Standgeräuschmessung mit Konsequenzen

  • Hallo!


    Diesen ESD kann man so nicht auseinander bekommen. Es ist komplett ein-Teil, an beiden enden verschweißt, und die carbon hülle ist einfach nur draufgeschoben. Wenn du die runterschiebst, hast du quasi ein Alu-ESD aus einem Teil.


    Ohne sägen geht da nichts.


    grüße, Christoph

  • Genau!


    hab die Diskussion auch in einem anderen Forum verfolgt und war.... mich am kaputt lachen...


    naja, egal.


    Dämpfer geht nicht auf.


    die einzigen Dämpfer, die man auseinandernehmen kann sind die der neueren Baureihen ab 99, die einen Dämpfer aus Alu und Dämpferkappen aus Edelstahl haben.


    Die anderen sind verschweißt.


    ich kann dir höchstens anbieten, dass du mir einen Dämpfer abkaufst, der in Ordnung ist und dann wenn du ihn nicht mehr braúchst schickst du ihn mir zurück und bekommst dein Geld zurück.


    Die Dinger sind nämlich schweine teuer!


    Solltest du eine Bescheinigung benötigen bezüglich TÜV kannst du mich kontaktieren.
    Dann wirst du aber nicht drum herum kommen das Moped hier hin zu bewegen.
    Kostet außerdem ebenfalls, weil die Leute, die etwas kulanter sind sich diese Kulanz bezahlen lassen.


    Kann dir anbieten das Moped vorbeizubringen, TÜV drauf zu machen mit der Geräuschmessung und dann hast du keine Probleme mehr.


    Solange deine Fahrzeug Ident Nr. mit ZD4 MP**** anfängt habe ich auch Briefkopien um die Lautstärke umtragen zu lassen sofern diese nicht stimmt.


    Mich haben sie auch schon gemessen :)
    Ist lange her... und ich hatte mit einem offenen DLR Auspuff bei 9500 UPM 98 dB, also kann bei dir was nicht stimmen.


    hast du mal auf deine fahrzeug Identnummer an der rechten Rahmenseite geschaut?


    Wenn du irgendwie eine deutsche Zulassung bekommen hast sollte da auch der zugelassene Geräuschpegel stehen!


    Kleiner Tip am Rande:
    Ich habe ebenfalls noch eine Drosselanlage MPA0 hier liegen.
    Diese Anlage hat im Krümmer tatsächlich Prallbleche, die eine höhere leistung verhindern.
    Der Geräuschpegel liegt DEUTLICH unter dem der offenen Auspuffanlagen.


    Gegen ein Pfand kann ich dir die Sachen schicken und du hast keine Probleme mehr.
    Falls du nicht all zu weit weg wohnst kannst du auch gerne vorbeikommen.

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Manuel,


    wieder was dazugelernt!


    Aber Kempten ist im südlichen Bayern und dürfte wohl etwas weit sein bis zum Nürburgring!


    Racepa

  • Hallo!


    Sorry, dass gerade ich als Themenstarter so lange für diese Antwort gebraucht habe....
    Hatte's letzte Woche ziemlich stressig.


    @ RGV_Michl:


    Dass es nicht am Schweinsbrodn liegt wissen wir ja jetzt.... :D
    Dennoch muss ich mich berichtigen was die Plakette angeht:


    http://img178.imageshack.us/img178/5725/img05088fc.jpg


    Falls in dieser Nummer die dB-Angabe versteckt ist wäre ich dir jetzt n Kasten schuldig :face_with_tongue:


    @ Christoph und Manuel:


    Danke, dass ihr die Sache mit dem ESD endlich aufgeklärt habt....


    Manuel,


    Danke dir für deine verschiedenen Angebote....
    War ziemlich überrascht, dass du mir sogar auf so eine Art und Weise weiterhelfen würdest, obwohl kein persönlicher Kontakt besteht :) :respekt:


    Nach verdammt vielen Telefonaten hab ich endlich mal den Aufseher der Verkehrspolizei gesprochen, der mir nun eine Fristverlängerung bis 12.10 gegeben hat.


    Außerdem habe ich mittlerweile mit dem TÜV telefoniert, der die Maschine damals nach Import zugelassen hat.
    Er hat gemeint, dass er vielleicht noch etwas im Keller hat, was mir weiterhelfen könnte. Ich solle aber zuerst mal den Händler anrufen, der Sie damals verkauft hat (UGT), da dieser meist alle Daten noch im PC hat.


    Nach Anruf bei UGT hat mir dieser mittlerweile ein Drosselgutachten von BOE zugeschickt, dass genau auf die Drossel meiner RS zutrifft. Nur leider ist hier eine andere Fahrzeug-Ident.Nr. eingetragen und das Gutachten wurde für eine Chesterfield ausgestellt.
    Werde am Montag damit mal versuchen was beim TÜV zu erreichen.


