Anschaffungskosten 125'er PR

  • Two,


    ich hatte es früher schon mehrmals geschrieben, dass die Kurbelwellen der Aprilia RS den Rennbetrieb mit den Drehzahlen nicht lange aushalten.


    Im Schnitt haben wir pro Junior Cup-Saison 2 oder 3 Kurbelwellen gebraucht, je nachdem, wie viel wir zwischendurch trainiert haben (auch mit Öl HTX 976 und Mischungsschmierung 1:30!).


    Wir hatten uns einen 2. Motor gekauft und diesen jeweils rennfertig mit einer überholten KW drin dabei gehabt!


    Wenn an der Strecke der Zylinder gezogen wurde, war der erste Blick immer auf das Pleuelfußlager.


    Manchmal war das bunt und hat damit das Signal zum Wechsel gegeben!


    Es hat allerdings auch vornehme Leute gegeben, die KW nach 3 Rennen vorsorglich gewechselt haben und mit einem Pleuel-Reparatursatz aufgearbeitet haben.


    In dieser Beziehung haben im Vergleich mit unserem Standard-Honda-PR in die Aprilia wesentlich mehr Geld reinstecken müssen!


    Abgesehen davon, dass das Fahren mit einem PR, schon wegen des Gewichtsunterschiedes, viel mehr Spaß macht!


    Racepa

  • Zitat

    Original von Racepa


    In dieser Beziehung haben im Vergleich mit unserem Standard-Honda-PR in die Aprilia wesentlich mehr Geld reinstecken müssen!


    Racepa


    Das ist doch eigentlich ein Witz!


    Unglaublich, dass Rotax/Aprilia den 125er einfach nicht hinbekommt.


    Bei den PR ist das Prob noch in weit verstärktem Maß ja ebenso vorhanden. Die Leute haben wie es scheint keinen Plan welches Einbauspiel gewährleistet, dass das Lager einigermaßen sicher hält. Sie variieren zudem noch laufend den Hubzapfendurchmesser. :nuts:

  • Two


    Als Winterlektüre wäre "A twist of the wrist" von Keith Code empfehlenswert, hier werden einige Grundlagen recht anschaulich erörtert.





    da würde ich nicht lesen ist von einem Syntologen geschrieben worden


    das waren ja mal meine sponsoren


    kenne in persönlich

  • Two,


    die auf der Strecke möglichen Drehzahlen grenzen die Haltbarkeit der auf Straßenbetrieb ausgelegten KW ganz erheblich ein!


    Wir haben seinerzeit darauf geachtet, dass wir den schmalen Pleuelsatz verbaut bekommen mit dem etwas leichteren Pleuel.


    Racepa


  • Ist der bei dem Verein?


    Von Dianetik schreibt er jedenfall nichts, Tipps wie man sich auf der Strecke orientieren kann u. ä. finde ich gar nicht so übel. Oder Du nimmst den Jungen unter die Fittiche, das wäre natürlich noch besser. :D


  • 1200 km Lebensdauer sind für eine Serienwelle in jedem Fall eine Schande, das fünffache muss so ein Ding unter allen denkbaren Bedingungen mindestens aushalten!

  • Two


    dianetik ist das buch und die Org heist syntology




    klar bin ich bei dennen dabei drum bin ich so heilig :D



  • Sankt René? :biggrin:

  • Hi,



    Zitat

    Marco,


    gestern haben 2 Mann aus dem Forum an der Seel von Fröhlich geschnuppert!


    ja ich war ja einer davon! :D Hab ich mir ja diesmal nur kurz angeschaut. Auf dem Nürburgring war ja bisserl mehr Zeit. War ja fleißig am schrauben.... da will man ja nicht lange stören!



    MFG


    Marco