Hallöchen,
ich suche recht dringend einen Satz originale Lenkerstummel für die VJ21A. Alternativ reicht mir auch das Klemmstück der Gasgriffseite.
Gruß
Hallöchen,
ich suche recht dringend einen Satz originale Lenkerstummel für die VJ21A. Alternativ reicht mir auch das Klemmstück der Gasgriffseite.
Gruß
Bei meiner muß es ein Vorgänger aber auch hinbekommen haben – die Gute ist ja aus Dänemark
Daß die Praxis gerne mal von der Theorie abweicht kenn ich bei den Ostblock-Oldies nur zugut. Bei denen haben die meisten Anbauteile keinerlei e-Nummer oder sonstiges. Ist lt. Einigungsvertrag zwar zulässig, trotzdem häufen sich die Probleme mit Tüvlern und Polizisten durch "Zugezogene" und "Jungspunde" (aus Unwissenheit). Vorzeigebeispiel wäre hier der nicht-selbsteinklappende Seitenständer ohne Motorabschaltautomatik, welcher bis 90 verbaut wurde (oder eben im Mopedbereich die fehlende Kennzeichenbeleuchtung).
ZitatOriginal von Tante Käthe
Wenn das alles so easy ist mit den Abgasen, dann frag ich mich, wieso ich so einen riesen Zirkus hatte, meine VJ21 ohne die Sondereintragung "...vor 1.1.89" hier zugelassen zu bekommen.
Bereits schonmal zugelassene Maschinen sollten doch ohne bauartliche Veränderungen keinerlei Zulassungsprobleme haben, Bestandsschutz regelt
Für alles andere sollte man dann einen fähigen Prüfer im Bundesland-abhängig richtigen Verein kennen.
Von daher würd ich jetzt mal behaupten: Behörden- erwischt, der nicht viel Plan hat von dem was er tut. Meine 1990er hat diese Sondereintragung ebenfalls nicht und hatte null Probleme in der Zulassung (und das in Dresden ... mit eine der Schlimmsten)
ZitatOriginal von Tante Käthe
Ne, nix geändert. Musst nur aufpassen, dass es kein englisches Modell ist. Wegen Rechtslenker.
Jaja ist klar, kenn das Problem
ZitatOriginal von Tante Käthe
Der Preis ist ja echt ne Frechheit. Für nen guten Hunni bekommst ein Päärchen Lucas Stummel mit ABE...
Aber auch nur für die 22er, oder?
Und fürs Doppelte (noch ohne Rabatt) bekomm ich vollverstellbare, die auch sicher um einiges leichter sein werden.
Teilenummer: 5621112C00
Ich geh übrigens davon aus, daß die zwischen 89 und 90 da nichts geändert haben (würde mich auch wundern)
Jup, VJ21. Steht sogar im Profil :D
Da muß aber eben auch erstmal jemand schlachten, wenn man selber Teile braucht
Oha, gut zu wissen. Das wären dann also auch 153€ für ein Klemmstück.. happig
Mich hatte bereits jemand aus dem Forum angeschrieben und mir nen Satz angeboten, da bin ich grad noch am Nachfragen, ob die auch von der VJ21 sind – gegen Gebrauchtkäufe hab ich also nichts.
Je nach dem was ich als Antwort bekomme, werde ich wohl alternativ bei CMS bestellen – ein Stück ist noch da, da hoffe ich es ist keiner schneller. Ansonsten werde ich im Forum nochmal ein Gesuch aufgeben.
...oder im "schlimmsten" Fall eben die ABM's, aber dafür muß ich mich wieder mit der Dekra rumschlagen zwecks Eintragung.. wird dann wieder nen äußerst spaßiger Nachmittag, an dem ich mich mit absoluter Sicherheit bestimmt gar nicht aufregen werde
ZitatOriginal von Tante Käthe
Gebraucht kriegst du die Dinger normalerweise hinterhergeschmissen (achtung - die sind sackschwer).
Bekommt man die hinterhergeschmissen, ja? Hmmm, also ich hatte bei den üblichen Verdächtigen geguckt, gefunden habe ich: 0.
Mein Suzukimensch des Vertrauens hat gleich ne Anfrage an Suzuki gestellt und die meinten, die würden nicht mehr produziert. Linke Seite ist noch lieferbar, die rechte hingegen nicht.
Ich mein, ich bekomm die ABM's wohl eh günstiger, aber je weiter die Alternativen am Original dran sind, desto besser :D
Gruß in die Runde.
Mir ist bei der RGV die Klemmung des rechten Lenkerstummels gebrochen – natürlich ist genau die Seite bei Suzuki nicht mehr lieferbar
Sprich, es müssen neue her. Gibt es Alternativen (am besten mit Gutachten), welche den Originalen möglichst nahe kommen (gern auch "einfache")? Bisher hab ich die vollverstellbaren von ABM im Auge, mit denen ich hoffe das Original reproduzieren zu können (oder irgendwann sogar eine für mich noch bessere Position zu finden).
Für Vorschläge und Anregungen bin ich offen :D
Suuper, danke für die infos.
ZitatOriginal von steamtrac
Also ich hab regelmäßig mit der 125er größere Motorräder überholt. 250er, 500er, 600er und auch 1000er :)
Nur geradeaus meistens nicht :D
Da braucht man sich gar keinen Kopf drum machen, von wegen zu klein oder so.
Da ich noch nie auf ner Renne war, stell ich lieber eine dümmliche Frage zu viel als zu wenig :D :D