Zugegebener Maßen ist die Gabel der Rs 125 eine klassische After-marked Billig Lösung, die aber eigentlich nicht schlecht funktioniert.
Die Gabelklemmfaust kann man abmontieren, geht aber nur unter Hitzeeinfluss, da die Dinger verklebt sind.
Um die Feder zu entfernen muss man oben die Kröpfung entfernen.
man sollte aber schon wissen was man tut. einfach eine übelst harte Feder reinbauen macht sicherlich keinen Sinn.
Wenn es nur die Feder sein soll kann man direkt den linken Gabelholm der 250er einbauen, der passt nämlich 1 zu 1.
Damit ist es aber nicht getan, weil das häufigste Manko die Dämpfung ist.
Das Sachs-Boge Federbein dürfte so einfach nicht mehr zu bekommen sein, da es in Deutschland keinen Generalimporteur gibt und ich die Dinger damals exklusiv nach Deutschland importiert habe.
Sollte es die Möglichkeit geben diese einzeln noch zu bestellen würden sie weit über 350 euro kosten.
Die vorgeschlagene Lösung mit dem W..... federbein halte ich für keine gute Lösung, da ich generell nicht begeistert von diesen Dingern bin, zumal das Preis/Leistungsverhältnis ohnehin ein Witz ist.
Es ist aber niemand bereit für ein Federbein Kohle auszugeben, also stellt die auch keiner her.
Höchstens kann man mal bei WP nachfragen, die haben Programme dafür auf der CNC, wird aber dennoch kaum unter 600 machbar sein.
Bleibt dann bei der Gabel: wechseln und ne ordentliche rein.
Überarbeitung wirkt zwar Wunder, kostet aber um die 350-400 euro min.
Es fängt ja schon oft damit an, dass die Gabeln ausgeleierte Gleithülsen, verschlissene Tauchrohre usw. haben. da braucht man nicht erwarten, dass die nach 10 Jahren noch gut funktionieren.
Im Übrigen reicht die Gabel der 125er für die Straße selbst mit 100kg Fahrergewicht noch aus.
Einfach mal Gleithülsen, Simmeringe und Öl erneuern, wirkt auch schon Wunder.
Auf der Straße braucht man das nicht.
im ADAC-Cup fahren nur wenige mit Gabelüberarbeitungen, da noch nicht eine Hand voll Jünglinge die originale überhaupt an die Grenze bekommen!
Dass man da auch mit einer Seriengabel Meister werden kann haben schon mehrere bewiesen, und die waren nie langsam