Bitte um hilfe wegen rgv kauf

  • Geiles Teil!
    Erinnert mich an alte Zeiten!Ein Freund hatte so eine mit dem Florettmotor drunter!



    man muss nicht der schnellste sein, man muss der erste sein!!!

  • war ja auch nur en beispiel für eine rgv.


    richtig erkannt war schon auf beiden seiten.
    was kostet den eine rgv im guten zustanden ca.?

  • sind das im Hintergrund die Ruppertshofener Energiekraftwerke?

    Zitat

    Original von Saurierknochennager zu Threads neuer USER
    "Heute morgen stand meine 250er verkehrt rum in der Garage, zu nah an der Wand und ich konnte nicht aufsteigen, hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?" :confused_face: :confused_face: :confused_face:

  • ah ok dachte sieht so aus wie bei mir in der Gegend und da du den Link von nem Händler in meiner Nähe gepostet hast dachte ich das!


    aber Back to Topic

    Zitat

    Original von Saurierknochennager zu Threads neuer USER
    "Heute morgen stand meine 250er verkehrt rum in der Garage, zu nah an der Wand und ich konnte nicht aufsteigen, hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?" :confused_face: :confused_face: :confused_face:

  • also ich finde oder fand das meine rgv zum kaufzeitpunkt guter zustand war. Schieber waren recht neu drin und beide Kolben und Zylinder sollen neu gemacht worden sein. Reifen waren neu und Kettensatz auch. auch der allgemeine zustand war sehr gut. Nichts verbastelt keine Sportauspuffanlage und originaler lacksatz. hab 1600€ bezahlt

    www.m-m-o.de
    Das Forum rund um Mofas, Mopeds und Mofarennen.
    Mit Datenbank aller stattfindenden Rennen

  • Blue,


    ich finde, Du solltest nicht 2 Stufen auf einmal nehmen!


    Von 50 ccm auf 250 ccm ist für einen, der gerade 18 wird und sowieso noch gedrosselt fahren muß, ein gewaltiger, wenn nicht zu großer, Schritt!


    Eine gute 125er Aprilia RS zumindest für ein Jahr wäre eine preisgünstigere Lösung als "Lernfahrzeug" Motorrad.


    Die RGV ist ein recht wartungsintensives Fahrzeug, wie man auch immer wieder hier im Forum beobachten kann!


    Du solltest darüber nachdenken!


    Racepa

  • nein, racepa da muss ich dir direkt mal widersprechen.


    man mus nicht zwangsläufig eine stufe nach der anderen nehmen. er muss ja eh gedrosselt fahren auf 25 KW und max 0,16KW/Kg. Das heißt die darf dann nur 20Kwhaben, wenn ich jetzt richtig nach dem Gewicht gegoogelt habe.


    Zur Fahrschule wird er eine 25KW und 180Kg schwere maschine fahren. er sollte dies also hin bekommen.
    jedoch kommt es immer drauf an, wie man fährt. und da kann selbst eine 125er tödlich werden.
    also auf ein großes verantwortungsgefühl des menschen hoffen und vertrauen, dann klappt das schon.


    wie heißt es doch? "dosis facit venenum...."



    edit: oder meintest du jetzt lernen in bezug auf die technik? dann geb ich dir recht....


    der gedanke ist mir erst hinterher gekommen. dachte, du spielst auf die leistung an....



    und im übrigen steht bei meinem motorenmann noch eine völlig unverbastelte sturzfrei RGV (mit ich glaube 7000km oder noch weniger) unter einer plane in der garage.... die wird wohl mal was wert???

    2 Mal editiert, zuletzt von gaskopf ()

  • Gas,


    ich hatte ja "gedrosselt" geschrieben!


    Es waren in letzter Zeit sehr gehäuft teilweise lustige Fragen hier im Forum!


    Ein Einzylinder ist allemal einfacher in den Griff zu bekommen als die RGV!


    Und finanziell günstiger ist sie auch (Verbrauch, Reifen, Verschleißteile).


    Racepa

  • die rgv is quasi die rs mal 2... das sollte man sich vor augen halten. Mit Sparen ist es da echt nich.... wenn man nen wochenende viel fährt gehen da locker 50€ durch oder so in der Größenordnung

    www.m-m-o.de
    Das Forum rund um Mofas, Mopeds und Mofarennen.
    Mit Datenbank aller stattfindenden Rennen