Beiträge von vollifisch

    Zu 1: Na klar .


    Zu 2: Ich konnte bei meinen Versuchen 4 und 2 Takt keinen Unterschied in den
    Anzeigen feststellen ( außer das beim 4 T die Sonde schneller warm ist) ,
    die beste Leistung ist bei beiden mit recht ähnlichen Lambdawerten zu finden :smiling_face_with_sunglasses:
    die Anzeige ,, mager" bedeutet auch Motor mager und umgekehrt :teacher:

    Das klingt ja interessant :shock:
    Kann man sich beteiligen an der Sache :nixweiss: Technisch oder mit Geld?


    Denk bei den Kurbelwellen an eine asymetrische Wuchtung :teacher:
    wenn du eine Vdue KW haben möchtest zum vergleichen kann ich dir helfen :D


    Welchen Hub hast du dir vorgestellt?


    Welches Getriebe/Kupplung schwebt dir da vor?


    In welchem Fahrwerk soll der Motor denn wüten?


    Gruß Volker

    Eine Düse würde mengenmäßig auf jeden Fall genügen :aha: aber die Durchmischung mit den anderen ,,nur" Luft förderden Überströmern ist dann ganz sicher nicht mehr gegeben und die Einspritzzeiten wären dann auch außerhalb des Öffnungsfensters der Überströmer ( was aber gut machbar wäre aber dem Abgas nichts helfen würde) :domino:
    Die Anordnung der Düsen bei KTM ist schon nicht schlecht und könnte schon die Frischgasverluste veringern wenn der Einspritzbeginn erst nach Üö liegt und die ersten Winkelgrade mit reiner Luft erfolgen würde aber dann werden die Einspritzzeiten noch kürzer als bei einer DI Vdue und die hatte schon erhebliche ,,Zeitprobleme" und riesige Einspritzdüsen.

    Ich habe doch geschrieben ,, im Leerlauf" :nuts: und im Leerlauf sollte es Lambda 1 sein
    wenn es auch noch nach 5 min nicht anfangen soll zu rauchen und zu husten :teacher:


    Und ja, im ,, vor Reso " ist Lambda 1 schon mal gut um die Abgastemperatur anzuheben
    und wenn du mal deine RGV gemessen hättest wärst du erschrocken gewesen wie lang
    es braucht beim Vollast Hochbeschleunigen nach dem Schalten bis die Power Jet Düsen wieder genug Benzin liefern :shock: und wie lang der Motor mit deutlich über Lambda 1
    bei über 9000 u/min überstehen muss :smiling_face_with_sunglasses:

    Genau , zum vergleichen ist die Lambdamessung perfekt!
    Bei der Vdue ist der liegende Zylinder auch eher faul und läuft fetter als sein Gegenüber,
    warum habe ich noch nicht ermittelt aber bei symetrischen Aufbau eher ungewöhnlich :nixweiss:


    Ich habe mir auch noch ein Lambdameter von Stack gegönnt mit Bosch LSU Sonde und habe das mit meinem alten einfachen Lambdameter mit Sprungsonde direkt verglichen und bin immer noch mit dem alten Kram untewegs :nuts: . Die Sprungsonde ist um Lambda 1 viel empfindlicher als das linealisierte Bosch Messgedöns dafür zeigt die teure Messtechnik Lambdawerte an ( wenn total daneben) die das preiswerte Zeugs überhaupt nicht erfassen kann die aber auch für einen zerstörungsfreien Motorlauf nicht zu gebrauchen sind :teacher:


    @ Gassenfighter
    Lass mal im Leerlauf laufen mit Lambdamessung und stell mal auf Lambda 1 ein und verändere mal die Zündung 5 Grad vor und zurück :aha:
    Dein Ergebnis auch gern per PN
    Gruß Volker

    Die Software für die Marelli Einspritzdüsen ist schon gut fahrfähig und die ganze Arbeit hat sich gelohnt :smiling_face_with_sunglasses: :respekt: :daumenhoch jetzt weiß ich warum Gufi immer sagt das die
    Einspritzer keinen Schub haben :ichsagnix: mit der miserabelen Zerstäubung der Siemens Einspritzdüsen und dem ultrakuzem Timing kann das auch nicht wirklich Schub produzieren
    :teacher: aber nun ist Alles gut und ein Traum wie fein sich das Gemisch regulieren lässt.
    Foto von Heute :smiling_face_with_sunglasses:

    Da das Motorgehäuse aus der Erstserie war musste ich noch die Kurbelwellensimmeringe durch Schrauben sichern und den verstärkten Anlasserzwischenrad Zapfen passend fräsen.
    Die Adapterplatten für die KTM 380 Zylinder anfertigen und das Gehäuse dafür passend machen ( schon etwas grenzwertig was an Wandstärke übrig bleibt) und mein gebrauchtes Getriebe ( mit Pitting 5 te und 6 te Gang Pitting) repariert . Motormontage Stand Heute :smiling_face_with_sunglasses: