• Hallo Manuel!


    Ich hab eben auf deiner Seite gelesen, dass du eine AF1 wiederbeleben willst. Meine Frage: Bist du sicher? ich hab nämlich mit dem ding derart schlechte erfahrungen gemacht, ich würde dass ding direkt auf den schrottplatz karren.
    Also ich weiss, wie man mit motoren umgeht, hab mit den 50er puch angefangen, nie kolbenklemmer und immer die schnellsten mopeds, dann die af1, in 15000 km 2 kolbenklemmer, trotz warmfahren und hyper vorsichtigem umgang 15 euro voll synth öl usw
    aber ich überlass dass dir, denke einfach an diesen post wenn du das ding dann fluchend um den halben rundkurs schieben musst, nur weil es nach 500 m einen knall macht...


    stay tuned


    moetterking

  • die AF1 war damals ihrer Zeit vorraus und hatte mit dem Rotax 123 Motor einen äußerst robusten Motor eingebaut.


    Das Problem der Kolbenklemmern bei gemachten (getunten) Maschinen ist zwar durchaus vorhanden, jedoch kann man es mit ein wenig Erfahrung beschränken.
    Kontrolliert man den Kolben und Zylinder genau und fummelt nicht mit unerfahrenen Fingern an Vergaser etc. rum, hat man keinerlei Probleme.


    Die Leute die so Erfahrungen machen wie du haben meistens irgendwas falsch gemacht, dran rumgefummelt...


    Ein originaler Rotax Motor hält durchaus ca. 30000km ohne jegliche Probleme.


    Desweiteren darf man ein Motorrad im Allgemeinen nicht nur nach dem Motor vergleichen.


    die AF1 hatte eine unglaublich steife Gabel, ein hervorragendes Fahrwerk und einen durchzugstarken Motor und mit der Einarmschwinge und der neueren Verkleidung auch ein schönes Auftreten. Die Verarbeitung war top, die Bremsanlage echt gut (Scheibe wesentlich besser als die heutige weil leichter und vollschwimmend).


    Ich kenne kaum einen Supersportler in der großen 4T Klasse der annähernd so robust und luxeriös ausgestattet war wie die AF1 zur damaligen Zeit.


    Wer seine AF1 auf den Schrott schmeißen will weil er nicht weiß welches Potenzial in dem Moped steckt kann sich gerne bei mir melden, ich hol sie gerne.


    Gruß Manuel

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • achja, nicht zu vergessen sei auch, dass in meine AF1 wohl kein 125cc Motor kommt

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Darf man schon erfahren was rein kommt, oder willst du da noch nichts verraten? Wird's wohl eh ein 50er oder? :winking_face:


    4 oder 2-Takt?

    Jeder Tag, an dem die Sonne scheint und man kein Motorrad fahren kann, ist ein verlorener Tag. :D

  • ich wollte mir ein Spielzeug bauen, um auf der Landstraße zu räubern, dass dazu der Einsatz eines 4T`s ausser Frage steht, versteht sich von selber.


    Wäre ja sonst kein Spielzeug mehr, wenn der überholte auf seiner Duc dann nicht eingenebelt wird, oder?


    Hubraum weiß ich noch nicht, aber eben keine Rennmaschine sondern eben ein Spielzeug, fürs Spässle vom Jung :D

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • bitte 500ccm 2 Takt Hammer, da muss jeder Kolbenschlag ins Genick hämmern wie ein Baseballschläger!

  • es gibt 3 Möglichkeiten die ich jetzt nicht erwähne... :D


    eine wäre die gewesen den Motor einer alten Husqui einzusetzen, da gab es mal einen 500ccm Eintopf, aber der war luftgekühlt. Problem??? Zu schwer!


    Schade.... das wäre ein Spielzeug gewesen, Wheelie Bike, genial...

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Manuel
    Du als alter PS Leser wirst doch sicher den Bericht über dieses Supermono-Gefährt mit Jawa Motor nicht überflogen haben, oder?
    Ich kenn mich ja net soo genau aus, was du für Gewichtsvorstellungen hast, aber wenn du einem 4t Triebwerk nicht abgeneigt wärst, solltes du ein Auge auf diesen
    (Engine type 870)
    Motor werfen, der hat 35-38kg und ca 75PS.


    MfG Murkser


    PS da der Motor in Mito Fahrwerke in der Supermono Serie eingebaut wird, denke ich, das der was für die wär


    PPS dieser Beitrag ist ein weiteres Zeichen, dass ich nicht lesen kann. Sorry!

    "Und wenn ein Italiener in Italien für ein italienisches Motorrad kein italienisches Ersatzteil findet, dann herrschen dort italienische Zustände!"
    - Racepa

  • Ok, dann werden wir wohl erst mitbekommen, was du eingebaut hast, wenn du fertig bist... Aber dann folgen hoffentlich auch paar Bilder. :)
    Also dann viel Erfolg!

    Jeder Tag, an dem die Sonne scheint und man kein Motorrad fahren kann, ist ein verlorener Tag. :D