Ohne Luftfilterkasten konnte man das direkt sehen. Da sieht man dann auch, ob der Choke funktioniert.
Welchen Vergaser hast Du drunter ? 34Rund oder 28Flach ?
Ja, da ging echt viel dokumentiertes Wissen über die RS125 den Bach runter. Echt schade.
Ohne Luftfilterkasten konnte man das direkt sehen. Da sieht man dann auch, ob der Choke funktioniert.
Welchen Vergaser hast Du drunter ? 34Rund oder 28Flach ?
Ja, da ging echt viel dokumentiertes Wissen über die RS125 den Bach runter. Echt schade.
Bei meiner war auch nix mit Startpilot. Luftfilter abgebaut, dann georgelt, da konnte man sehen/fühlen das zwar Gemisch angesaugt wurde, aber auch rückwärts aus Vergaser raus, was die Membrane verhindern sollen.
Vergaser gereinigt ? Ultraschallbad ?
Warst Du vorher auch im alten Apriliaforum unterwegs ?
Moin,
hast Du die Membrane geprüft ?
Hatte letztens ähnliche Probleme bei meiner. Da war eine Membran abgerissen.
Denke ich auch, als die Kupplung bei meiner schlecht getrennt
hat, gingen auch die Gänge sauschwer. Jetzt, mit dem richtigen Öl
gehen die Butterweich
So ist es mit den Diven.... die wollen respektiert, geliebt und
pfleglich behandelt werden.
Dann belohnen Sie Dich auch
Gerade nachgefragt, keine bekannt Marke, wurde aus Inet bezogen.
Achte auf die JASO-Zertifizierung und alles ist gut.
Kann ich ad hoc nicht genau sagen. Hab das vom Kumpel bekommen, dessen Sohn Motocross fährt.
Von KupplungsUNtauglich habe ich nichts geschrieben.....
Zuerst hatte ich ein reines Getriebeöl (75-90) drin,
da rutschte die Kupplung nicht, trennte aber auch sauschlecht.
Dann ein normales mineralisches 15W40, trennte super, rutschte aber auch ab 10.000U/min.
Jetzt mineralisch 20W-50 JASO, und alles ist gut
Und die Bezeichnung "Jaso" deutet auf kupplungstaugliches Öl hin