Anschaffungskosten 125'er PR

  • Hallo zusammen,


    wollte mal fragen was so ne Aprilia RSW 125 kostet. Nachdem die, im gegensatz zur Honda RS 125, Serienmäßig konkurenzfähig ist und man mit der in der IDM mitfahren kann.

    Einmal editiert, zuletzt von Duplo6 ()

  • Ui jetzt hast Du ja eine Aussage getroffen, die sicher für Diskussion sorgen wird.


    Honda RS 125 nicht konkurenzfähig, Kosten Aprilia RSW 125 :)


    Los, zerreisst ihn in der Luft, ich hol schon mal das Popkorn...


    P.S. Was ich so drüber weiß, solltest Du bei der Aprilia RSW 125 am besten gleich einen Mechaniker oder 2 mit einstellen, damit Du überhaupt fahren kannst.
    Das war jetzt überspitzt dargestellt...

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • (Los, zerreisst ihn in der Luft, ich hol schon mal das Popkorn...) CWAF


    ich lach mich krank. aber bitte last mich leben. will noch ein paar rennstrecken unsicher machen. lol


    ich meinte ja eine Standart Honda und ne Standart Aprilia. Da kann der Faherer noch so gut sein aber gegen die aprilia hat ne honda keine Chance. Die Honda hat erst ne Chance wenn man nen Kit für 15000 € (Neu) verbaut. Aber dann kommt man auf ne Aprilia auch hin.


    Und wieso bräuchte man 2 Mechaniker???

  • Weil der Häxler nicht sonderlich wartungsfreundlich ist und ein Dellorto mit einem Vergaser wenig zu tun hat. Wenn Du da Düsen wechselst musst Du den Stock auch gleich tauschen, die Nadel passt normalerweise auch nicht mehr. Und das Sch...haus reagiert auf geringste Temperatur/Luftdruckschwankungen äußerst zickig.


    Willst Du IDM oder WM fahren?


    Ansonsten - wenn Du ne Standard Honda richtig ausquetscht, hast Du nicht viele Gegner vor Dir.

    Einmal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • Hi,



    du kannst für den Preis den du für eine Aprilia hinlegst bestimmt auch eine Honda PR kaufen die für die IDM tauglich ist. Es gibt auch genug die die Aprilia im Griff haben. Es gibt aber auch genug die eine Aprilia nie gescheit ans laufen bekommen haben und wieder auf was anderes umgesprungen sind. Ohne jemanden der sein Handwerk versteht wird so eine Aprilia nicht weit kommen.


    MFG


    Marco

  • Wie genau soll den der Preis sein ?


    Ich meine mich zu erinnern, dass Archy hier regelmäßig die neuen HOndapreise aus Japan postet.


    Auch über die 125 Aprilia wurde schon öfter geschrieben..


    ich dachte auch noch, das vorn eine 3 Stand..., von der Bezugsquelle mal abgesehen...


    Aber in der IDM gibt es auch Honda die vorne mit fahren..., sicher nicht in Serienzustand.
    Fröhlich hatte in Spananien damit zwar keine Siegchancen... aber....


    Ich würde nicht mit einer Aprilia und schon gar nicht ohnet einem ordentlichem TEam dafür mit REnnspocht beginnen...

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • Zitat

    Original von Duplo6
    Aber in der IDM gibt es auch Honda die vorne mit fahren..., sicher nicht in Serienzustand.
    Fröhlich hatte in Spananien damit zwar keine Siegchancen... aber....


    Fröhlich fährt Seel, keine "Honda" :biggrin:
    Wg. den Siegchancen in Spanien, das hatte nichts mit der "FastHonda" zu tun.
    Zur Frage,
    gebraucht bekommst Du eine Aprilia vereinzelt um die 10000 Euro,
    die hat dann aber ein paar Tage auf dem Buckel. Da bekommst Du eine Top Honda mit guten Teilen...
    Übrigens verkauft Siegert seine Aprilias und steigt um auf Honda, also wer eine sucht......



    Grüße
    Michael


  • Dreimal darf man raten, warum.....

  • Zitat

    Original von Twostroke


    Dreimal darf man raten, warum.....


    Hmmmmmmmmmmmm das ist jetzt aber ne harte Nuss
    erster Versuch
    Weil er sie nicht abgestimmt bekommt??????? :nixweiss: :biggrin:

  • Zitat

    Original von Fabe
    (Los, zerreisst ihn in der Luft, ich hol schon mal das Popkorn...) CWAF


    ich lach mich krank. aber bitte last mich leben. will noch ein paar rennstrecken unsicher machen. lol


    Und wieso bräuchte man 2 Mechaniker???


    du hörst spätestens dann das lachen auf, wenn du erstmal siehst, wie schwer es ist, eine RSW 125 konkurenzfähig abzustimmen. und dann auch noch die kosten dazu... da braucht man erfahrene leute. denke, dass da ein hobby schrauber nicht glücklich wird.
    und rennstrecken unsicher machen kannst du auch nur dann, wenn du genug geld mitrbringst.


    ansonsten vergiss es. will aber niemand von seinem weg abbringen. muss ja jeder selber wissen.

    - Immer schön in Schwung bleiben -