Beiträge von loor

    Naja das ist in Deutschland ganz einfach geregelt:
    Es gibt eine Betriebserlaubnis für jedes Fzg in der Dinge wie zulässige Reifengrößen definiert sind.
    Änderst du etwas an deinem Fzg erlischt die Betriebserlaubnis. Auch damals bei der Umstellung von Diagonal auf Radial musste man sowas eintragen lassen.
    Kannst ja mal beim KBA anfragen was in der BE steht.
    In der Praxis musst du erst mal jemand finden, der überhaupt noch den unterschied zwischen R und D reifen kennt.


    Viel Erfolg!

    Zitat

    Original von sholloman
    Tante, bist du nicht mit der mattgrauen 2,50eu Dose von der Norma zufrieden?



    :hehehe: :hehehe: :hehehe: :hehehe: :hehehe: :hehehe: :hehehe:
    ich hab mich gerade vor lachen fast besudelt. die tante rüstet auf, bald hat sie eine wunderbare trophähensammlung von den shwo und shine events. :arsch:

    Hallöchen,


    ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten und funktionsfähigen Thermostat (ohne Gehäuse). Hat von euch noch jemand eins rumliegen?


    Grüße,
    Lorenz

    Cagiva Mito und szr660 haben ne 13er Brembo. Das bringt dich dem geber- Nehmer Flächenverhältnis von 1:25 schon Recht nahe, allerdings ohne Spiegelaufnahme Die engländer sprechen immer von yahama wr 125 pumpen mit 12mm aber habe da auch noch nix gefunden.


    Ansonsten Magura Radial 11 oder 12 mm. Zweiteres werde ich mir nächste Woche ans gefährt bauen.
    Kauf dir auf keinen Fall was von Brembo, da gibt's nur in Ausnahmefällen Ersatzteile dafür.


    Viel Erfolg!
    PS: immer dran denken, auch wenn wir nen teures Hobby haben, sparen sollte m.E. nicht bei der Bremse anfangen. Ins leere langen will ich nie erleben.


    Endlich mal was neues, innovatives. Mir gefällts auch nicht aber das positive ist, wenn man drauf sitzt, sieht mans ja nicht mehr. Geht ja 95% der Leute morgens mit dem Spiegel genau so.
    Aber die Pfennigfuchser können ja auch das anderthalbfache in die Schweiz tragen dafür gibts ja dann auch zwei zylinder mehr dafür noch nichtmal die idee einer Straßenzulassung.

    Zitat

    Original von letti
    Das gesuchte Moped wäre übrigens dann Baujahr 92. Also in 5 Jahren ein Oldtimer. Geht es bei ner H Zulassung evtl. etwas einfacher mit den ganzen Regelungen?


    Als ich das gelesen hatte musste ich kurz lachen. Schön wäre das, aber wir leben nun mal in Deutschland.


    Die präziseste Antwort auf deine Frage bekommst du auf der für deinen Landkreis zuständige Zulassungsstelle und erspart dir unnütze Wege und Geld!
    Bei uns kann man das auch nachlesen:
    http://www.lrabb.de/,Lde/start…tung/Importfahrzeuge.html


    Viel Erfolg bei der deinem Vorhaben!

    Wer billig kauft, kauft zwei mal. Trifft auch hier zu.
    Falls du damit Vergaser machen willst reicht auch das 3 Liter. Passt dann zwar nur ein Vergaser rein, aber das ist nicht schlecht, weil dann verwechselt man schon keine teile. Außerdem kannst du während der eine im Bad ist den andern zerlegen/montieren.
    Wenn du allerdings deine wöchentliche Körperhygiene im Bad machen willst ist größer schon besser.
    Viel Erfolg trotzdem.