Radialbremspumpen

  • Manuel
    pleas remember...i'm ridin a RGV !


    Marco hat schon recht....
    und vor allem Wou !!!!


    bei 2 Scheiben und 19'er wird es einfach leichter und genauer zu bremsen..


    Braucht auf der Strasse keine alte S*a*u !!!
    Mein Kumpel J.E. mit seiner ZX6R hat ja jetzt die PR19 und die Bremsbeläge entschärft, weil ihm die sache zu heiss war...jetzt ist perfekt...der Bremst alle aus !!!


    Weil mir mom die Scheiben und Radiales oder gar andere Sättel (die ich nur wegen dem Gewicht tauschen würde) zu teuer sind...
    habe ich einen Bremszangensatz Titanschrauben bestellt ! Neue Bremsfl. Castrol Racing hastenichtgesehen...
    nochmal entlüften und ich werde berichten :)


    @RS !
    wegen den Fabrikaten würde ich mich nicht verrückt machen lassen...
    wenn Du so auf Bremsen stehst...hast's sicher schon Stahlflex und Rennbeläge !!! oder ?
    Ich kann mir wirklich nicht vorstellen.....das bei
    Brembx, Spieglex, Lucax, Magurx und wie sie nicht noch alle heissen...bei gleicher Kolbengröße GROßE Unterschiede sind...


    Auch wenn Mr. G.F. aus W seine Meinung über Magurx hat...denke ich, das WIR solche wenn vorhandene Unterschiede nicht verwerten können.


    Fakt ist, bau dir ne Radial dran und brauchst nur 'bremsen' denken ........
    In wieweit das Sicherheitstechnisch Straßentauglich ist, bleibt fraglich



    Der Rest ist Geschmachs- und Geldsache !

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • titansattel @ Manu?


    Was soll das sein..


    die Dinger sind normal aus Alu, aus Titan doch zu schwer..selbst die an Rennmopeds sind eben CNC gefräste Alu Sättel...


    ciao

  • Danke @ duplo! Ich denke auch, dass man den Unterschied nicht merken würde, als normalsterblicher Fahrer. Wahrscheinlich ist dann der 16er Kolben für die RS die optimalere Variante. Spiegler hat noch einen mit 22 mm :)) , da kannste dann mit drei Bremsscheiben im Vorderrad fahren. :tongue:


    Naja, ich weiß von den Spiegler Zangen nur, dass bei der "racing"-Version die Schrauben, anstatt aus Stahl, aus Titan sind. Das der komplette Sattel aus Titan wäre, kann ich mir fast nicht vorstellen.

    Jeder Tag, an dem die Sonne scheint und man kein Motorrad fahren kann, ist ein verlorener Tag. :D

  • @ Marco, hast recht, hochfestes Alu CNC gefräst.


    Allerdings sind die hartcoatiert, das macht die Oberfläche so dass sie aussieht wie Titan im Rohzustand, so dunkel matt.


    Warum wäre Titan zu schwer?? IMHO ist Titan ca. 10-8% schwerer als Alu, kommt natürlich auf die Legierung an, glaube sogar es gibt Alu Legierungen die schwerer als Titan sind.

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • oha Manuel...


    Titan ist in seiner angewandten Legierung


    Ti6Al4V rund 50% leichter als Stahl


    Aluminium in seiner meist angewandten Legierung,
    die mit unter auch die schwerste ist IMHO
    die hochfesten Alusorten, also


    Dural, 7075T6 usw.


    rund 75-80% leichter als Stahl


    !!! also das sind Welten!


    hartcoatieren dient wie du schon gesagt hast neben dem Eloxieren (anodiesieren) zur Oberflächenhärtung,
    was aber bei Bremssättel wichtiger wäre, wäre eine Wärmebehandlung zur allgemeinen "versteifung"...


    sopral soll ein solche Alu sein...


    zu den Pumpen nochmal...


    ich denke das ein radial Pumpe mit kleinem Kolben nicht das richtige ist für ein Moped mit einer Scheibe...
    die übertragene Kraft ist zu groß bei zu wenig Handkraft und zusätzlich der Druckpunkt zu ungenau...
    wenn schon radial dann doch bitte großer Kolben..
    bringt AFAIK zur axial arbeitenden Pumpe härtern Druckpunkt und besseres Dosieren..


    aber das muss jeder für sich selbst entscheiden,
    ich kann nur sovel dazu sagen, dass speziell im Gelände Bereich sich solche "Übersetzungen" zwischem Sattel und Pumpe enorm bemerkbar machen und auch durch probieren ermittelt werden müssen..



    Ciao