Neue 250er aber Viertakter

  • bei der 650er und den größeren echten "r"'s macht das mit dem Kennzeichenhalter ja Sinn, da man ihn schnell demontieren kann, aber hier????


    Sind das etwa die Vorboten von 4 Taktern im GP250?

    www.m-m-o.de
    Das Forum rund um Mofas, Mopeds und Mofarennen.
    Mit Datenbank aller stattfindenden Rennen

  • einstampfen und schnell wieder vergessen.
    wääää... :kopfklatsch:

    Gibt es intelligentes Leben auf der Erde? Nein, ich bin nur zu Besuch :face_with_tongue:

  • Kommentare aus einer Seite (Pressestellungen)


    Die leichte Ninja wird von einem laut Presseunterlagen "kräftigen" Parallel-Twin mit 249 cm3 angetrieben, der im unteren und mittleren Drehzahlbereich jede Menge Drehmoment liefert und mit zahlreichen Funktionsmerkmalen ausgestattet ist. Dazu gehören beispielsweise eine niedrige Sitzhöhe, leichtgängige Hebel und Bedienelemente und eine komfortable Sitzposition. Klar werden ZX-10R Fahrer auf die führerscheintaugliche Machine husten, doch wer sparsam aber trotzdem mit sportlich cooler Optik unterwegs sein möchte hat hier ein tolles neues Bike zur Auswahl. Sobald die erste Maschine verfügbar ist, wird 1000PS die entscheidenden Kriterien abprüfen:


    Die wichtigsten Features der neuen 250er Ninja:


    Flüsssigkeitgekühlter DOHC Parallel-Twin


    gutmütiges Fahrwerk


    Supersportverkleidung


    niedrige Sitzhöhe


    17 Zoll Räder


    Der Preis: In Österreich inklusive aller Steuern um die 4000 Euro, in Deutschland dank fehlender österreichischer NOVA vermutlich darunter.



    Der Preis falls der realisierbar ist, wirklich der Hammer


    aber sonst, naja


    MFG Danny

  • ..die sollen mal ne kleine leichte 400er 4Zylinder Supersportler mit "aktueller" Literleistung rausbringen.. das wär ne vernünftige Alternative auf der Straße, meiner Meinung nach.

  • Vom Konzept her finde ich es interessant.


    Ein leichtes kleines Mopped auf dem man ganz gut fahren lernen kann und das auch noch bezahlbar. Super.


    Klar für jemanden der ne RGV o.ä. kennt ist es völlig uninteressant. Aber ich finde den Weg ganz gut. Nicht immer schneller und stärker. Viele Fahranfänger sind doch nicht in der Lage die vorhande Leistung zu nutzen und damit meine ich nicht nur GSX-R 1000 sondern auch eine RGV, Bandit, SV. Klar wer schon 10tkm auf einer 125er zugebracht weiß wie es läuft (meistens).