Hinterrad auswuchten?

  • Hallo!


    Ich würde auch auf jeden Fall beide Räder wuchten lassen. Ein unrundes Kettenrad hat nicht den Einfluss auf Unwuchtkräfte wie ein fehlendes Gewicht von 5 oder 10 Gramm am Felgenring, da der Radius beim Kettenrad kleiner ist. Neben Vibrationen, die sich in manchen Frequenzbereichen ganz schön "aufschaukeln" können, sind auch Schwankungen in der Radlast zu erwarten. Gut für das Fahrverhalten ist das bestimmt nicht...
    Und ein riesen Akt iust das wuchten auch nicht...


    Aber es kann auch sein, dass ich die Situation überbewerte...


    Gruß

    Kenny McCormic hat die Eigenschaft, in jeder Folge zu sterben und trotzdem in der nächsten wieder da zu sein.


    Praktisches feature....

  • Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen daß ein Valentino Rossi oder ein sonstiger GP Fahrer mit nicht ausgewuchteten Rädern rumfährt.Und von den Radlagern mal ganz zu schweigen.Nicht ausgewuchtete Räder sind Gift für die Lager.

  • Schick Deinen Mechniker mal zu einem Reifenlehrgang. Völliger Schwachsinn, den Reifen nicht auszuwuchten.

  • Klare Worte vom Nager...


    Wie immer! Schön!

    Kenny McCormic hat die Eigenschaft, in jeder Folge zu sterben und trotzdem in der nächsten wieder da zu sein.


    Praktisches feature....

  • Messiah,


    woher nimmst Du die Weisheit, dass auf der Rennstrecke grundsätzlich ohne Auswuchtung gefahren wird?


    Bist Du selbst schon gefahren oder warst als Helfer dabei?


    OK, Seifenkistenrennen werden ohne Auswuchtung gefahren!


    Aber sonst wird gewuchtet! Und zwar mit viel Liebe!


    Weil jede Unwucht, auch die kleinste, bei den gefahrenen Geschwindigkeiten Unruhe in den Rädern auslöst!


    Stell Dir vor, Du fährst eine langgezogene Kurve mit der absolut höchstmöglichen Kurvengeschwindigkeit von beispielsweise 180 km/h auf der Reifenkante und dabei rattert und flattert ein Rad!


    Ok?


    Racepa

  • wie schon gesagt gift für die Dämpfer!! da kannst du gleich holzreifen montieren!!!
    So wichtig wie spielfreie umlenkung!! für den einem mehr den anderen weniger;-)

    räännng ge dänn gän gän gän gän gän "g"


    "Strassenteile RS 125 jg00zu verkaufen! per PN od. Mail"

  • Naja ob das bei Valentino Rossi und anderen Profis so ist, oder was und wie da was gemacht wird, weiss ich beim besten Willen nicht.


    Ob eine Cagiva Raptor 125 nun mit 180km/h in eine Kurve fährt, mag ich auch mal bezweifeln...


    Ich weiss nur, das einige ihre Reifen NICHT wuchten lassen, führ die ein oder andere Runde mit den Slicks auf der Rennstrecke.


    Ein guter Kumpel von mir fährt hin und wieder mit seiner Fireblade (jaja 4takter :face_with_tongue: ) auf der Strecke und lässt die Räder nie wuchten. Er hat keine Probleme, und ich denke bei einer 1000er würde das eher was ausmachen als bei einer 125er.


    Aber wie gesagt, am besten natürlich wuchten lassen. Aber für mich ist es wie gesagt NICHT notwendig!


    Ob das mit dem Radlagern so dramatisch ist, weiss ich nicht, aber ich vermute einfach mal, das sie ein Rennen durchhalten können, wenn die Räder wirklich recht starke unwucht haben, oder? :nixweiss:

  • Messiah,


    Du hast wie selbstverständlich behauptet "auf der Rennstrecke wird grundsätzlich ohne gewuchtete Reifen gefahren"!


    Und eine solche Weisheit solltest Du nicht verbreiten!


    Wenn Du schreibst, Du kennst einen Fahrer, der mit seinem Superwetzhobel mit ungewuchteten Reifen / Rädern auf der Rennstrecke fährt, dann ist das etwas ganz anderes!


    Und jetzt weis ich endlich, weshalb die 125er-Fahrer bei den Renntrainings schneller in den Kurven sind als die 1000er!


    Lies Dir das Wissen mal an über die Zusammenhänge und dann kannst Du Deine Meinung nochmal schreiben!


    Racepa

  • Dieser eine Kumpel war nur ein Beispiel, Racepa.


    Das bezog sich nicht auf alles was ich je darüber gehört habe.. :aha:


    Okok Racepa, dann zieh ich die Aussage zurück, wie du sagtest, sie ist falsch, jedenfalls falsch formuliert worden.


    Es wird NICHT Grundsätzlich NICHT gewuchtet, aber es wird auch nicht Grundsätzlich gewuchtet.


    Du solltest das jetzt aber nicht verallgemeinern, mit den 1000er Fahrern.. :face_with_tongue:


    Es war lediglich ein Beispiel, von dem ich weiss... es kann genauso gut ein 125er Fahrer nicht wuchten (wie es oben auch steht) und ein 1000er Fahrer wuchten (was bei den Geschwindigkeiten auch mehr Sinn macht bzw. gravierender ist).


    Und nochwas, Weisheit heisst nicht Wissen. Weisheit kann man nicht verbreiten. Nicht böse gemeint, nur mal am Rande erwähnt.

  • Ein nicht gewuchteter Reifen ist ein falsch montierter Reifen.