Hinterrad auswuchten?

  • Stefan,


    das mit den zu dünnen Achsen solltest Du nicht verallgemeinern!


    Ist mir noch nicht untergekommen!


    Die haben eigentlich auch im größten Stress das Wuchten immer mit viel Geduld und Spucke gemacht!


    Selbst als wir im WM-Fahrerlager als kleine Cup-Lichter die Reifen in einer langen Schlange abholen mussten.


    Habe ich drei Jahre gemacht und konnte mich nie über schlechten Service beklagen!


    Racepa

  • Also bei uns im Reifenladen wird auch jedes Motorradrad gewuchtet.
    Einzigste Außname sind kleine Roller und Enduros mit einem Stopper in der Felge.

    Larmoyant


  • Hallo Racepa,


    das bezog sich auf meine letzten Renntrainings. Beim letzten Renntraining hat mich ein Bekannter mal aus der Box raus zum Reifenservice geholt, weil der Reifenservicemann nicht in der Lage war, den Slick vollständig aus dem Tiefbett in die entgültige Position zu drücken. Die Schlange wurde immer länger... der Typ fluchte: Schlapper Kompressor!... die Schlange wurde noch länger... der Typ fluchte: Mist Michelin!


    Dann kam ich -der Typ war sichtlich echauffiert, weil ich als Teilnehmer ihm , dem "Fachmann" helfen wollte - und dann musste ich ihm nur noch empfehlen, den Ventileinsatz beim ersten Aufpumpen ganz raus zu lassen.
    Antwort war:" Häh? Da geht doch die ganze Luft wieder raus, wenn ich das Füllgerät abnehme?
    Er hat`s dann aber doch gemacht und die Schlange konnte wieder kleiner werden.


    Kurz: Die Bereitschaft irgendwomit Geld verdienen zu wollen, zeigt nicht zwangsläufig, dass man Experte ist.


    Ich hab ja immer einen Wuchtbock in der Box dabei. Wenn man nun beim Renndienst Reifen kauft, ist Aufziehen und Wuchten ja dabei. Solche Reifen zeigen nach meinen Erfahrungen bis zu +-15g Falschwuchtung.
    Aber sicher, bei meinen Nasenbohrerrenntrainings ist das Serviceniveau sicher proportional zum Fahrerniveau.


    Gruß, Stefan Bigalke

  • Stefan,


    Das, was Du nach "Kurz:" geschrieben hast, scheint mir der springende Punkt zu sein!


    Und damit Du nicht mehr im Dreieck springen musst: In der EM, eigentlich ziemlich weit oben angesiedelt, und im Alpe Adria Cup, dort fahren viele Fahrer aus der EM zusätzlich, findest Du keinen offiziellen Reifendienst wie in der IDM!


    Die Reifen werden von jedem Team selbst montiert und gewuchtet und ich habe sogar die "Pampe" mit dabei.


    Ein Fehlen derselben ist übrigens auch ein Grund für schlechtes "Knall-Knall" bzw. nicht gutes Anliegen des Reifens am Felgenhorn!


    Also, wir fahren demzufolge auch auf "Nasenbohrer-Niveau"!


    Aber, versuche mal einen hinteren Trial-Reifen aufzuziehen!


    Dort musst Du umlaufend mit einem stabilen Spanngurt den Reifen so in der Mitte zusammenziehen, dass die Flanken aufgehen und dann mit viel Pampe dicht werden!


    Hat mal einen Reifendienst in Oberbayern zur Verzweiflung gebracht, bis der Senior kam und gezeigt hat, wie es geht!


    Racepa

  • "...und dann mit viel Pampe dicht werden!"
    Die Trail-reifen sind schlauchlos?


    MfG Murkser

    "Und wenn ein Italiener in Italien für ein italienisches Motorrad kein italienisches Ersatzteil findet, dann herrschen dort italienische Zustände!"
    - Racepa

  • Richtig, der hintere Reifen ist schlauchlos.


    Und wenn Du den beim Montieren nicht richtig fett einschmierst, bekommst Du den nicht auf Druck!
    Der muß leicht rutschen!


    Racepa