...die Stahlrohre kosten doch nix im Vergleich zum Alu. Wenn die bei MZ einen guten Großhändler oder Werk an der Hand haben sollte es ein relativ geringer Materialaufwand sein. Ob das Konzept grundsätzlich Sinn macht steht auf einem anderen Blatt.
Beiträge von holeshot
-
-
-
Schraubendreher oben zwischen Kette und Kettenrad, Rad nach hinten drehen, Achsmutter anziehen, Rad nach vorne drehen, Schraubendreher entnehmen, fertig. Dauer: 30 sec. ohne Feile, Oberkörper, Keil, flacher Winkel oder sonstwas.
-
Da Problem ist doch, dass beim Anziehen der Radmutter die Achse verrutscht, oder hab ich da was falsch verstanden?
-
Alter MX-Trick:
Leg einen Schraubendreher oder ähnliches zwischen Kette und Rad (oben) und dreh es nach hinten, so dass das Werkzeug zwischen Kette und Kettenrad klemmt und so die Kette strafft. Dann sollten beide Spanner ohne Luft an der Schwinge stehen und sich auch beim andrehen der Achsmutter nicht mehr verrutschen. -
Hab heute Morgen einen LKW mit der Aufschrift
überholt. Vielleicht ist das ja was.
-
Hab geschaut, rs250driver hat Recht. Keine Überwurfmutter sondern wie beschrieben der Metallclip.
Schick mir mal bitte Deine Preisvorstellung per PN.
-
Ich gucke heute Abend. Hab für mein schlechtes Gedächtnis schon ein Zettel geschrieben :D
-
Ja, mein Tankschloss hat sich verabschiedet. Brauche also den kompletten Satz.
Ist schon etwas her, als ich meins gewechselt habe. Soweit ich mich erinnern kann, ist über dem Schloss nur eine Überwurfmutter, die ab muss. Kann sein, das oben drüber noch das Flachmetall abgeschraubt werden muss. Um es 100%ig zu sagen müsste ich heute Abend mal schauen. Kann ich aber gerne tun.
-
Wenn Du ihn mir günstig verkaufst, verrate ich Dir wie es geht. :D