Batteriesäure verdampft - Frage

  • CWAF:
    den 12V 1,3Ah panasonic bleiakku gibts bei conrad und kostet ca 23€.
    kann ich ebenfalls nur empfehlen.
    selbst bei stiefmütterlichster behandlung (überwinterung in der garage) ist der nicht platt zu kriegen.
    und ja der akku hat genug saft für den ganzen stvo-kram (selbst nach der sibirischen überwinterung - ohne vorheriges laden !!!)

  • Zitat

    Original von martin#86
    CWAF:
    den 12V 1,3Ah panasonic bleiakku gibts bei conrad und kostet ca 23€.


    Moin, moin,


    gibt es etwas günstiger ( 13,30 EUR ) bei Reichelt Elektronik: http://www.reichelt.de/?ARTIKEL=LCR-12V%201,3P


    Gruss, Marcus Schwinn


  • Hi,


    im Allgemeinen verdampft beim Laden immer etwas, das haettest Du auch mit offenen Fuellloechern gehabt. Wenn die Platten noch bedeckt sind, ist ja sogar recht wenig verkocht :)


    Du solltest allerdings nachpruefen, ob die Saeure wirklich >verdampft< ist oder aus dem Ueberlauf >rausgedrueckt < wurde (was naemlich bei geschlossenen Fuellloechern passieren kann).
    Im ersten Fall musst Du nachfuellen mit dest. Wasser (Baumarkt). Im 2. Fall muesstest Du zumindest teilweise die Saeure wieder nachfuellen (Akku-Saeure gibt es - zumindest in Belgien - im Baumarkt f. 1/5 des Louis-Preises), aber so was kriegt man eigentlich nur gescheit hin mit einem Saeuretester.


    Die Batterie an sich hat wahrscheinlich nix abgekriegt es sei denn, das Gehauese waere gerissen.


    Uebrigens: was hast Du f. ein Ladegeraet?


    Franky


    PS: wenn man mit geschlossenen Fuelllochern geladen hat, die Stopfen NIE sofort abziehen, weil die Batterie naemlich unter Druck steht. Ist mir auch schon mal passiert, die Saeure ist voll ins Gesicht gespritzt, zum Glueck bin ich Brillentraeger!!!

  • Danke für die Tipps und Alternativen.


    Scheinbar hat die Batterie nichts abbekommen.


    Gestern habe ich die Spannung gemessen, die lag bei 12,5 Volt !


    Gerade eben hab ich erneut gemessen u. da lag sie bei 12,2 Volt. Habe einfach destilliertes Wasser nachgeschüttet.


    Auch habe ich in meinem schlauen Buch erfahren, dass Sulfatierte Batterien allgemein recht gerne "kochen" u. sich erwärmen. Das war hier auch der Fall.


    Ach nochwas, wie hoch ist die Lebenserwartung eines Bleiakkus ? Also in Sachen Wartungsfreiheit sind diese wohl unschlagbar !

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • schade das es bei reichelt diesen nicht gibt
    nicht viel mehr gewicht, aber 2 anstatt 1,3Ah
    und von den abmassen her konnte ich den gut an den heckrahmen befestigen.


    dieser

    Einmal editiert, zuletzt von Thorsten-R ()

  • Zitat

    Original von Thorsten-R


    dieser


    Thorsten der Link geht irgendwie nicht. Scheinbar hast du den zu deinem Warenkorb verlinkt. Verlinke ihn doch einfach zu dem Produkt oder schreibe die Artikelnr. hier rein :winking_face: