ich kann das 710 empfehlen ,hab ich nur gute erfahrungen mit..

motul800/600
-
-
So,
habe gerade einige Liter Motul 800 Road Racing bekommen, natürlich 1-Liter-Gebinde, damit man das wertvolle Zeugs auch überall mitnehmen kann.
Bei Interesse einfach Mail oder PM. -
serv,
nixkann ist auch mein motuldealer :biggrin:
bin süchtig nach den 1l gebinde.gruß
dirk -
das 800er ist aber nicht Pumpbar richtig?
-
doch ist es!
ist aber nicht zu empfehlen,da zu dickflüssig!
habe jetz nen l 800er bekommen!
-
hm...
ich fahre ja seit ca 2 monaten ohne ölpumpe rum...
das heißt,die pumpe ist ausgebaut!
nun fahre ich auch nen 38er mikuni tmnx vergaser!doch trotzdem bleibt das problem da!
zur zeit fahre ich ca 1:50!und trotzdem sabberts mir die ganze zeit aus dem auspuff!
zu fett ist sie auch nicht eingestellt!
achso..
der motor istb "etwas" bearbeitet,also weit nicht mehr original! :Dsoll ich nun 710er fahren oder dem 800er treu bleiben?
-
Hi, würde die Verbrennung mal heißer (magerer) einstellen. Ich fahre auch das 800er ohne Pumpe (ca. 1:40er Mischung) und bei mir sifft überhauptnichts aus dem ESD. Alles schön "angetrocknet", aber nicht wirklich dick sondern nur leicht oberflächlich. Kannst ja auch mal den Krümmer mit Alufolie umwickeln, bewirkt dass die Temperatur des Krümmers höher ist und die Ölrückstände somit sauberer verbrennen, außerdem wird die Resonanz durch die geänderte Gasgeschwindigtkeit nach oben geschoben (gleicher Effekt wie Tuning-Auspuff).
Gruß -
ja..
aber wie sieht denn das aus bei ner supermoto?...naja noch magerer werde ich jetz bei den temperaturen nicht mehr gehen...
laut kerze ist schon maximum erreicht!...egal..
im frühling werd ich das dann mal alles umsätzen!trotzdem noch die frage...
was ist nun besser?
710-800?