Also wenn jemand so einen langen ersten Gang loswerden will, ich hätte Interesse.
War letzte Woche in Most, da hätte ich den schon gebrauchen können. Und auf anderen Strecken auf denen ich war, hat der viel zu kurze erste mich auch genervt.
Den Sprung von 2 nach 3 empfinde ich gar nicht so krass, jedenfalls falle ich normalerweise nicht aus der Resonanz raus.
Beiträge von steamtrac
-
-
Was genau gefällt Dir denn nicht an dem Zahnrad? Ich konnte bisher keinen finden der persönlich Erfahrung sammeln konnte.
Das ganze Kit Getriebe ist mir zu teuer, und mit der Serienübersetzung 2 bis 6 komme ich gut klar. Nur der 1. stört auf der Rennstrecke, den kann ich quasi nicht gebrauchen.
Deshalb mein Gedanke dieses Zahnrad zu nehmen...
-
Ich hab mich nach langem Überlegen hierfür entschieden: http://www.thetuningworks.co.u…_info.php?products_id=379
Bin gespannt wie es mir gefallen wird.
-
Wo wäre eigentlich eine Trockenkupplung zu bekommen? Oder hat einer eine Umbauanleitung bzw Dokumentation eines Umbaus?
Danke. -
Hallo,
zum Verkauf stehen diese beiden Reifen, die ich nicht mehr brauche:Bridgestone Battlax S20F 120 70 ZR17 mit ca. 4mm Profil
Bridgestone Battlax S20R 160 60 ZR17 mit ca. 5mm ProfilWie zu sehen ist, sind die mal auf der Rennstrecke gefahren worden. Das „Fremdgummi“ was jetzt da drauf ist, ist normaler Weise nach 50 km auf der Landstraße verschwunden, dann sind die Reifen wieder glatt so wie man es auf der Straße gewöhnt ist. Überhitzungsverfärbungen haben die beiden Reifen nicht (sind nicht blau geworden). Was aber im übrigen auch nicht schlimm wäre, aber ich wollte es dazu sagen.
Wenn ich die DOT Nummer richtig verstehe, sind die Produktionsdatum Ende 2011. Die Reifen waren bis vor kurzem auf Felgen, welche ich liegend gelagert habe.
Der Neupreis müßte so bei 250EUR liegen. Ich gebe sie für 100EUR ab.
-
Nenn bitte nochmal den Preis für das RGV250 Kit Getriebe, danke.
-
Hallo,
das Ölpumpenrad benötige ich nicht. Ich wundere mich sowieso, das brauchen ja bestimmt viele nicht.
Wo würde der Preis ohne das Ölpumpenrad liegen? -
Hallo Sputnik,
auf Grund dieser zahllosen wirren Beiträge möchte ich zunächst nochmal klarstellen:
Der von Dir angebotene Zahnradsatz beinhaltet folgende Übersetzungen:
1. 16/30
2. 17/25
3. 18/22
4. 25/26
5. 27/25
6. 25/21Ist das korrekt??
Es ist eine Welle dabei, welche zusammen mit der Serienkupplung funktioniert. Korrekt?
Lieferung würde in der letzten Oktober Woche erfolgen. Korrekt?
Wenn Du mich jetzt noch davon überzeugen kannst, das die Qualität paßt, und das meine Anzahlung nicht im Nirvana verschwindet, dann würde ich sehr gerne einen Getriebesatz für meine RGV bestellen. Wenn Du möchtest auch über PM. Also, wer bist Du?
-
Hi Danone,
wollte mal fragen was jetzt herausgekommen ist bei Dir. Ich habe ein sehr ähnliches Setup wie Du: Große Rohre von Fiedler in der Airbox, Fiedler Köpfe, Tyga. Ich habe das Motorrad so wie es ist gekauft. Es sind 300er und 310er Hauptdüsen drin, und den Sachsenring hat der Motor damit klaglos überlebt.
Wäre sehr interessant zu wissen, was man "falsch" machen kann, den Fehler möchte ich natürlich nicht auch machen...
Ansonsten wünsche ich viel Glück die genaue Ursache zu finden. Sonst bleibt immer so ein blödes Gefühl hängen - und es verschlingt ja auch riesig viel Geld das Ganze.
-
Hi,
ja, ich habe mit Prüfstiften gemessen. Keine Ahnung wie da die Genauigkeit ist. Vlt ± 10µm. Aber es hat genügt um die Unterschiede festzustellen.Die Düsen die zu klein sind, habe ich von Scootermax.de. Die großen sind wahrscheinlich original Mikuni.