undichte Öl-Rückschlagventile an den Vergasern

  • Zum Thema Ventile herausbekommen:


    -habe bei alten Vergaser diesen Teil herausgelöst
    - gesehen dass er zweiteilig ist
    - bei Original-Vergasern jeweils die Kappe herausgehebelt
    ( dass ist jener Teil wo der Schlauch aufgesteckt ist )


    Funktionsweise:
    - eingebaute leichte Feder drückt Stahlkugel auf eine Kante ( Sitz) . soll verhindern, dass das Öl nicht ausläuft.
    - bei Druckaufbau aus der Ölpumpe wird Stahlkugel entgegen der Feder leicht aufgedrückt => Öltropfen können so in den Vergaser dosiert werden.
    -ich nenne es Rückschlagventil (RV) obwohl es eigentlich verkehrt rum eingebaut ist.


    - Einschleifen war bisher erfolglos => vielleicht kein passendes Werkzeug gehabt.


    - gebe noch nicht auf => werde dranbleiben


    Gruß gammakarl

  • Leider ist mir das aus unwissenheit auch passiert.Ausgeblasen,wie ich es vom Moto Cross gewohnt bin,leider 2 Gaser zerschossen.(zum glück nicht alle 4)Jede menge Öl verlören beim stehen.GHN hat mir 2 im Tausch gegen aufpreis angeboten,da "offiziel" nicht reperabel.Meint,diese Kugel-Feder mechanik funktioniert mit weniger als 1bar und ist durch ausblasen ausgeleiert.Setdem vermeide ich es,bei getrenntschmierung den Ölkanal auszublasen. :)

    2T ist die schönste Musik :face_with_tongue:

  • Moin mädels...



    Fliegt mal in den nächsten Modellbauladen und kauft neue Rückschlagventile...die gibt es fürs Spritsystem der Modellflieger...kosten nur ein paar Öre....bei Konrad gibt es auch welche...


    MFg Frank K.

  • gammakarl,


    bei "soll verhindern, dass das Öl nicht ausläuft" ist eigentlich das "nicht" falsch und verkehrt den Sinn ins Gegenteil, oder?


    Racepa


  • Also beim Schmiersystem würde ich nicht unbedingt mit Fremdteilen experimentieren.

  • Moin moin


    Zitat

    Also beim Schmiersystem würde ich nicht unbedingt mit Fremdteilen experimentieren.


    Modellsprit ist schwer Rizinushaltig....also eine klebrige, ölige Pampe...


    Kollege Armin hat da schon für mich experimentiert....lol.....


    Übrigens die Drehschieberdeckel aus "Telefon" :biggrin: halten immernoch.....


    MFg Frank K.

  • Zitat

    Original von Racepa
    gammakarl,


    bei "soll verhindern, dass das Öl nicht ausläuft" ist eigentlich das "nicht" falsch und verkehrt den Sinn ins Gegenteil, oder?


    Racepa

  • Hallo Racepa,


    gemeint ist: ..., dass das Öl im Stillstand ( ohne Pumpendruck ) sicher in
    den Ölleitungen gehalten wird und nicht ausrinnt.


    ..., nach dem Aufbauen des Pumpendruckes, wird die federbelastetete Kugel von ihrem Sitz aufgedrückt und die Öltropfen gelangen so in den Vergaser

    Gruß Karl

  • O-Ton Frank:
    "Übrigens die Drehschieberdeckel aus "Telefon" halten immernoch....."


    Meines Wissens hat das mit dem Teflon kleben doch nicht geklappt, und Armin hat die Deckel eloxieren lassen!?


    Gruß, Martin

    In Kurven kann jeder schnell fahren, aber auf der Geraden... da brauchst du Leistung!