du steckst einfach Lötzinn durch das Kerzenloch in den Brennraum und zwar nach möglichkeit bis ganz an den Rand des Brennraumes, da du sonst keinen Erfolg hast, und trittst dann den Kickstarter durch mehrmal. Der Kolben drückt dann das Lötzinn, was logischerweise einen Durchmesser >1,25mm haben sollte platt, und du kannst später einfach mit einem Messschieber am Lötzinn deine QK abmessen

Motor festgegangen
-
-
-
das würde sich bei nem flachkolben bewähren. aber bei einem mit dom hast du ja das problem das du mehrere meßstellen benötigst um die stelle mit dem geringsten abstand zum brennraum zu ermitteln.
ich hoffe das war einigermassen verständlich ausgedrückt
anstatt lötzinn würde sich vermutlich auch noch knetmasse als brauchbar erweisen, wollte es letztens mal antesten aber hab doch noch 1,5er lötdraht gefunden.
-
Zum genauen Messen den Lötzinn parallel zum Kolbenbolzen einführen.
Da neigt der Kolben am wenigsten zum Kippen!
Für die Genauigkeitsfanatiker!!!
Racepa
-
Apropos hatte den Rest Castrol abgelassen.
Komme ja nicht von Dummsdorf auch wenn ich so
aussehe -
Seid ihr schon wieder dran
gruss
-
Sieht so aus Hase, aber aus dem Thema läßt sich
doch ne ganze Menge herausholen. Mehr als
ich erwartet hätte. Einfach super
:biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: -
Zitat
Original von madmax67
Apropos hatte den Rest Castrol abgelassen.
Komme ja nicht von Dummsdorf auch wenn ich so
ausseheOk ok, sorry!!