    Aprilia Deutschland konnte mir nur insofern weiterhelfen, dass sie mich zur Datenverwaltung von Aprilia verbunden haben (Aprilia Deutschland hat laut Kundenservice keine Technik-Hotline für Kunden - Wenn man etwas technisches wissen möchte geht dies nur über einen Aprilia-Vertragshändler, der sich dann wiederum an Aprilia wenden kann)


    Datenverwaltung: Sehr netter Herr (Motorradfahrer seit ewigen Zeiten und war überaus hilfsbereit, da es um die Grünen ging)
    Zitat: "Wenn die Sache mit der Polizei zu tun hat helfe ich doch gerne weiter!"
    Problem dabei: Meine RS ist damals von UGT importiert worden und nicht von Aprilia, deswegen waren über meine Fahrzeug-Ident.Nr absolut keine Informationen in der Datenverwaltung von Aprilia gespeichert. Geräuschwerte konnte mir Aprilia außerem nur von der 11kW Drossel (ohne v-max), der 5 kW Drossel und der offenen Version geben)
    Da sich UGT damals von Anfang an für eine BOE Drossel entschieden hat brauche ich von BOE das entsprechende Gutachten. Leider gibts ja heute nur noch Alphatec :nixweiss:


    Werde also wie gesagt am Montag versuchen beim TÜV / Dekra mit dem Gutachten von UGT etwas zu erreichen und dann weiterentscheiden was zu tun ist.
    Leider sinds von Kempten bis nach Nürburg etwas mehr als 500 km 8o.....


    Mal sehen....


    @ Smolo:


    Danke dir für deine Daten....
    Ist nur leider eine GS und dürfte mir leider nicht wirklich weiterhelfen.


    Schönen Sonntag Abend noch - Tobias

    My BIKE is my LIFE

  • Black,


    ist zwar nicht tröstlich, aber nach dem Ärger heute mit den Schwarzen, Roten, ganz Roten, Grünen, Blauen auch noch welchen mit den "Grauen" (Importen!).


    Hat jetzt nichts mit Dir zu tun, aber Grauimporte können manchmal Probleme machen wie man in Deinem Fall sehen kann!


    UGT hat seinerzeit einige prominente Rennfahrer unterstützt, um bekannt zu werden!


    Racepa

  • Als ich damals ganz naiv das Moped vom Vorbesitzer abgekauft hab wusste ich noch nicht warum UGT denn für United Grey Team steht :nixweiss:


    Hätte mir aber auch nicht wirklich vorstellen können, dass das so viel Ärger bringen kann - naja muss ja auch nicht zwingend.....


    Die Wahl ist meiner Meinung nach auch ziemlich in die Hose gegangen.
    Wenn's so wird wie es gerade aussieht lässt sich in Zukunft absolut fast gar nichts mehr durchsetzen.
    Außer total abgeschwächte Reformen die eigentlich nicht mehr wirklich Reformen sind.
    Das traurige dabei: Deutschland braucht Reformen...
    Mir wär's dabei lieber, wenn mal etw. falsches durchgesetzt wird als gar nichts. Dann könnte man wenigstens aus den Fehlern lernen...


    Black

    My BIKE is my LIFE

  • Die geschichte scheint ja endlos weiter zugehen.Ich hoffe,das Du da positiv rauskommst,zumal da ja einiges schief gegangen ist.In der beziehung ist die BRD schon kleinlich/peinlich.Ich habe noch nen Wohnsitz in Holland,das muß man sich nicht solche gedanken machen. :mecker:

    2T ist die schönste Musik :face_with_tongue:

  • Guten Abend Forum,


    Ihr ratet nie was heute doch noch geklappt hat......
    Ja genau - Der TÜV-Prüfer hat mir ein Gutachten zur Änderung der Papiere ausgestellt. :biggrin: :biggrin:


    Ich hab mich echt gefreut wie ein kleines Kind an Weihnachten.... :nuts:


    Leider bin ich durch die ganze Sache, die sich wirklich endlos hingezogen hat etw. misstrauisch geworden, was solche Dinge angeht.
    Deswegen möchte ich euch, die ihr einiges mehr an Erfahrung mitbringt, bitten euch mal das Gutachten anzusehen und auf seine Richtigkeit zu prüfen (soweit dass möglich ist). Ich selbst hab mal nichts gefunden.


    http://img414.imageshack.us/im…fahrzeugpapierenderun.jpg


    Vielen Dank!


    Muss dann bald mit dem Teil zur Zulassungstelle und bekomm dann angeblich komplett neue Papiere :nuts:
    Am Mittwoch läuft meine zweite Frist ab...


    @ Manuel:


    Kann zwar jetzt meine Papiere berichtigen lassen, aber dennoch ist der ESD noch zu laut. Heute 94 dB bei 3750 upm gemessen.
    Der ist also wirklich fertig. Würde mich hierzu sehr freuen, wenn dein Angebot zum Thema ESD/Pfand noch steht. Nachdem das mit dem Mängelbericht erledigt ist, werde ich die RS sowieso bald abmelden und dann über den Winter nen "eigenen" ESD anschaffen, der in Ordnung ist.


    Hab dir hierzu aber auch ne pn/mail geschickt. Weiß nicht, was da schief gelaufen ist. :confused_face:


    Ich möchte auch allen hiermit noch mal vielen Dank sagen für die 1A-Unterstützung. :respekt:
    Weiter so....


    Die Sache ist zwar noch nicht ganz gemeistert, aber ich denke, dass der schwierigste Teil überstanden ist.


    Grüße aus Kempten - Tobi

    My BIKE is my LIFE

    2 Mal editiert, zuletzt von Black Hawk ()

  • schön, dass du dich hier nochmal dazu äußerst!


    :respekt:


    und das alles geklappt hat!

    Zitat

    Original von Saurierknochennager zu Threads neuer USER
    "Heute morgen stand meine 250er verkehrt rum in der Garage, zu nah an der Wand und ich konnte nicht aufsteigen, hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?" :confused_face: :confused_face: :confused_face: