Kaufberatung RGV

  • "....es sind zwei verschiedene Motorräder...."


    em.Der Meinung bin ich aber(in Grenzen).
    Geometrie,Radstand,Lenkkopfwinkel hin oder her-
    Versuch macht kluch.Wenn ich von meiner RGV auf die 98er RS meines Bruders steige,dann ist das fürs erste ne richtige kleine Wuchtbrumme.Die RGV ist wesentlich zierlicher und die Sitzposition um einiges anders.Also mal alles noch kleiner als bei der RS.Und so schön finde ich den Rahmen der RS auch nicht,da mich die Schweißpflatschen seitlich auf den Profilen sehr stören.Mögen ja notwendig wegen der Steifigkeit sein,aber schön ist anders.Da gefällt mir mein 89er Rahmen schon besser(fast so gut wie der Rahmen meiner Ex-TL1000R).Und Feinheiten?Naja-Schrauberfreundlich ist anders(mal Bezug auf sinnlosen Luftschacht,fehlpositionierten(und undichten)Öl,-und Wassertank,völlig verspanntes Lufigehäuse,bröselnde Kats usw.).Feinheit ist für mich,wenn es auf Funktion ausgelegt ist und sonst nichts.Da läßt sie viel vermissen,was man natürlich auch alles abstellen kann aber!?
    Abgesehen davon habe ich meinem Bruder seinerzeit aber zum Kauf der RS eben wegen der Gabel sowie Felge geraten(Garantie war dann wegen der Kats auch nicht schlecht).Schlußendlich bleibt es Geschmackssache.Der eine hat halt die rot/weiß/grüne Brille auf und ich hab meine Kontaktlinsen mit roter Pupille :D .(is ne Lüge,trage Brille)
    Tja Lucki,Dein Problem :D

  • die aprilia hat wegen der Räder und der Gabel erst ab 98 einen Vorteil , auch wegen der Steuereinheit....
    ansonsten wäre nur das Mäusekino mit Timer und Schaltzblitz interessant...
    mag sein, das des SachsFederbein fürs erste auf jeden fall besser ist....
    Die RGV ist halt schon KULT !


    aber es gibt auch interessante RS !!!
    hier die Site von Kamerad Micha !!!


    http://www.mb-racing.net/


    der zu unser aller freude die gebrauchtpreise stabil halten will :) :)


    Die geheimniskrämerie von Udo mit seiner Pseudo RGV geht mir schon echt auf den SACK ! :frowning_face:

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • Damit meinte ich auch nicht die technischen Daten! Eine RGV ist einfach was anderes als eine RS.


    Wenn ich das richtig sehe, wird es sein erstes "richtiges" Motorrad, und da wird er weder eine RS noch eine RGV technisch ausreizen können.


    Die RGV ist vielleicht nicht so perfekt wie die RS, aber ein super Motorrad. Kann uns ja Wurst sein (ist es mir zumindest LOL) ), was er sich kauft, ich wollte das nur gesagt haben, damit er sich nicht zu einer RS überreden lässt, wenn er eigentlich ne RGV will.

  • Danke Jungs, ich werd mich dann mal umschauen. Ich wollte den Motor eigentlich orginal lassen, zum Tunen hab ich ja die RX. Ausser Arrow halt, aber die gehören bei meinen Mopeds sowieso zum Orginalzustand! :winking_face: :D

    Everell Tuning

  • Udos Geheimniskrämerei...


    soweit wie ich weiß werden so manche Dinge an der RGV verbaut sein, White Power Gabel, Titan-Radachsen. Magnesiumfelgen, vielleicht elektr. Zündung (Batterie), einiges an Carbon...


    letztendlich bleiben dann viele Scheinchen auf der Strecke, und es ist immer noch eine RGV, wenn dann auch eine gute.


    Was ein Motorrad ausmacht sind meiner Meinung nach die Individuallösungen. Und ganz ernsthaft. Etwas an der RGV/RS besser zu konstruieren als das original wird schon sehr schwer, von kleinen Dingen mal abgesehen.


    Gabelbrücken und Gabelholme kann jeder kaufen und montieren, wenn ich das Geld dafür hätte, hätte ich nun auch eine High-Tech RS. Aber leider kosten allein die Öhlins Elemente ca. 5000 teuros, schön anzusehen, aber wer kann das Potenzial dieser Elemente schon richtig in Zeiten umsetzen??
    Wenn ich ganz ehrlich bin, ich bestimmt nicht....


    Unter High-Tech RGV würde ich verstehen: programmierbare Ssteuereinheit mit selber zu schreibender Software, Detonationssensoren, Kit Birnen, Kit Köpfe, Trockenkupplung, Kit Getriebe, Schaltautomat, Kit Zündung etc.
    Allein für die Anschaffung wären das mal locker ca. 9000 teuros... *träum*


    aber ganz ehrlich, dafür kauf ich mir lieber nen PR oder vielleicht ne Duc.


    Gruß Manuel

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • hm,.. viele teile die er scheinbar verbauen will, zeigt er ja bei den modifikationen schon her! ist also nicht schwer "1 + 1" zusammenzuzählen denke ich!?


    was das "bleibt eine RGV" angeht, denke ich nicht das man das so sehen darf! ein "Golf bleibt auch ein golf" wenn man dran rumschraubt! hier ist es eher der indivualsierungsgedanke und die vorstellung eines (für ihn) idealen bikes das er finanzieren kann!


    auch ich habe das so gemacht! rahmen gekauft, und dann all das implantiert was ich meinte das richtig ist!


    warum du unbedingt "öhlins" brauchst, ist mir schleierhaft! wenn es unbedingt eine andere gabel sein muss, tut es mit sicherheit auch eine whitepower! die iss billiger und sicher ausreichend.


    SC

  • Udo verbaut die WP Roma von Micha,
    die alten Razze von Mirco,
    evtl. die neue Jolly von Fischer,
    eine Stage II Zündung ! incl. steuerteil :)
    Kitgetriebe glaub ich....
    Kunststofftank....,
    und baut sich sicher ein neues Cokpit,,
    hat eine Brembo Radial 19" gefräst...
    Scheiben und zangen weis ich nicht..


    die TMX mit dem Lufi sind schon edel !!!!


    Wird sicher ne schoene RGV


    trägt aber nicht 'alles' zum schneller werden bei !
    aber Kitgetriebe hätt ich auch gern....
    hat GHN für 800,- used noch liegen glaub ich...

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • gibt es eigentlich verschiedene motoren für die RS/RGV?


    wie bei der 125er Apri?

    Jedes Ding erscheint zuerst lächerlich, dann wird es bekämpft, schließlich ist es selbstverständlich.

  • Jungs,
    habt ihr Probleme?
    Der Jung sucht nen Mopped für die Strasse.
    z.B. Magnesium - Räder sind mittlerweile im Strassenverkehr verboten.( Brandgefahr )


    Und wieso eine 92er RGV wenn er für ein paar teuros mehr eine 95er - 96er RS kaufen kann.
    Ich als alter RD Heizer habe mir dieses Jahr eine
    96er RS für 2.000 teuros gekauft, läuft super gut und hat diverse gute Eintragungen ( keine Markenbindung der Reifen)
    http://217.160.137.154/rd350/fotoalbum-7/blau-bild2.jpg


    Aber es reicht ab und zu auch eine RD
    http://217.160.137.154/rd350/fotoalbum-7/gelb-bild2.jpg


    Und zum schnell fahren reicht eigentlich jedes Mopped aus, wenn es nicht grade ein Choppper ist.


    z.B. mit ner Kummikuh ( BMW )um die Nordschleife in
    10:15 Min

  • [QUOTE]verschiedene motoren für die RS/RGV? QUOTE]


    nei,sind alle gleich,nur bei früheren RGV Modellen wurden mal andere Vergaser und andere Auslassschieber verbaut (soweit ich weiß) .