau so wichtig wie die des Ing.
    Fast jeder hat derartige Dienstleistungen schon in Anspruch genommen. Die Begründung der Verantwortlichkeiten kann man so sehen, muß man aber nicht.
    Stell Dir vor Du gehst zum Friseur und verlässt den Laden mit versenktem Oberhaupt :biggrin:. Du sprichst die nette blondine darauf an und bekommst zur Antwort:
    Ich bin kein Ing. und habe trage deshalb keine Verantwortung. Da möchte ich dein Gesicht sehen.
    Nebenher habe ich in meinem Leben schon genug verl.... Ing kennen lernen dürfen, die besser Bäcker hätten werden sollen, aber eben mehr verdienen als der beste Bäcker.


    Mit der Pol. hatte ich bereits geschrieben.
    Verbleibt noch zu erwähnen, was die Höhe der selbsternannten Top- Manager betrifft. Wer um Himmels Namen ist 60 Mill. Euro Wert.
    Bestes Beispiel, ein Herr H....IV, der eben mal auf die schnelle Betrug in Höhe von 20 Mill macht, dazu noch so dusslig ist sich erwischen zu lassen...
    Das Ende auf der Anklagebank war, eine Geldstrafe in Höhe von 2Mill. - Gewinn vor Steuer 18 Mill. - :respekt:
    Und ausgerechnet dieser "Mensch" nimmt sich die Dreistigkeit heraus darüber zu befinden, das die in Arbeitslosigkeit geratenen Arbeitnehmer mit 345 Euro aus zu kommen haben.
    Das ist der Gipfel der Unverschämtheit !


    Oder nehme die Ölkonz. oder Energie - Riesen, Preiserhöhung mal eben schnell um die 30% in diesem Jahr das trotz Gewinne in Mrd Bereich....


    So könnte man D Stunden weiter beschreiben.


    Aber Du hast Recht das zu hohe Löhne immer Arbeitsplätze vernichten, auch hier könnte man weit und breit ausholen....
    Generationvertrag etc....fällt mir dazu unter anderem ein...


    Aber gut.
    Danke noch mal an die, die sich mit mir gefreut haben- eine kleine Sorge weniger :biggrin:


    michl

  • Hallo, mein Sohn sucht gerade einen Ausbildungsplatz. Die stellen sind dünn gesäht. Ich freue mich für jeden der eine Ausbildung oder eine Arbeitsstelle findet (zu fernünftigen Konditionen). Für die Jugend muss einiges getan werden.


    Gruß Klaus

  • Zitat

    Original von Manuel


    Als Bäcker, Friseur o.ä. hab ich halt nicht die Verantwortung wie manch anderer.


    Wie wer z. B.?


    Der VW Betriebsrat der sich zum vö...n nach Brasilien einladen läßt?


    Herr Ackermann, der mal so nebenher einige 1000 Leute entläßt?


    Danach mit den Gewerkschaften und deren Bossen küngelt und in trauter Runde siebenstellige Abfindungen kassiert?


    Herr Schrempp, der die Daimler Aktie um 2/3 entwertet - und dafür beim Ausscheiden noch eine fürstliche Entlohnung erhält?


    Nebenbei durch eben diese "Personaländerung" noch einen fetzigen Kursgewinn für die selbst gehaltenen Papiere einstreicht?


    Herr Zumwinkel, der, nach Bekanntgabe des Mindestlohnes für das Postgewerbe mal innerhalb eines Tages zwei Milliönchen macht?


    Der Bahnvorstand, bzw. Aufsichtsrat, dessen Bezüge in den letzten Jahren um lächerliche 300% zulegten, die jedoch partout nicht nachgeben, wenn Lokführer nicht weniger als der Durchschnitt verdienen wollen?



    Oder sprichst Du vom Krankenhauspersonal, das ohnehin schon für ein Butterbrot arbeitet und konsequent abgebaut wird? 15.000 alleine in 2007, die gleiche Zahl an Arbeitsplatzstreichungen ist für 2008 geplant.

  • :kotz:

    Achtung: Viele Hersteller liefern unfertige Fahrzeuge aus! Sie haben vergessen, alle Räder mit dem Motor zu verbinden.