Forumbetreiber verklagt!

  • Hallo Forum!


    Die Betreiber vom ironsport.de-Forum wurden auf einen Betrag von 100.000EUR verklagt, da im Forum ein User mit einem geschütztem Markennamen angemeldet war. Dem Betreiber wird eine Frist von 3 Tagen eingeräumt. Bei Einhalt der Frist müssen die Kosten des Schreibens (in Höhe von 5.206,31EUR) aber trotzdem gezahlt werden.


    Nur als Info!


    Meinungen, Kritik, Anmerkungen, also hier!


    Hier noch der Link zum Forum....http://www.ironsport.de/


    P.S.: Ich war nicht befroffen, bin dort auch gar nicht, hab ich nur mitbekommen. (So Sportlich bin ich nämlich leider nicht... :)


    Gruß Max

    Intelligenz ist jene Eigenschaft des Geistes, dank derer wir schließlich begreifen, dass alles unbegreiflich ist

  • Dies bestätigt mal wieder, dass jede Person heut zu Tage, egal wo diese sich aufhält / bewegt oder ähl. mit einem Bein im Knast steht....
    Strassenverkehr, Internet.....


    Ich denke kaum, dass solch eine utopische Schadensersatzforderung in höhe von 100.000 EUR bei Gericht durchsetzbar ist, allerdings ist es wie fast überall: Wer genug Geld hat gewinnt!


    Ich stelle einfach mal die behauptung auf, dass in jedem Forum (Foren mit 20 registrierten Benutzern ausgeschlossen...) mindestens EINEN User im Forum hat, der einen geschützten Markennamen im Nickname aufweisen kann.
    Die Frage ist dann noch, inwiefern kann es beispielsweise auf Userbeschreibungen aufgeweitet werden? Hier im Form fällt mir Spontan der Name "Fox" ein, der als Userbeschreibung breits verwendet wurde.
    Wie sieht es mit "Pepsi" aus? "Lucky Strike"? und und und


    Meiner Meinung nach ist dies eine absolute Frechheit, denn mal ganz erlich, wem schadet man denn durch die Verwendung solcher Markennamen?
    Es kann höchstens zur popularität des Produktes / der Firma beitragen -> kostenlose Werbung


    :nixweiss: :nixweiss: :nixweiss:

    Einmal editiert, zuletzt von Andre ()

  • Bei der jetzigen Anwaltsschwemme kein Wunder.


    Es gibt jede Menge Leute, die sich im Internet rumtreiben und versuchen, auf diese Weise Geld aufzutun!


    Der Markeninhaber hat höchstwahrscheinlich überhaupt nichts gewusst und ist erst durch ein Schreiben des Advokaten mit den vorbereiteten Unterlagen zur Vertretung seiner Interessen darauf aufmerksam gemacht worden!


    Ich möchte zu gern mal wissen, wie ein Gericht urteilen würde, wenn der (unbefugte) Benutzer des Begriffes sich vor Gericht verteidigt, dass er den Begriff/die Marke so gut findet und er deshalb diesen verwendet, um Werbung dafür zu machen!


    Es ist meines Erachtens nicht verboten, unentgeltlich Werbung für Marken zu machen, wenn für den Marken-Inhaber dadurch keine Nachteile entstehen!
    Und Nachteile müssten erst noch nachgewiesen werden!


    Racepa

  • also ich scuh mir jetzt nen namen in inet foren aus melde mir dann eine firma darauf an warte ein bisschen verklag die und melde meine firma ab!so kann man auch geld machen!scheiss rechtsstaat deutschland!

  • treibe mich auch ab und zu in diesem Forum rum...


    und ehrlich gesagt finde ich gibt es für das Forum und die im Hintergrund vertriebenen Produkte keine bessere Publissity.
    Irgendwie gut angestellt, nun kennen viele viele mehr das Ironsport Forum und kaufen im Shop


    kann man billiger Werbung machen?

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • erdna,


    so einfach ist das nicht!


    Du musst vor Gericht schon beweisen können, dass der Eintrag für den Schutz Deines Namens / Deiner Marke vor dem Termin des ersten unrechtmässigen Gebrauchs lag!


    Racepa

  • Hi Leuts,
    mal ganz langsam, ganz so einfach ist, dass mit dem Verklagen nicht, auch in Deutschland, Gott sei Dank.
    Es gibt viele "Rechstanwälte" die auf unlautere Weise ihre Kohle verdienen, man beachte die Quote von 95% aller Urteile sind nicht nach deutschen Recht- also Fehlurteile.
    Nach deutschen Recht, müssen diese Dir, Dein Vergehen nachweisen, und nicht umgedreht... wie in den so geliebten "Staaten".
    Wenn ich das richtig verstanden habe, wird es diesen Rechstananwalt nur schlecht gelingen darzulegen, für was, er die so begerthe Kohle heben will.
    Man bleibt nicht sitzen auf Kosten, die ein junger, - salop gesagter, verblötterter Jun- ReA , produziert .
    Ich war auf den falschen "Knopp"gekommen, entschuldigt.
    Dieser kleinen "Wichs.... trägt seine Kosten allein.
    Wichtiger ist, was können wir daraus lernen, wenn wir "zittiren" ein Anmerk so klein und Unscheinbar oder nimm jedes dritte Wort und änder dies....
    Noch eine Anmerkung.
    Das Jura Studuim hat 7 Semester, fast alle brauchen 10, warum bloß....
    Dummheit...... ( Spruch meines ReA )
    und der ist SAU FITT !


    michl

    Einmal editiert, zuletzt von michl ()

  • hihi, is kevin schwanzt nicht mal auf dunkler limonade gefahren ?


    wenn das nicht das aus für unsere Pepsi ist :drink:
    bescheuerte welt...

    Der User Matze_w ist das Negativbeispiel wie sich ein glücklicher 2taktfahrer von einem stabilen, haltbaren,
    nicht duftenden, und drehzahllahmen Hämoridenstuhl beeinflussen lassen kann. Mögen wir ihm beistehen !