Beiträge von SirPsycho

    Nabend.


    Ooops... Hab ich mich wohl etwas verwirrend ausgedrückt. Ich meinte:
    ICH bin fix und fertig - meine Prinzessin noch nicht ganz.


    Probefahrt war nur kurz und mit halber Verkleidung u. ohne Blinker vorne)


    So.... die letzten Teile hab ich jetzt schon vom Lackierer bekommen und werd dann mal zusammenbauen. Dabei find ich immer noch Kleinigkeiten, die mich stören und dann wird wieder gebastelt :aha: (wie z.B. ein 6-fach Stecker fürs LED-Rücklicht und Kellermänner zum schnellen abnehmen des Hecks für den Ringtermin oder einen Schnellverschluss f.d. Kraftststoffleitung nach dem Benzinhahn usw....)


    Sobald die gute fertig ist - gibts hier Fotos! Versprochen :)


    lg Marco

    Ahoj!


    Bin (fix und ) fertig.... Nachdem einige Verkleidungsteile noch beim Lackierer sind und mir langweilig ist (hab jetzt auf einmal nix mehr zu tun....) , schreib ich hier wieder mal....


    Nachdem ich im Winter fast jeden Abend in der Werkstatt verbracht hab, bin ich mal fürs erste fahrbereit. Probefahrt hab ich schon gemacht. Passt alles und die Gute Stute geht jetzt um einiges besser als vorher :)


    Folgendes habe ich an meiner von Vorbesitzern verbastelten 2000er MK2 gemacht:


    - Österreichische Typisierung ist durch und sie ist angemeldet :-)
    - Felgen neu lackieren lassen
    - Alle Radlager neu
    - Abgezwickter Kabelbaum raus + orig. KB mit orig. Steckern rein
    - Ignitec Steuergerät raus -> orig. Steuergerät (23C) und CDI rein
    - Komplettes NLS besorgt und nachgerüstet
    - Die beiden unterschiedl. Vergaser (23d4 und 23D7) flogen raus -> orig. Vergaser e. RS (23D4 L+R) eingebaut (vorher gereinigt + neue Dichtungen + neue Düsen)
    - Alle Bowdenzüge mit Ballistol geschmiert
    - Komplette Verkleidung auf Plastik geschliffen und die kaputten Stellen plastikgeschweißt, bzw. ausgesägte Löcher verschlossen
    - Komplette Verkleidung lackieren lassen (Zwischenschliffe habe ich gemacht - dass es billiger wird :winking_face:
    - neue Decals (überlackiert)
    - Sitzbankverkleidung mit Handschuhfach organisiert (Schloss muss mir noch basteln)
    - Alte Gummileitungen-Bremsleitungen runter -> neue Stahlflex rauf
    - Ori. Bremsanlage vorne runter -> Brembo P4/34-34 Zangen (neue Kolben + neu Dichtungen) rauf
    - Orig. Bremspumpe runter -> Brembo 19x18er Bremspumpe (neue Dichtungen)
    - Neuer kleiner Bremsflüssigkeitsbehälter + selbstgebasteltem Halter
    - neue Bremsleitungen zw. Reservoir und Pumpe
    - Hintere Bremszange auseinandergebaut und gereinigt + neuer Gummianschluss fürs Reservoir)
    - Alle Bremsbeläge neu
    - Alle Kraftstoffleitungen neu
    - Alle Dichtungen am Tank neu
    - Benzinhahn zerlegt und gereinigt
    - Gabel letztes Jahr komplett überholt (neue Dichtungen + Gleitbuchsen + neues Öl)
    - Orig. Auspuff entlackt, entrostet und neu lackiert
    - Kühlerhalter neu lackiert
    - Kühler gereinigt, Rippen gerichtet + neu lackiert
    - Neuer orig. Gasgriff
    - Halter für Standgasschraube gebastelt (hat gefehlt)
    - Neue Kellermann Blinker + Relais
    -Getriebeöl erneuert
    - Auslassschieber gereinigt
    - Viele Schrauben mittel Zitronensäure + Dremel entrostet
    - Neuer Aftermarket Kennzeichenhalter


    Motor ist noch gut - nächsten Winter ist eine Revision geplant.


    Trau mich gar keine Kostenaufstellung machen.....


    Sobald alles fertig ist - stell ich mal ein Bild rein.....

    meine Aprilia 2000er RS 250 hat 89 dB Standgeräusch im Zulassungsschein stehen. (und ich glaub 80 im Fahrbetrieb) und mein Tourenbike (Yamsn MT09 meines Vaters) hat 94 dB - gerade noch....


    In Tirol wurde die Bevölkerung bzgl. so eines Fahrverbotes befragt und die Mehrheit hat sich dagegen entschieden. Beschlossen haben sie es jetzt trotzdem. Die Regierung in Tirol ist Schwarz/Grün, so wie die Bundesregierung.


    Die tun ihrer Tourismusbranche und Wirtschaft jetzt nach der Corona-Krise was gutes. Unbegreiflich.... Politiker sind das allerletzte auf diesem Planeten....


    In diversen Foren haben schon einige geschrieben, dass sie ihre Unterkünfte f. den geplanten Urlaub schon storniert haben....


    Wir wären heuer wieder nach Nauders gefahren, haben aber wegen Cornona storniert. Wenn das nicht gewesen wäre, hätten wir sicher wegen dem Fahrverbot storniert, da sicher einer in unserer Bikergruppe über dem Wert ist....


    Bin auch gespannt die Kiwarei in den betroffenen Gegenden den Motorraddienst versehen wird....


    Das was man sich ja wirklich auf Zunge zergehen lassen muss:
    Man kauft sich ein legales Motorrad und das Fahren damit ist dann mancherorts verboten.


    Echt zum :kotz:


    lg

    Aha... Lässt du die Standrohre neu verchromen (und event. TIN-Beschichten od. kaufst du die neu?


    Die gibts ja bei Stein Dinse (in Chrom und Gold mit TIN). Die letzteren sind aber ganz schön geschmalzen.... aber schön.


    lg


    Das denk ich auch.


    Hab meine MK2 von D nach Ö geholt und hatte nur die Zulassungsbescheinigung Teil I & Teil II vom Vorvorbesitzer und Kaufvertrag vom Besitzer (der hatte sie nie angemeldet).


    Hab meine dann ohne Probleme mittels Einzelgenehmiung typisiert bekommen.


    Allerdings hat meine auch keinen KAT. Obs mit KAT anderes gelaufen wäre - keine Ahnung.


    lg