Pirelli Diablo ???

  • Hallo auch hat einer von euch schon den Pirelli Diablo (nicht den strada) auf ner RS250 gefahren ?? wollte vorne 120 und hinten 160 nehmen , meine rs ist von 2001 oder gibts was besseres ?? Fahre nur bei schönem Wetter ( damit die Italienerin nicht friert )
    MfG

  • also fahr den auf meiner RGV un bin hoch zufrieden mit dem Reifen... wenn er warm isch klebt der sehr sehr gut :D

  • Ich würde pirelli supercorsa pro, metzeler racetec k3 oder Bridgestone BT002 Racing Street nehmen!
    Alles "straßenzugelassene Rennreifen" mit sehr hohem Gripniveau.


    Weiss nicht wieviel Wert du auf die Haltbarkeit legst aber ~5000t KM müssten mit der 250er schon drin sein.


    Ausserdem hast du den Vorteil, solltest du dich mal zu einem Renntraining entschließen, nicht extra Reifen aufziehen zu müssen, da diese Reifen für die meisten Hobbyfahrer mehr als ausreichend sind. Hast auf der Rennen dann auch keine Gefahr durch Überhitzung wie zB beim Pilot Power.

    --------------------

  • Wie im letzten Beitrag schon erwähnt: Die aktuellen Produkte der renomierten Hersteller sind für einen Normalen Hobby-Landstraßenfahrer allemal ausreichend.
    Wenige "normale Straßenfahrer" können diese Reifen dauerhaft an ihrem Limit bewegen.

    Das Leben ist zu kurz, um Biermixgetränke zu trinken!

  • Hi


    hab den Pirelli Diablo auf meiner 22er RGV auf der Landstrasse gefahren und bin sehr zufrieden. Tolle Haftung und schnell warm kündigt Haftgrenze sehr gutmütig an.


    Den Pirelli Dragon Supercorsa Pro hab ich auf der 675er Daytona, ist auf der Landstrasse bei Sonne ab Temperaturen von größer 20 Grad DER Kleber, auch sehr ausgewogen und gutmütig. Aber bei geringeren Temperaturen muss man schon den Luftdruck senken und immer sehr zügig fahren um das Ding bei Laune (Temperatur,Haftung) zu halten. Als Ganzjahresreifen also eher nicht so empfehlenswert. Im Sommer oder auf dem Kringel top.



    Viele Grüße


    Norbert

    Bock auf'n flotten Dreier? - Wähle 675

  • ...sind beim wechsel von 150 auf 160 Handling Nachteile zu erwarten ????
    Allen ein schönes WE, sieht ja so aus als könnte man noch am Kabel ziehn...

  • ja, das kann passieren.


    Ist aber eine Frage der Reifenform!


    Einen Pirelli Supercorsa kannst du ruhig in 160 aufziehen, du wirst ihn aber nie bis auf die Kante bekommen, weil er einfach zu rund wird auf der 4,5"


    Den Bridgestone kannst du in 150 aufziehen, dieser sieht dann sogar etwas breiter als der Pirelli in 160 aus und man bekommt ihn auch auf die Kante.


    Die Bridgestones haben allerdings den Nachteil, dass sie durch den Aufbau am Anfang etwas kippelig wirken, wenn man sich dran gewöhnt hat aber kein Problem.


    Die Rennreifen mit Straßenzulassung a la Supercorsa in den Mischungen SC1/2/3 würde ich dir nicht empfehlen. Das sind mehr oder weniger schon geschnittene Slicks, Bei Temperaturen unter 15° sind die gar nicht mal so ungefährlich.
    Im Regen müssten sie verboten werden :respekt:

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Manuel Supercorsa SC 0/1/2/3 haben keine Strassenzulassung!!!!
    Ich rede schon von "legalen Reifen" und die halten auch bei Temperaturen unter 15°
    Hab mit meiner Straßenmischung jetzt knapp 5000km und 1tag renntraining auf ner 6er hinter mir.
    ist aber jetzt auch am ende...


    PSW hast natürlich recht hab nicht geguckt...



    Alternative bei metzeler wär der Rennsport den gibts auchin 160 wobei ich immernoch glaube das Rennsport und Supercorsa Pro identisch sind.

    --------------------