Beiträge von kivi

    Ist doch eine gute Möglichkeit mit einem Moped auf Motorbasis einer RD350 bei der IGK mitzuturnen.

    Wer eine mit Hub >54 mm hat, fährt normal mit, wird aber in der 500er Klasse gewertet, also völlig problemlos.

    Also einfach ein moped aufbauen und mitturnen. :drink:


    Sind dann auch Aprilia RS250 Rahmen mit 350er RD bzw. großvolumigeren >100PS Motoren (die größeren halt in der 500 Klasse zugelassen?

    ABM hat auch welche... sind in 3 (oder sind es gar 5-6) Ebenen verstellbar, auch der Winkel der Stummel alleine ist durch drehen um die Stummelachse verstellbar, sind für 50mm Gabelklemmung ausgelegt.

    Genau,

    habe mich mit meinem Komentar nur zu Befestigung der Schieber im Zylindergehäuse auf das feststehende Schieberteil bezogen, welches beim Aufziehen der Schieber analog der abgebildeten TZ-Anschlaghülse funktioniert.

    Das hat ja nichts mit den Anschlaghülsen der RGV/RS250 zu tun, welche nur im geschlossenen Schieberstellung anliegen.

    Das Ausknicken der Federn und der einhergehende Verschleiß durch Reibung könnte eine mögliche Ursache für das Versagen der Haltebleche sein.

    Ist aber aus der Sicht des Halteblechs wiederum eher nicht zutreffend, weil ja dann eher kleinere Last auf das Blech wirkt. Hm... also rein spekulativ:

    könnte es sein das die Feder eine zu hohe Rate aufweist, oder ist das Halteblech einfach zu schwächlich dimensioniert?

    Die Abdrücke deuten auf zu hohe Flächenpressung unter dem Schraubenkopf hin. Hier könnte ein Schraubenkopf mit größeren Auflage und/oder ensprechendes Anziehdrehmoment mit geeigneten Schraubensicherung Abhilfe schaffen. Wenn die Anschlag/Führungshülse stark einseitig verspannt ist, könnte das zu einer nicht optimal konzentrischen Führung des Schiebers führen. Der Stellmotor wird die Schieber trotzdem aufziehen, egal ob die Feder dabei knickt und dadurch stark reibt. Wird die Reibung zu hoch bricht das Blech und die Feder entspannt sich. Habe auch schon Feder gesehen die einseitig abgeschliffen und nicht mehr rund waren.

    Wird die mopete nun im Stand warm oder nicht? Wenn Wasser im System ist und der Motor läuft sollten mindestens die Kühlschläuche warm werden.

    Wenn dein Thermostat ausgebaut oder wegen deffekt offen ist, sollte die mopete zumindest im Stand warm werden.