Sachsenring 14-16 September - SK EM

  • Hmm ich weiss nicht wirklich wo ich diesen Fred hinpacken soll, also nicht hauen weil es hier nicht wirklich um 2 Räder geht :winking_face:


    Unser Superkart Team hatte am Wochenende die Final Veranstaltung zur Europameisterschaft auf dem Sachsenring.


    Qualifying Pole Zeit von Peter Elkmann 1: 19 min - mit nem Yamaha TZ 250,


    unser Fahrer hats immer hin im 2. Lauf trotz Ausritt ins Kiesbett auf Platz 15 geschafft.


    Für die die es interessiert :


    EM Sachsenring 14-16 September


    P.S.


    Wir waren mit den Superkarts das erste Mal auf dem Kurs, wird aber wohl leider auch vorerst das letzte Mal gewesen sein...die ADAC GT Masters als Hauptveranstalter hätte uns am liebsten schon nach dem Qualiying rausgeschmissen - is halt kacke wenn die mit ihren millionenschweren Autos 15 Sekunden lansamer sind pro Runde :)


    Gruß
    Felix

  • Smolo,


    Superkarts könnte man eher als Formelfahrzeug als Kart bezeichnen, da wir nur auf den normalen Auto/Motorradstrecken fahren.


    Unser Team setzt ein Anderson Chassis ein (kommt aus England), als Motor sind wir seit dem Einstieg in die Division 1 -> 2 Zylinder Motoren , dem Yamaha TZ 250 treu. Aktuell ist das Modell 5 KE eingebaut.


    Gewicht mit Fahrer 215 kg, ~ 95 PS --> sehr sehr schnell^^


    Anfang des Jahres waren wir zusammen mit der IDM in Oschersleben, das schnellste Superbike (ich glaub das war Teuchert) hatte auch + 2 Sekunden pro Runde auf unseren Polesetter :)



    Ich könnte hier seitenweise schreiben um "unseren" Sport darzustellen, aber wie schon oben gesagt, eigentlich ist das Forum hier ja für die 2 Räder gedacht :)


    mehr Infos gibts auch auf unserer Seite
    Frinken-Racing


    -> Bilder und Berichte unter der Rubrik: Frinken-Racing Team / Motorsport Saison 2007

  • Zitat

    eigentlich ist das Forum hier ja für die 2 Räder gedacht


    Das hier ist ein Zweitakt Forum und nicht automatisch ein Zweirad Forum.
    Du bist hier goldrichtig.

    Larmoyant

  • Speed,


    2takt-Forum!


    Nicht 2rad-Forum!


    Die "Dinger" haben mich in Oschersleben besonders bzgl. ihrer "Potenz" sehr beeindruckt!


    Habe dort mit mehreren Leuten / Fahrern gesprochen und wundere mich seitdem eigentlich nicht mehr, dass diese Motoren für die Motorradfahrer allmählich knapp werden!


    Vor etlichen Jahren habe ich mich mal mit jemand unterhalten können, der mit seiner Maschine auf der Insel einen schweren Unfall hatte, und später dann auf so einem Kart, damals noch mit einem 500erer als Antrieb, Europa-Meister geworden war.


    Auch ein Franke!


    Racepa


    Hatte den Beitrag von PSW noch nicht gelesen!

    Einmal editiert, zuletzt von Racepa ()


  • Nix da! :mecker:


    NM liegt in der Oberpfalz (=Altbayern)


    Im Übrigen war er mit nem 250er Superkart (m. W. ein ZIP) mit nem Tandem - Rotax EM oder so was ähnliches. Eine 500er Klasse gab es, jedenfalls offiziell, im Kartsport nie.

  • Two,


    Geo-Logisch hast Du Recht!


    Aber NM ist für uns hier unten schon fast Grenzland :D!


    Das mit den 500 ccm hat er mir damals erzählt :nixweiss:.


    Hatte keinen Grund, dies anzuzweifeln, war für mich bei der Vorgeschichte sowieso bemerkenswert!


    Racepa

  • Ich bin mir nicht sicher, ob es nicht doch 500er Karts (damals Formel1 Karts) gab.
    Mitte der 80er bis Anfang der 90er Jahre fanden in Faßberg auf dem Fliegerhorst Motorradrennen im Rahmen der deutschen Rundstreckenmeisterschaft, organisiert vom ADAC, statt.
    Soweit ich mich erinnern kann, fand ein 500er Kart Rennen im Jahre 1992 statt.
    Diese Karts waren mit Spoilern am Heck ausgestattet und fuhren ausschließlich auf normalen Rennstrecken. In diesem fanden die letzten Rennen der Klasse statt.
    Aber, wie ich am Anfang schon erwähnte, ich bin mir nicht ganz sicher, ob es die 500er Karts waren. Jedenfalls liefen diese kleinen Renner wie der Teufel!
    Es war eine schöne Zeit. Schon in einiger Entfernung vom Fliegerhorst waren die 2takt Motoren zu hören und der unvergleichliche Duft des Rennöls betörten die Sinne. :nuts:
    Das ist auch ein Grund, warum ich 2000 als Wiedereinsteiger unbedingt einen 2takter haben wollte.
    PS: wenn jemand von Euch aus der guten alten Zeit noch Rennbuttons vom GP in Anderstorp sucht, ich habe 2 zu verkaufen.


    Gruß


    Volker

    Einmal editiert, zuletzt von Volker E. ()

  • Volker,


    ich meine mich erinnern zu können, dass man mir Fotos mit solchen Spoiler-Karts gezeigt hat, die auch in Most gefahren sind.


    Racepa


  • Aber ich bin ir sicher, dass es keine 500er Kartklasse gab. Die 250er Superkarts sind/waren das Höchste der Gefühle. Vor einigen Jahren wollte man mal eine neue Division mit max. 650 ccm Einzylinder VT einführen, das wurde aber mangels Teilnehmerinteresse dann doch unterlassen.


    Hier ein kurzer Abriss über die Geschichte der Dinger:


    http://www.superracekart.info/seiten/serie/Historie.htm