Simson Tuning Fragen

  • Hi Leutz,


    ich wollte au meiner Simme (KR51/1 '79) nen 60er oder 70er Zylinder anbringen, habe aber an euch eine Frage:


    zum 60er:
    Welche Vergasergröße; Querschnitt? (bevorzuge Bing) und welche Vergaserdüse?


    zum 70er:
    Welche Vergasergröße; Querschnitt? (bevorzuge Bing) und welche Vergaserdüse?


    Wäre euch für Tipps dankbar.
    Gruß, TmO


    P.S.: Wer meint, er mache sich damit strafbar, öffentlich tipps zum Tuning abzugeben, den bitte ich mir eine persönliche Mail zu senden, danke.

  • Vergaserdüse kann man Pauschal nicht sagen, wenn du aufm Berg wohnst sieht die Sache ganz anders aus als wenn du aufm flachen Land wohnst (extrem gesehen). Ich würde für den 60er nicht größer als 20 gehen mit dem Vergaser wobei ein 20er schon recht groß ist und das Drehzahlband recht anspitzt. Beim 70er würde ich maximal einen 21 oder 24er aber eher 21er fahren. Düse kannst du dir grob errechnen durch Vergaserquerschnitt mal 4-5. Genaueres findest du selber durch Abstimmen heraus. Für sowas gibt es kein feines allgemein gültiges Rezept

    www.m-m-o.de
    Das Forum rund um Mofas, Mopeds und Mofarennen.
    Mit Datenbank aller stattfindenden Rennen

  • auf meiner Kreidler bin ich auch immer nen 20er auf 50ccm gefahren...
    obenrum power wie sau aber untenrum ehr lau.
    hat aber spaß gemacht damit zu fahren
    und ne herrausforderung isses auch :D

  • gibt es denn einen 70er zylinder für die M53 motoren? soweit ich weiß nicht...


    die 70er der m531 oder m541 (neuen "eckigen" motoren) reihe passen nicht ohne weiteres auf den ei-motor oder den gebläse-motor!


    ich bin bis dato nur auf 63er sätze gestoßen welche speziel für die 53er motoren angeboten werden. diese sollen auch wunderbar funktionieren. für die kr51/1 muss man aber z.b. bei rzt einen verwendungsfähigen zylinder mit Kopf (sauber, technisch in Ordnung) einsenden. 10 ps als 4 kanal sollen dort aber auch drin sein.


    guck doch mal bei http://www.rzt.de oder bei http://www.moped-shop-taubert.de vorbei...


    selbes "problem" habe ich bei meiner s50-b2 auch aber ich werde dort den originalen motor erhalten und mir einen neuen m541 motor holen welchen ich dann herrichten lassen.

    öhm signatur  :woozy_face: