Hallo Forum,
Markus-Belgarda hat mit gestern die Polini Superval Membrane gegeben, da sie nicht bei ihm passen, aber für Mito sind.
Nunja billig sind sie ja nicht...haben 140 Mark, bzw. 70Euro gelöhnt, Markus hat sie günstig von ebay...
nunja jetzt zum wesentlichen, hat jemand Erfahrung mit den Teilen, also schoneinmal probiert?
Sehen jedenfall ganz intressant aus und Polini ist ja keine 0815 Firma, ich denke bei dem Preis und den Entwicklungskosten sind sie nicht schlecht..
Also postet!
Hier paar Bilder
auf dem Beipackzettel steht:
ZitatAlles anzeigen
Montierungsweisungen:
Die neue Membransteurung (kurz Membran) SUPERVAL ist entwickelt worden, um die Unzulänglichkeiten der bisher verwendeten Membranen zu verbessern.
Ziel war es eine neue Art von Membran mit einem wesentlich höhren Durchgangskoeffizienten zu finden.
Dieses Ziel wurde mit SUPERVAL erreicht.
Die geöffnete Membran ist torpedoförmig. Durch diese charakteristische Form werden die Strömungsverluste die auftreten wenn das angesaugte Gemisch die Membran durchquert erheblich reduziert.
Vergasereinstellung:
Um bestmögliche Leistung zu erzielen, muss nach dem Einbau der SUPERVAL Membran auch der Vergaser entsprechend abgestimmt werden.
Durch das günstigere Strömungsverhalten der SUPERVAL Membran wird weniger angesaugte Luft zum Vergaser zurückgeworfen.
Die Leerlaufdüse muss daher um ca. 10% kleiner gewählt werden.
Durch die Stromlinienform der einzelnen Membranklappen, kann der Motor bei hohen Drehzahlen mehr Gemisch ansaugen. Die Hauptdüse ist deshalb um ca. 20% größer zu wählen.
Diese Werte sind natürlich nur Anhaltspunkte. Jeder Motor muss individuell sorgfältig abgestimmt werden.
Dabei spielen Einsatzort, das verwendete Auspuffsystem usw. eine wichtige Rolle.
Wichtig: Um keinen Kolbenklemmer zu riskieren, bitte beim Austesten der verschiedenen Düsen, immer die größeren Düsen zuerst einbauen.
ich werde die Superval nach Anneau mal testen und ausgiebig berichten..
ciao