Genau das wäre ja interessant zu sehen.
Vielleicht ist die Technologie schon längst da, um alltagstaugliche Zweitakt-Straßenmotorräder zu bauen.
Beiträge von vin97
-
-
Ich fände es mal interessant, wenn jemand einen der direkt-eingespritzen Zweitakt-Schneemobilmotoren in ein Motorrad einbauen würde, denn diese sind den, in Motorrädern verbauten Motoren, schließlich um Jahrzehnte vorraus.
-
Dreht er dann nicht vorwärts?
-
Ich denke mal, die wird bald von Bradl auf dem Sachsenring gefahren.
Das wird zumindest bei Sport1 immer angedeutet und wie im RD Forum richtig erkannt wurde, fährt er auch die Ronax im Trailer. -
Ist doch besser als die "modernen", kantigen Designs à la RSV4.
EDIT: Oder Suter 500 :D
-
Für 100.000 € hätte ich mehr erwartet (vor allem mehr Leistung).
Aber ich will nicht meckern, neue Zweitakter sind immer gut. -
Nachdem ich die Vergaser nach dem Ultraschallreinigen heute eingebaut und synchronisiert hab, hatte ich auch mal die Möglichkeit etwas länger mit der RGV zu fahren (man muss dazu sagen, dass ich im Moment noch eine KMX 125 fahre, da ich nur den A1 Schein besitze) und es ist schon brutal wie die Kiste zieht.
Da kriegt man schon Respekt vor den 500er Fahrern :D
Zudem passe ich ziemlich gut hinter die Verkleidung und die Sitzpostion ist überraschend angenehm.
Ich kanns kaum erwarten mit der Karre mal auf den Ring zu fahren :D -
Deshalb ja meine Frage, ob es die RS 250 schon vor dem 1.4.94 gab.
Oder möglicherweise kann man ja eine Ausnahmegenehmigung für eine sehr alte RS ergattern :D -
Laut dieser Liste ist die EG Genehmigung ja erst ab dem 1.4.94 notwendig.
Somit sollte es bei der VJ22 ja kein Problem sein.Gibt es eigentlich die RS schon zu diesem Zeitpunkt?
-
Also bei der RS ist der Kat nicht eingetragen und bei der VJ22 schon?
Anders kann ich mir nicht erklären, warum man keine andere Auspuffanlage bei einer VJ22 eintragen kann (denn die AU würde man ja auch schaffen und eine EG Typengenehmigung war noch nicht erforderlich).