Kühler undicht

  • Aha, der Betriebsspion meldet sich zu Wort! :biggrin:


    Grüss dich!


    Werd am End doch mal mit dem Schweisserkönig reden, aber wie oben geschrieben, hat mir Kollege Thienel aus Sc erzählt, dass er nicht schweissen könnte, da sich sonst der Kleber auflöst... :nixweiss:


    Sind die Lamellen denn da tatsächlich nur dazwischen geklebt?

    Ich bin eigentlich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen...

    Einmal editiert, zuletzt von 2 Takt Gott ()

  • dann kaltmetall, hab noch gutes da, sach an ob du brauchst, würde ich samstag dann mitbringen bzw. Markus geben wenn ichs finde!

  • Kaltmetall = Flüssigmetall ???

    Ich bin eigentlich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen...

  • Gut, dann hab ich selber. Hat mir der Thommy gestern gegeben. Danke dir trotzdem!
    Am End schaff ichs ja am Samstag mal vorbei zu schauen...


    Bis dann!

    Ich bin eigentlich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen...

  • @2 Takt Gott,
    vieleicht noch eine Anmerkung. Wenn es sich um ein Riß handelt und Du das kleben willst, solltest Du den Riß abbohren so das er nicht weiter reißen kann.
    Beim Schweißen erübrigt sich das aber ansonsten reißt Dir der Riß auch unter dem Kleber weiter.


    michl

  • Da die Überschrift passt schildere ich meine Frage mal unter diesem Thema. Nachdem ich meinen rechten Zylinder habe überarbeiten lassen und nun alles montiert habe, habe ich am Kühlschlauchstutzen Wasser verlust.
    Nicht viel aber es fängt nach kurzer Zeit an zu tropfen. Hier meine Vermutungen...


    1. Das Metallrohr welches in den Zylinder gesteckt wird, hat außen einige Kratzer vom demontieren. Könnte diese schon ausreichen, dass der Schlauch mit Schelle nicht mehr richtig abdichten kann?


    2. Das Metallrohr hat zuviel Spiel im Loch des Zylinder sodass sich da minimal Wasser durchdrückt.


    Meine Idee ist, mir ein neues Metallrohr zu bestellen. Leider finde ich dieses Rohr nicht im ET-Katalog. Gibt es das nicht einzeln oder wo bekomme ich so eins her?


    Besten Dank für eure Tips und Antworten.


    Piet

  • Nach dem beschichten sind die Wasserröhrchen am Zyli gern mal undicht. Ich klopp die dann grundsätzlich raus und lass mir welche aus Alu drehen und kleb die wieder ein.


  • Hier kannst du die Rohre bekommen:


    https://www.thetuningworks.co.…th=21_124&products_id=364


    Gruß


    Henning